Hallo zusammen,
da Metabo sich ja entschlossen hat, den bisherigen Einstiegsbandschleifer (aka BS200) einzustampfen und die Friseusenversion (aka BS175) rauszubringen, bin ich wie ein paar andere wohl auch auf der Suche nach einem Bandschleifer.
Folgende Ansprüche habe ich:
-brauchbar, um Messer zu schleifen
-maximal 350 Euro Anschaffungskosten mit allem, eher Richtung 300
-nicht zu groß (große gebrauchte Industriebandschleifer fallen also raus)
-kein Spielzeug, dafür ist mir mein Geld zu schade, aber auch keine Profimaschine
Durch Zufall bin ich auf den Optimum SM 250 gestoßen. 400V, 1.5kw, erhältlich für knapp 215 Euro inkl. Versand. Dazu das Optimum SL-2 Schleifarmset, welches 75*1016 Bänder aufnehmen kann, zu ca. 110 Euro inkl. Versand.
Dafür hätte man eine (messertaugliche?) Schleifmaschine mit 1.5kw und einigermaßen großen Bändern, verstellbarem Schleifarm und das für unter 350 Euro von einer Firma, die wohl ganz gut zu sein scheint. Keine Flott aber auch kein Baumarktschrott. Außerdem noch die Möglichkeit, später einen Frequenzumrichter vorzuschalten.
Wo ist der Haken? Die Bandgröße ist selten, da stimme ich zu. Aber entweder passen auch 1000er oder man bestellt bei Scharnau, die sollten ja auch die 1016er herstellen können, oder?
Was haltet ihr von dem Gerät, gerade in Relation zum BS200 (und dem Aufpreis, klar)?!
Vielen Dank für eure Ratschläge und Meinungen!
da Metabo sich ja entschlossen hat, den bisherigen Einstiegsbandschleifer (aka BS200) einzustampfen und die Friseusenversion (aka BS175) rauszubringen, bin ich wie ein paar andere wohl auch auf der Suche nach einem Bandschleifer.
Folgende Ansprüche habe ich:
-brauchbar, um Messer zu schleifen
-maximal 350 Euro Anschaffungskosten mit allem, eher Richtung 300
-nicht zu groß (große gebrauchte Industriebandschleifer fallen also raus)
-kein Spielzeug, dafür ist mir mein Geld zu schade, aber auch keine Profimaschine
Durch Zufall bin ich auf den Optimum SM 250 gestoßen. 400V, 1.5kw, erhältlich für knapp 215 Euro inkl. Versand. Dazu das Optimum SL-2 Schleifarmset, welches 75*1016 Bänder aufnehmen kann, zu ca. 110 Euro inkl. Versand.
Dafür hätte man eine (messertaugliche?) Schleifmaschine mit 1.5kw und einigermaßen großen Bändern, verstellbarem Schleifarm und das für unter 350 Euro von einer Firma, die wohl ganz gut zu sein scheint. Keine Flott aber auch kein Baumarktschrott. Außerdem noch die Möglichkeit, später einen Frequenzumrichter vorzuschalten.
Wo ist der Haken? Die Bandgröße ist selten, da stimme ich zu. Aber entweder passen auch 1000er oder man bestellt bei Scharnau, die sollten ja auch die 1016er herstellen können, oder?
Was haltet ihr von dem Gerät, gerade in Relation zum BS200 (und dem Aufpreis, klar)?!
Vielen Dank für eure Ratschläge und Meinungen!