Hallo zusammen,
Ich habe eben beim Schrotthändler zwei Schraubenfedern eines Eisenbahnwagenfahrgestells mitgenommen. Durchmesser 30mm (Abwicklung ca..2.5 Meter) und gemäss Schweizerischer-Bundes-Bahn aus dem Werkstoff 1.7701. Habe in der SuFu gesehen das er sich schlecht zum Damastschweissen eignet. Was für eine Härte ist bei 0.48-0.56%Kohlenstoff, Mangan, Chrom, Molybdän und Vanadium zu erzielen? Hat jemand Erfahrung mit diesem Federstahl als Monostahl für Klingen ,Beile ect. ?
Gruss GAZi
Ich habe eben beim Schrotthändler zwei Schraubenfedern eines Eisenbahnwagenfahrgestells mitgenommen. Durchmesser 30mm (Abwicklung ca..2.5 Meter) und gemäss Schweizerischer-Bundes-Bahn aus dem Werkstoff 1.7701. Habe in der SuFu gesehen das er sich schlecht zum Damastschweissen eignet. Was für eine Härte ist bei 0.48-0.56%Kohlenstoff, Mangan, Chrom, Molybdän und Vanadium zu erzielen? Hat jemand Erfahrung mit diesem Federstahl als Monostahl für Klingen ,Beile ect. ?
Gruss GAZi