1 Folder für die Insel

@ ge2r

Bei dem Al Mar SERE 2000 kann ich Dir nur Mut machen. Spitzen-Teil. Ich glaube momentan wäre das mein "Insel-Messer".
Leider ist die Al-Mar-Faktion hier scheinbar ziemlich klein und so bin ich allein auf breiter Front:( .

Daher nochmal: Du wirst begeistert sein.


Hat heir überhaupt irgend jemand noch ein SERE 2000?:confused:

Gruß

sgian achlais
 
hhmmmm, von denen die ich habe: buck strider tactical.
aber auch nur weil er einfach schoen schwer und bombenfest ist.

kommt auch noch auf die insel an und was ich sonst noch mitnehmen darf :) also wenn da noch ein beil und/oder ne saege zur verfuegung steht, dann das benchmade pinnacle.

wenn ich die wahl hab: irgendwas mit s30v (jawollja), droppoint-klinge und framelock. aber das gibs noch nich :irre:
 
tja, zur Zeit denke ich, würde mein MT LCC plain/serrated mit auf die Reise gehen (sauscharf und stabil); aber das kann sich in ein paar Tagen ändern, dann würde ich- glaube ich- ein Fröschlein plain mitnehmen.:lach:

:steirer:

Fugazi
 
Auf die Gefahr hin, das es schon mal erwähnt wurde:rolleyes: :

Sebenza Wenn's das nicht sein darf, dann halt ein Amphibian :super:
 
MOD TEMPEST

Nachdem ich endlich dazu gekommen bin, einen kleinen Beitrag zum Tempest zu posten, könnt Ihr HIER auch lesen, warum.
 
Zahnstocher OK, aber den kann man sich ja immer noch mit einem vernünftigen Messer aus einer Palme schnitzen .

Ich seh dich schon wie du eine Palme fällst und dann feinsäuberlich ein einen(!) Zahnstocher schnitzt ;)

spyderco military
 
jaja, pitter, fall mir noch in den ruecken.

aber mit flachschliff gibts doch erst sondereditionen von dem teil, oder????

nein, ich mag mittlerweile diese geraden durchgehenden messer nimmer so, es sollte also schon etwas gekruemmter sein um besser in der hand zu liegen.:rolleyes:
 
@hocker: ja, das pinnacle ist nah dran, aber fuer die insel mag ich kein recurve. zu haus hab ich ja immer noch zeit, meinen sharpmaker zu ziehen, aber einfacher ist schon ne simple droppointklinge ;)
 
Hab immer einen kleinen Dreikantschärfer (Keramik, 6cm lang) dabei, außerdem ziehe ich den Flachschliff des Pinni aus Stabilitätsgründen dem Hohlschliff des Sebbie vor...

...außerdem, wenn Du lange genug auf der Insel bist gibt sich das mit dem Recurve mit der Zeit....:steirer:

Hocker:D :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
mitnehmen,ja wen schon;meinen alten hirschhornschalen böker folder mit einer großen und einer kleinen klinge und einer säge.der hat jetzt schon 30 jahre auf dem buckel und ist immer noch für ein abenteuer bereit.
 
Da ja nun schon einigeZeit ins Land gezogen ist und sich die Messersammlungen erweitert haben, neue Messer und neue Mitglieder dazu gekommen sind, noch mal die aufgewärmte Frage:

Welchen EINEN Folder würdet ihr mit auf die "einsame Insel" nehmen, wenn ihr nur dies eine Messer mitnehmen dürftet?

Nix noch´n Fixed!
Nix noch´n Tool!
Nix noch´n ....!


JUST ONE FOLDER!



Bei mir würde inzwischen mein AlMar SERE 2000 durch ein Amphi ersetzt werden. Dieses Messer ist IMHO das Universalste und zugleich Robusteste der Messer, die ich habe.

Was meint Ihr?

Servus achlais


Edit: Orthographie gereinigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Folder für die Insel

Hi,

wenns nur ein Folder sein darf, würde ich mich auch für
mein Al Mar SERE 2000 entscheiden. Ich nutze das Messer
seit einem Jahr als EDC - kurzum, es ist so stabil und
zuverlässig, dass ich es nicht mehr missen möchte :super: ,
in den meisten Situation ersetzt es problemlos ein Fixed derselben
Größe.

Gruß, Richard
 
hm schwere frage,
denke ich würde mein gerber parabellum mitnehmen,
der boltlock wäre eh bald durch sand und schmadel fest und dann ist es eben ein fix.
 
Hy!
Da das Pilotenmesser daheim bleiben muss,
würd ich aus Mangel eines Besseren mein CRKT Tanto Gold
mitnehmen. (Auch wenn sich jede Kokosnuss darüber kaputtlacht)

gruß Olli
 
Zurück