1 Folder für die Insel

mein letzter post in diesem thread ist schon ein bißchen älter . er ist vom 16.12.02, 21:43
in der zeit von damals bis jetzt habe ich viele richtig klasse messer in häden gehabt, muß jedoch sagen das wenn ein folder auf eine insel soll wird stabil , gutes schneiden und lange scharf gefragt. meine heutige wahl ist immer noch : strider ar folder.:p
 
Hallo,
werde ein Cold Steel Pocket Bushman mitnehmen.

Gruss Taphozous.
 

Anhänge

  • Pocket_Bushman1_001.jpg
    Pocket_Bushman1_001.jpg
    97,4 KB · Aufrufe: 126
Servus!

Ich würd wohl auch mein Pohl Force Alpha Two (plain) mitnehmen. Jedoch eher in Ermangelung weiterer Erfahrungen. Das Spyderco Tenacious ist bereits in der Umlaufbahn (habs bereits bestellt beim Toolshop).

Beste Grüße
 
Noch ein Pohl Force Alpha Two, daß auf die Insel mit muß.

Da es z.Z. mein einziger Folder in guter Qualität ist,
fällt die Wahl allerdings auch nicht allzu schwer.:D
 
Da die Schweizer ja eher zu den Tools gehören (sonst wäre es wohl immernoch ein Farmer) würde ich mein Strider SnG mitnehem oder alternativ ein ZT0200
 
Spyderco Paramilitary 2 :super:
Stabil genug für die meisten Sachen und eine super Schneidleistung.
 
Also entweder mein Vic aber warscheinlich eher mein neues Pohl force Alpha two:hmpf:

LG
heroofwar27
 
Folder? - dann ganz klar das Manix2 XL. Scheint mir unkaputtbar zu sein und richtig nützlich.

Multitools sind hier ja genaugenommen nicht gefragt, sondern eben folder.

Andreas
 
Oh man Ihr Totengräber, der Thread ist ja schon Jahre alt - aber vielleicht gab es damals ja noch einsame Inseln. :glgl:

Da ich aber natürlich kein Spielverderber sein möchte, hier meine erste Wahl: Mein Strider SNG und meine zweite Wahl wäre mein Chris Reeve Large Sebenza Insingo.
Beide Messerchen stecken ordentlich was weg, nur möchte ich nicht bis zum Nachschärfen (speziell beim Strider) auf der Insel bleiben müssen. Das könnte etwas mühselig werden...
 
Ein simples Teil (Weniger dran = weniger Defekte) mit Mittelklasseklinge, die man - im Gegensatz zu den meisten genannten Klingen - auch mit einem Kiesel schärfen kann.
Auf den meisten Inseln wachsen ja hochwertige Schleifmittel auch nicht auf den Bäumen (wenn das Sebenza so richtig stumpf ist, kann man es ja immer noch auf der Flucht wegwerfen)
 
Auf den meisten Inseln wachsen ja hochwertige Schleifmittel auch nicht auf den Bäumen (wenn das Sebenza so richtig stumpf ist, kann man es ja immer noch auf der Flucht wegwerfen)

Hmm, die allermeisten Gestrandeten sterben innerhalb der ersten 7 Tage auf einer einsamen Insel.
Nur wenn dort optimale Verhältnisse herrschen,
- idealerweise Wasser, wenigstens ein bisschen Regen den man sammeln kann
- Nahrungsangebot (Kokusnüsse, Fisch, Beeren, Bären (!sic):glgl: o.ä.) passt und
- Schutz vor Unwetter besteht (Bäume oder Höhle wären nicht schlecht),
- daraus resultierend ein Feuerchen das wärmt

hat man eine reale Chance länger als eine Woche durchzuhalten.
Insofern wäre ich froh wenn ich erlebe wenn mein Strider oder mein Sebenza langsam Stumpf wird.:D

Nix für ungut.
 
Hmm, die allermeisten Gestrandeten sterben innerhalb der ersten 7 Tage auf einer einsamen Insel.

Insofern wäre ich froh wenn ich erlebe wenn mein Strider oder mein Sebenza langsam Stumpf wird.:D

Nix für ungut.

Hah! Das ist mal ein gutes Argument. :super:
Vielleicht nehme ich doch mein Spyderco Endura?:p
 
Dann mach ich mal mit, bei der Leichenfledderei....
Wenn's auf der Insel unbedingt ein Folder sein muss, würd ich mein Pohlforce Alpha Two serrated mitnehmen.
Ein Fixed wär mir aber lieber...
 
Trotz vieler toller custom-folder die ich begrabbeln und testen durfte, würde es bei mir für so eine Aufgabe nur einen Folder geben und zwar ein normales Hinderer XM-18 mit Flipper und Spantoklinge in 3,5".
Es ist funktionell, hält die Schärfe sehr lange und ich denke das man dieses Teil einfach nie im Leben kaputt kriegen würde, egal was man damit auf der Insel machen müsste.
 
Trotz vieler toller custom-folder die ich begrabbeln und testen durfte, würde es bei mir für so eine Aufgabe nur einen Folder geben und zwar ein normales Hinderer XM-18 mit Flipper und Spantoklinge in 3,5".
Es ist funktionell, hält die Schärfe sehr lange und ich denke das man dieses Teil einfach nie im Leben kaputt kriegen würde, egal was man damit auf der Insel machen müsste.

Dem kann ich mich nur anschließen! Ich weiss, auf dieses Messer kann ich mich jederzeit verlassen.

Gruß Klaus


34hutee.jpg
 
Zurück