1 mal halb integral und 2 mal Damast

SimonSambuca

Mitglied
Beiträge
533
Servus,

hier mal ein paar neue von mir.

Nr. 1

Stahl: CK60 geschmiedet
Länge: 280mm
Lange Klinge: 150mm
Dicke Klinge: 4mm (Übergang Klinge-Griff: 12mm)
Höhe: 30mm

Das ganze Messer sowie das einfach Filework am Griff sind sehr grob gehalten.
Die Klingenseiten hab ich mit einem Schleifflies (1000) bearbeitet. Alle anderen
Seiten sind poliert. Bei dem Holz handelt es sich um stabilisierte Maserbirke.
Das Holz ist mit Schellack/Leinöl behandelt.
 

Anhänge

  • Inte1.jpg
    Inte1.jpg
    71,8 KB · Aufrufe: 499
  • Inte2.jpg
    Inte2.jpg
    87,6 KB · Aufrufe: 316
  • Inte3.jpg
    Inte3.jpg
    67 KB · Aufrufe: 316
Nr. 2

Stahl: Damast 24 Lagen (Feile/1.2842/1.2767)
Länge: 300mm
Länge Klinge: 145mm (170mm bis zur Zwinge)
Dicke Klinge: 3mm
Höhe: 30mm

Die Klinge ist natürlich feingeschliffen, poliert und geätzt. Zwinge aus poliertem
Neuliber und Fiber. Als Holz habe ich stabilisierte Pappel verwendet.
 

Anhänge

  • Dam13.jpg
    Dam13.jpg
    70 KB · Aufrufe: 212
  • Dam12.jpg
    Dam12.jpg
    74,5 KB · Aufrufe: 211
  • Dam11.jpg
    Dam11.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 367
Nr. 3

Stahl: Damast ~170 Lagen (Feile/CK75)
Länge: 245mm
Länge Klinge: 120mm
Dicke Klinge: 2,6mm
Höhe: 27mm

Die Zwinge ist wieder aus poliertem Neusilber. Übergang Neusilber und Fiber.
Das Holz ist dunkel stabilisierter Ahorn. Wie bei allen Messern wieder mit Schellack/Leinöl
behandelt.


Bei allen Messern habe ich vor dem Härte einen Flachschliff bis ca. 0,25mm Schneidendicke
gemacht. Nach dem Härten habe ich dann das letzte Drittel leicht ballig geschliffen.

So ich hoffe euch gefallen die Messer. Ein paar habe sie ja schon bei Jürgens Forumstreffen gesehen.
Gibts Lob bzw. Kritik?


Gruß

Simon
 

Anhänge

  • Dam21.jpg
    Dam21.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 333
  • Dam22.jpg
    Dam22.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 188
  • Dam23.jpg
    Dam23.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 200
Hallo Simon,
von mir nur Lob! :super:

Überhaupt das letzte gefällt mir sehr gut.

Meine Damastversuche wollen leider überhaupt nicht gelingen :rolleyes: , daher hast Du meinen vollen Respekt.


Sind Dir wirklich toll gelungen. :hehe:
 
Ich hatte ja schon alle 3 in Händen. Alle Superdünn ausgeschliffen und höllisch scharf.
Das letzte hat es mir besonders angetan. Absolut Top!
Allein beim Gedanken daran, sowas von Hand zusammenklopfen zu müssen krieg ich schon ne Gelenkentzündung.
 
Hi,

zu den Messer fällt mir auch nur Lob ein.

Normalerweise gefallen mir keine Integralmesser, aber dieses Glanzstück ist echt super!
 
Danke an euch :)
Freut mich riesig das die Messer gut ankommen!

@Flaming-Moe
Schmieden ist in der Tat kein Zuckerschlecken. Ich freu mich
schon darauf dir bei deinen ersten Versuchen zusehen zu dürfen :D
 
SimonSambuca schrieb:
Servus,

hier mal ein paar neue von mir.

Nr. 1

Stahl: CK60 geschmiedet
Länge: 280mm
Lange Klinge: 150mm
Dicke Klinge: 4mm (Übergang Klinge-Griff: 12mm)
Höhe: 30mm

Das ganze Messer sowie das einfach Filework am Griff sind sehr grob gehalten.
Die Klingenseiten hab ich mit einem Schleifflies (1000) bearbeitet. Alle anderen
Seiten sind poliert. Bei dem Holz handelt es sich um stabilisierte Maserbirke.
Das Holz ist mit Schellack/Leinöl behandelt.

Auch Lob ist Kritik!
Dieses Messer gefällt mir sehr! Es sieht sehr schlank und edel aus.

Wo ich ein wenig Bedenken habe: Das vordere Ende der Griffschalen scheint mir sehr spitzwinklig zu sein, das Holz wird also sehr dünn ausgeschärft und könnte sich öffnen, aufreissen etc..
Mir ist auch der Verlauf der Kunstharzfüllung des Fileworks nicht klar:
Könntest Du noch eine Nahaufnahme dieses Bereichs mit der Ansicht direkt von oben nachliefern?
 
Nr. 1 sieht ja nur geil aus. Sehr schöne Linienführung mit interessantem Filework.

Nr. 2 ist von der Form her nicht mein Fall. Da ist mir der Abstand zwischen Griffende und Beginn der Schnittkante (Heißt dieser Bereich Ricasso?) zu groß.

Nr. 3 ist eine klassische Schönheit, die ich mir gut in meinem Besitz vorstellen könnte.

Insgesamt beeindruckend ist die saubere Verarbeitung.

Glückwunsch zu diesen schönen Messern

Gruß Heiko aka Lanfear
 
Wow!

Ich muß sagen, lt. den Bildern wirklich sehr sehr schöne Arbeiten, die auch noch einen eigenen Stil haben...
Echt, nur Lob!
Sieht wirklich sehr harmonisch und auch vom Gesamtbild gelungen aus...

An Deiner Stelle würde ich nochmal ernsthaft über einen Fördertisch in Solingen nachdenken!!!
Verstecken brauchst Du diese Stücke jedenfalls nicht!!!

Beste Grüße,
rfindigo
 
rfindigo schrieb:
An Deiner Stelle würde ich nochmal ernsthaft über einen Fördertisch in Solingen nachdenken!!!
Verstecken brauchst Du diese Stücke jedenfalls nicht!!!

Die Messer sind mir zwar gut gelungen aber ich glaube soweit bin ich nun doch wieder nicht ;) Aber danke für das tolle Kompliment!

@hobby
Ich hab noch Fotos gemacht. Klar das Holz ist an der Stelle dünn, da muss ich dir Recht geben. Ich denke aber das es gut durch das Hartz geschützt sein sollte, das war auch der Grund warum ich nicht gerade gespart habe. Beim nächsten versuch ich es besser zu machen.

Gruß

Simon
 

Anhänge

  • Detail1.jpg
    Detail1.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 123
  • Detail2.jpg
    Detail2.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 116
Sind Dir hervorragend gelungen, alle 3 !!! :super:

Das 3. ist mein persönlicher Favorit! Da paßt alles. Von der Form, über die Materialien bis zur Verarbeitung. :cool: :)

Das Pappelholz der Nr. 2 hat `ne tolle Maserung und paßt gut zum Messer. Lediglich das Ricasso ist für meinen Geschmack einige cm zu lang. Zum Hacken wird`s aber sicher, durch den nach vorne verlagerten Schwerpunkt, Vorteile bringen!

Die Nr. 1 scheint ebenfalls ein sehr zweckmäßiges und führiges Messer zu sein! Etwas mehr Schmiedetextur hätte vielleicht n o c h besser dazu gepaßt!?
Ich bitte, diese Anmerkungen n i c h t als Kritik zu sehen!!

Wie schon oben erwähnt, tolle Messer! :D
 
hallo schmiedekollege,

alle drei sind toll geworden!
das erste hab` ich ja beim treffen in der hand gehabt-
die beiden anderen sind mir entgangen- schade :confused:
den bildern nach gefällt mir das letzte am besten!

´wenn ich mit damast nur auch schon so weit wäre... :rolleyes:

mfg

gerhard
 
Zurück