1. Messermacherkurs in meiner Werkstatt

schoene-messer

Mitglied
Beiträge
697
Servus Freunde der scharfen Klingen,

gestern habe ich in meiner Werkstatt den ersten Tag eines zweitägigen Messermacherkurses abgehalten.
Die beiden Macher, Klaus und Dieter, waren damit einverstanden, dass ich Bilder von ihnen hier einstelle.
Es war ein sehr schöner, anstrengender Tag für die beiden mit dem Ergebnis, dass sie zwei richtig schöne Messer gemacht haben.
Die Klingen sind schon auf dem Weg zum Stefan Steigerwald, damit sie die nötige Härte bekommen. Am 17.08.08 ist dann der zweite Tag, dann bekommen die Klingen noch die entsprechenden Griffe und passende Lederhosen.

Hier schon ein mal ein paar Bildern von den Machern und den Werken (vom Übertragen der Skizzen auf den Stahl über das Schleifen, die Brotzeit und das Finish bis zur fertigen Klinge), nach dem 17.08. stelle ich dann Bilder von den fertigen Messern ein.

Natürlich würde ich mich auch hier über eure Meinung freuen.

Viele Grüße

Erich
 

Anhänge

  • Skizzen.jpg
    Skizzen.jpg
    82 KB · Aufrufe: 209
  • Fertig zum Härten.jpg
    Fertig zum Härten.jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 257
  • Dieter Hand.jpg
    Dieter Hand.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 220
  • Klaus Hand.jpg
    Klaus Hand.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 228
  • ohne Mampf kein Kampf.jpg
    ohne Mampf kein Kampf.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 251
  • Dieter schleift.jpg
    Dieter schleift.jpg
    94,6 KB · Aufrufe: 221
  • Klaus schleift.jpg
    Klaus schleift.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 224
  • Rohling-Dieter.jpg
    Rohling-Dieter.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 140
  • Rohling-Klaus.jpg
    Rohling-Klaus.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 141
  • Ausgeschnitten.jpg
    Ausgeschnitten.jpg
    88,6 KB · Aufrufe: 130
Hallo alle miteinander,
da dies mein erster Beitrag im Messerforum ist, möchte ich mich zunächst einmal vorstellen:
Mein Name ist Klaus, ich bin 61 Jahre alt, und schon seit einiger Zeit der Faszination Messer als Werkzeug, sowohl als Nutzer, aber auch als "sammelndes Eichhörnchen", verbunden. Als Bayer bin ich Brotzeit-Fan, darüber hinaus passionierter Angler und Schwammerl(Pilze-)sucher, und schon allein deshalb eben auch Nutzer von Messern.

Als einer der beiden genannten Teilnehmer an Erichs Messermacherkurs möchte ich hier gerne meine persönlichen Eindrücke zum besten geben: Zu allererst mal hat mir der Umgangston Erichs im Kurs sehr gefallen; da war nichts schulmeisterliches, sondern eher freundschaftliches unter Gleichgesinnten deutlich zu spüren. Unsere sicherlich laienhaften Fragen (und natürlich meine spontanen "Verbesserungsvorschläge!!!) wurden geduldig, mit bayerischem Humor, und mit der in sich selbst ruhenden Gelassenheit des Wissenden beantwortet.

Mit Erichs Werkstattausrüstung war jeder Arbeitsschritt bestens durchführbar, und speziell der imposante Bandschleifer vom Stefan Steigerwald hat die ersten Arbeitsschritte erheblich erleichtert. Aber da wussten wir ja noch nicht, was danach stundenlang an rein "händischer" Schleifarbeit noch anstand! Und eines bleibt dabei für mich wirklich unvergessen: Der Wandel von einem grauen Stück Bandstahl zu einer praktisch fertigen, schimmernden Klinge nach eigenem Design.....eine absolut faszinierende Erfahrung! Trotz zwei herrlicher feststehender Messer mit Klingen aus meinem Lieblingsstahl Damasteel, die mir der Erich in seiner Werkstatt bereits gemacht hat, wird diese erste selbstgefertigte Klinge - wenngleich auch "nur" aus N690 - mit Sicherheit mein zukünftiger ständiger Begleiter am Fischwasser werden!
Ich freue mich schon wie ein Schneekönig auf die endgültige Fertigstellung des Messers nach dem Härten und Anlassen, auf das Beschalen mit einem tollen stabilisierten Holz, auf das finale Finishen, und letztlich auf die Anfertigung der passenden Lederscheide. Das alles dann, in freudiger Erwartung, am zweiten Kurstag!

Als zusammenfassender Kommentar zum Erich-Niemeier-Messermacherkurs kann ich nur sagen: Eine tolle, aber auch anstrengende Erfahrung, absolut empfehlenswert, und bei allem nötigen Ernst ein extrem hoher Spaß- und Erfolgsfaktor! In meinem Alter geht einem das Wort "geil" nicht so leicht von der Zunge (und erst recht nicht von der Tastatur) - aber das trifft's wohl wirklich am ehesten! Oder wer von Euch hat schon mal einen Muskelkater ausschließlich im rechten Zeigefinger gehabt? - Nicht nur das ist ja eine völlig neue Erfahrung.....

Es grüßt Euch
Klaus
 
FERTIG!

Am letzten Sonntag haben Klaus und Dieter ihre beiden Messer fertig gemacht. Klaus hat sich beim Griff für Thuja-Maser entschieden, Dieter hat stabilisierten Vogelaugenahorn genommen.
Bis zum frühen Nachmittag waren die Messer dann fertig.
Nach dem Mittagessen ging es dann an die Lederscheiden :irre:.
Das hat sich so richtig gezogen, die Ergebnisse waren allerdings sehr schön :super:.

Hier noch ein paar Bilder vom zweiten Tag mit den fertigen Messern.

Viele Grüße

Erich
 

Anhänge

  • Dieter fertig.jpg
    Dieter fertig.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 172
  • Klaus fertig.jpg
    Klaus fertig.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 183
  • Klaus schleift Griff.jpg
    Klaus schleift Griff.jpg
    171,8 KB · Aufrufe: 125
  • Dieter schleift Griff.jpg
    Dieter schleift Griff.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 135
  • Dieter mit Vogelaugenahorn.jpg
    Dieter mit Vogelaugenahorn.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 125
  • Klaus mit Thuja.jpg
    Klaus mit Thuja.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 136
  • Team.jpg
    Team.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 139
Servus!

Die Messer und Scheiden sehen super aus!
Ich glaub ich muss da auch mal vorbeikommen, Erich *g*

Glückwunsch!


Gruß Thomas
 
Wow!

Das sind sehr „Schoene-Messer“ geworden.
Mein Neid ist euch gewiss und mein Bedürfnis, ebenfalls einen solchen Kurs zu besuchen, steigt und steigt.

Gratulation und Grüße,
Steffen
 
Zurück