Möchte das Thema noch mal wieder hochholen.
Habe mich gestern durch diesen Thread auch endlich daran begeben, für die "geschenkte" Klinge einen Griff zu bauen.
Dank eurer Tipps, habe ich es sogar hinbekommen, und wollte mich bei euch auf diesem Weg noch mal herzlich bedanken.
Das Messer ist noch nicht ganz fertig, möchte euch aber die ersten Bilder davon nicht vorenthalten, weil ich das ohne euch ja gar nicht hinbekommen hätte.
Kurz Vorweg, Klingenrohling wiegt 173gr, und mit dem Griff liege ich jetzt bei 208gr.
Als Ausgangsmaterial für den Griff wurde Eiche und für die Zwinge geräucherte Eiche genutzt (Hatte ein Kumpel noch Reststücke liegen, kam mir ganz gelegen
super
Das hellere Holz war leider von vielen kleinen Rissen durchzogen... Und das dunkle passt eh besser zu meinen anderen Messern
Für die Größe habe ich mich an dem Griff meines Ashi Gyutos orientiert. Damit es etwas einfacher wurde, habe ich mir erfreulicherweise auch gleichzeitig einen lange ersehnten Bandschleifer gegönnt

Der große Abstand zwischen Klinge und Griffstück ist gewollt, weil ich es so von meinen anderen Messern gewohnt bin.
Sieht halt leider an dem Messer etwas "komisch platziert" aus
So ist die Form vom Griffende aus gesehen.
Und das Loch für den Erl musste ich mit nem 3,5er Bohrer machen, da der Erl eine Dicke zwischen 2,5 und 3,5mm hatte (Abschleifen wollte ich nicht, weil der Erl sowieso nur knappe 4,5cm im Griff sitzt)
Anschließend wurde die Klinge mit "irgendeinem" vom Klingenspender mitgegebenen 2K Kleber eingesetzt.
Das Bild sieht mit dem Blitzlicht irgendwie schlimmer aus, als in Wirklichkeit

Bin heute damit angefangen, die Klinge zu schleifen, und werde, wenn das erledigt wurde, den Griff nochmal schön ölen, damit die Maserungen auch schön herauskommen.
Besten Dank nochmal an alle, die mit Tipps und Tricks dazu beigetragen haben.
Gruß
Christian
Habe mich gestern durch diesen Thread auch endlich daran begeben, für die "geschenkte" Klinge einen Griff zu bauen.
Dank eurer Tipps, habe ich es sogar hinbekommen, und wollte mich bei euch auf diesem Weg noch mal herzlich bedanken.
Das Messer ist noch nicht ganz fertig, möchte euch aber die ersten Bilder davon nicht vorenthalten, weil ich das ohne euch ja gar nicht hinbekommen hätte.
Kurz Vorweg, Klingenrohling wiegt 173gr, und mit dem Griff liege ich jetzt bei 208gr.
Als Ausgangsmaterial für den Griff wurde Eiche und für die Zwinge geräucherte Eiche genutzt (Hatte ein Kumpel noch Reststücke liegen, kam mir ganz gelegen
Das hellere Holz war leider von vielen kleinen Rissen durchzogen... Und das dunkle passt eh besser zu meinen anderen Messern


Für die Größe habe ich mich an dem Griff meines Ashi Gyutos orientiert. Damit es etwas einfacher wurde, habe ich mir erfreulicherweise auch gleichzeitig einen lange ersehnten Bandschleifer gegönnt


Der große Abstand zwischen Klinge und Griffstück ist gewollt, weil ich es so von meinen anderen Messern gewohnt bin.
Sieht halt leider an dem Messer etwas "komisch platziert" aus

So ist die Form vom Griffende aus gesehen.

Und das Loch für den Erl musste ich mit nem 3,5er Bohrer machen, da der Erl eine Dicke zwischen 2,5 und 3,5mm hatte (Abschleifen wollte ich nicht, weil der Erl sowieso nur knappe 4,5cm im Griff sitzt)
Anschließend wurde die Klinge mit "irgendeinem" vom Klingenspender mitgegebenen 2K Kleber eingesetzt.
Das Bild sieht mit dem Blitzlicht irgendwie schlimmer aus, als in Wirklichkeit



Bin heute damit angefangen, die Klinge zu schleifen, und werde, wenn das erledigt wurde, den Griff nochmal schön ölen, damit die Maserungen auch schön herauskommen.
Besten Dank nochmal an alle, die mit Tipps und Tricks dazu beigetragen haben.
Gruß
Christian