12-Punkte-Plan von Visier / WaffenOnline / FWR [war: Zoll Entwarnung]

K

Kwisatz

Gast
Macht euch doch bitte nicht in den Schritt wegen einzelner Beamten.
Positiv oder Negativ.
Denkt strukturell konstruktiv positiv an die Gewaltenteilung (ein Eckpfeiler aller staatlicher Struktur) und beteiligt euch aktiv bei www.12punkte.de.
BITTE!
 
12-Punkte-Plan von Visier/WaffenOnline [war: Zoll Entwarnung]

Weil ich's immer wieder lese - diese 12-Punkte-Geschichte ist für uns Messerhansel sinnlos. Zum einen wird einem Waffenverbot sogar ggf zugestimmt und die "Hamburger Lösung" nichtmal verurteilt, und zweitens ist davon auszugehen; dass wir für "die" im Zweifel nur ein Bauernopfer sein werden.

Man kann sowas als Schusswaffenbesitzer natürlich gerne unterstützen; aber man sollte nicht erwarten, dass die für Messer mehr als nur einen Finger krumm machen.

Keno
 
AW: zoll - erfahrung: entwarnung?

Das VISIER hat über Messer lange Zeit berichtet (seit anno 89 in der Erstausgabe) bevor es ein Messermagazin gab. Das CALIBER hat fast in jeder Ausgabe (seltsamst betont kämpferische) Berichte über Messer. Das DWJ berichtet auch positiv über Klingen-News.

Separatismus oder gegenseitiges Anschnauben darf biddeschön nicht unsere Lösung sein. Die Brotzeitromantik ist goldig, aber langfristig muß doch ein Zusammenschluß erfolgen.

Sonst kann ich das mathematisch nicht mehr hoffnungsvoll erfassen.
 
AW: zoll - erfahrung: entwarnung?

Also ich find die Ausführung im 12er Plan nicht schlecht. Ok. die Zugeständnisse kann man sicher in den falschen Hals bekommen aber im großen und Ganzen sind doch die realistisch zu erhoffenden Änderungspunkte für Messer aufgeführt.

Weil wir grad dabei sind.
Wie siehts eigentlich mit unseren Petitionen aus?

Hat da einer was neues gehört oder gelesen?


Gruß K.
 
AW: 12-Punkte-Plan von Visier/WaffenOnline [war: Zoll Entwarnung]

Ich habe die Beiträge mal verschoben.

Ich denke immer noch, dass wir Messerbesitzer vom FWR nichts zu erwarten haben; da werden wir bei der ersten sich bietenden Gelegenheit verkauft.

Der 12-Punkte-Plan und die Bedeutung, die dabei Messern beigemessen wird, zeigt das auch.

Die Zugeständnisse auch noch positiv zu bewerten; halte /sogar ich/ für naiv.

Keno
 
Erster Eindruck: 12 Punkte insgesamt, Messer sind Punkt 12. Hmm...
Zweiter Eindruck: Argumentation läuft nicht mal annähernd mit IMSW konform und erinnert eher an den Deal mit den Balisongs...

Da muss ich nicht lange überlegen, ich würde mir dann ja selber nicht mehr glauben, wo ich stände...

Die Petition (wir hatten ja nur eine) wird immer noch geprüft.

Gruß
Carsten
 
AW: zoll - erfahrung: entwarnung?

Separatismus oder gegenseitiges Anschnauben darf biddeschön nicht unsere Lösung sein. Die Brotzeitromantik ist goldig, aber langfristig muß doch ein Zusammenschluß erfolgen.

Sonst kann ich das mathematisch nicht mehr hoffnungsvoll erfassen.

Unsere Lösung darf das wahrhaftig nicht sein, nur wird meines Ermessens nach seitens der Schusswaffenfraktion destruktiv gehandelt.
Messer als Randthema, das wirft man schon als Balast, wenn es für andere Interessen günstig scheint.

Zudem weiß ich wovon ich rede, als We(a)idmann und als Sportschütze.

Zudem ist es nicht zwingend erfolgsorientiert immer wieder Blogs in das Thema zu implizieren, die zum einen wenig öffentlichkeitswirksam sind, zudem jedem schon vor Augen stehen.

Im übrigen gibt es(m.W.) zwei Petitionen zu dem Thema, eine von U.H., und eine von mir.

In wiefern die Initiative etwas eingab weiß ich nicht, meine Zeit ist im Moment knapp.

Schreibfehler rühren von meiner Colaversauten Tastatur, meiner Tochter sei Dank.:argw:
 
Ich setze darin wenig Hoffnung, die haben sich nicht einmal die Mühe gemacht das Messertrageverbot richtig zu zitieren.

Zitat:
>>> .... Letztlich wurde unter diesen Eindrücken und gegen die Mehrzahl der geladenen Sachverständigen nun neu ein umfassendes Verbot des Führens aller Einhandmesser, sonstiger Messer mit > 12 cm Klingenlänge, ..... <<<

Dieses "sonstiger" ist eindeutig falsch!
 
Hallo,

Ich persönlich finde, dass der 3. Begründungspunkt (aus Punkt 12: Verbot des Führens von Brotmessern, Einhandmessern, Tasern etc.) sich doch eigentlich mit der Argumentation "Messer als Werkzeug" beißt, denn hier soll das Messer als Waffe benutzt werden. :confused:

"Aspekte des Selbstschutzes müssen zwingend und ausgiebig berücksichtigt werden. Vielerorts werden aus Sparmaßnahmen Polizeistellen massiv abgebaut; eine präventiv wirkende Präsenz von Streifenpolizisten ist zunehmend nicht mehr gegeben. Dem Bürger dürfen nicht sämtliche Mittel zu seinem Selbstschutz im Rahmen legaler Notwehr oder Nothilfe völlig abgenommen werden."

MfG
Survivinox
 
Ich finde die Aktion 12-Punkte hervorragend und kann nur jedem empfehlen diese zu unterstützen.:steirer:

Der Punkt 12 hätte vielleicht noch breiter ausgearbeitet werden können, da dieser die größte Bevölkerungsschicht betrifft. Aber die Kernaussagen unterstütze ich voll und ganz.

Ich finde es super dass WaffenOnline eine derartige Aktion auf die Beine stellt.:super:
 
Das ganze ist nun mal eine Initiative zur Vertretung der Interessen der legalen Schusswaffenbesitzer.
Angefügt ein Punkt 12, den man üblicherweise mit "Sonstiges" titulieren würde, und in den man halt alles gepackt hat was nicht mit Schusswaffen zu tun hat. Dabei hat man sich hierbei nicht mal die Mühe gemacht den Gesetzestext korrekt zu lesen bzw. zu zitieren. Das allein zeigt schon was für eine Wertschätzung von Seite des Initiators diesem Punkt entgegengebracht wird.
Was bei Verhandlungen als erstes unter den Tisch fällt dürfte wohl jedem klar sein, da das Mitführen von Messern nicht Kerninteresse dieser Gruppierung ist. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
 
Das ganze ist nun mal eine Initiative zur Vertretung der Interessen der legalen Schusswaffenbesitzer.
Angefügt ein Punkt 12, den man üblicherweise mit "Sonstiges" titulieren würde, und in den man halt alles gepackt hat was nicht mit Schusswaffen zu tun hat. Dabei hat man sich hierbei nicht mal die Mühe gemacht den Gesetzestext korrekt zu lesen bzw. zu zitieren. Das allein zeigt schon was für eine Wertschätzung von Seite des Initiators diesem Punkt entgegengebracht wird.
Was bei Verhandlungen als erstes unter den Tisch fällt dürfte wohl jedem klar sein, da das Mitführen von Messern nicht Kerninteresse dieser Gruppierung ist. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Der Kommentar hört sich irgendwie leicht feindselig an. Die böse Fraktion der Schusswaffenbesitzer :(

In dem Punkt 12 sind gute Ansätze. Außerdem ist es nicht selbstverständlich dass die Urheber dieser Aktion auch die Messer Problematik berücksichtigen.

Bevor man hier alles schlecht redet, sollte man lieber diese Aktion unterstützen. Es gibt nämlich momentan auch keine andere Aktion bzw. Alternativen.:ahaa:

Außerdem läuft die Petition vom messerforum auch noch. Ob die jemals online zur Mitzeichnung gestellt wird, ist fraglich.:staun:

Meiner Meinung nach sollte man momentan alles unterstützen was in die richtige Richtung geht.

Die Messer Thematik wurde zwar relativ knapp in Punkt 12 abgehandelt.

Aber lieber knapp als gar nicht.
 
Das hat nichts mit feindselig zu tun; sondern mit genauer und guter Einschätzung der Situation.

Jemand, der sich nichtmal die Mühe macht den Text richtig zu lesen; und der obendrein noch diese Hamburger-Alibi-Gesetzesinitiative in Ordnung findet; dem traue ich nicht zu, sich für's Thema Messer angemessen einzusetzen. Müssen die ja auch gar nicht, und das wirft ihnen auch keiner vor. Nur sind's eben nicht unsere Verbündeten. Da braucht man sich keine Illusionen machen.

"Lieber knapp als gar nicht" ist kurzsichtig. Messer werden bei denen das erste Bauernopfer sein; da wette ich eine Kiste Bier drauf.

Selbst hier im Forum würden sich vermutlich genug finden (nein, finden sich genug Leute), die ein Messerverbot grundsätzlich okay finden, solange es sie nur eben selbst nicht betrifft.

Keno
 
1. Der Kommentar hört sich irgendwie leicht feindselig an. Die böse Fraktion der Schusswaffenbesitzer :(

2. In dem Punkt 12 sind gute Ansätze.

3. Außerdem ist es nicht selbstverständlich dass die Urheber dieser Aktion auch die Messer Problematik berücksichtigen.

4. Bevor man hier alles schlecht redet, sollte man lieber diese Aktion unterstützen.

5. Es gibt nämlich momentan auch keine andere Aktion bzw. Alternativen.


6. Meiner Meinung nach sollte man momentan alles unterstützen was in die richtige Richtung geht.

7. Die Messer Thematik wurde zwar relativ knapp in Punkt 12 abgehandelt.

8. Aber lieber knapp als gar nicht.

Moin.

zu 1. das möchtest Du da vielleicht rauslesen. Steht so aber nicht in Armins Beitrag

zu 2. Da sind aber auch genau so viele "nicht so gute" Ansätze drin

zu 3. Eben. Daher kann man sich schon die Frage stellen, warum es mit drin ist. Um die "12" voll zu bekommen? Weil ein paar 10.000 Messerliebhaber-Unterschriften locken? Weil es zufällig auch das Waffengesetz betrifft?
Nach einem wirklichem Interesse an der Sache selbst sieht es mir persönlich eben nicht aus.

zu 4. Etwas kritisieren heißt nicht es "schlecht reden"

zu 5. sagt wer? Ich sag mal IMSW

zu 6. Ist Deine Meinung. Ich bevorzuge Klasse, statt Masse

zu 7. Eben! Der Beitrag über Schalldämpfer ist kompetenter

zu 8. Nö! Siehe "zu 6."

Mir geht es um Messer. Das möchte ich nicht mit anderen Themen vermischt haben.


Gruß
chamenos
 
In dem Punkt 12 sind gute Ansätze. Außerdem ist es nicht selbstverständlich dass die Urheber dieser Aktion auch die Messer Problematik berücksichtigen.

Bevor man hier alles schlecht redet, sollte man lieber diese Aktion unterstützen. Es gibt nämlich momentan auch keine andere Aktion bzw. Alternativen.:ahaa:

Außerdem läuft die Petition vom messerforum auch noch. Ob die jemals online zur Mitzeichnung gestellt wird, ist fraglich...
1. Gute Ansätze hin oder her - die haben wir hier auch ausgearbeitet. Nur eben nicht als Schnellschuß
2. Ist kritisches Beäugen und Hinterfragen hier jetzt auch schon einfaches "Schlechtreden" ? Wenn sogar schon Sportschützen/Jäger hier schreiben, dass das dort eben keine echte Lösung ist, kann man wohl kaum vom reinen Schlechtreden sprechen, oder ?
3. Dass die Petition immer noch nicht durch ist, ist leider so, ändert aber nichts an der Tatsache, das mehr als eine eingereicht worden ist.
Ist das nichts ?
4. dass der Eindruck eines gern in Kauf genommen Opfers mit diesem "Punkt 12" vorhanden ist, ist auch mehrmals schon geschrieben worden.
5. schon in der Einleitung dieser "12 Punkte Liste" wird nur auf die Legalwaffenbesitzer Bezug genommen, und dadurch entsteht weiter der Eindruck, dass "Punkt 12" eben auch nur auf die Legalwaffenbesitzer bezogen ist, weil sie wegen des Trageverbots von Messern nicht noch weiter eingeschränkt sein wollen, wie sie es momentan sind.

Die Altersbeschränkung ist hier im Forum mehr oder weniger abgelehnt worden, auch wenn sie eine denkbare Lösung hätte sein können. Genau wie Gedanken an eine weitere Prüfung der lokalen Notwendigkeiten, bzw. die allgemeine Übertragbarkeit der populistischen Verbotsbefürwortung von Hamburg/Berlin auf ganz Deutschland.

Ich frage mal provokativ zurück:
Warum soll ich mich für die Interessen einer Gruppe einsetzen, die im Gegenzug die Interessen meiner Gruppe zu opfern bereit ist, bzw. die scheinbar auch in diesem Punkt nur von sich selbst redet ?

Was ist diese Liste eigentlich ? Eine einfache Unterschriftenliste ?
Nach Petition sah sie mir nicht aus, habe auch keinen Hinweis auf einen solchen Charakter gefunden. Was kann man denn mit einer einfachen Unterschriftenliste im Gegensatz zu einer Petition erreichen ?

Bevor jetzt eine dumme Antwort kommt:
Dieser Beitrag von mir ist *auch* nur ein kritisches Beäugen und Nachfragen, und kein billiges Schlechtreden.

edit:
sehe gerade, dass noch zwei mods fast zeitgleich geantwortet haben, war aber definitiv nicht abgesprochen :glgl:

Gruß Andreas
 
Zurück