Ich habe mir vor ein paar Monaten für den täglichen Gebrauch als EDC ein Laguiole mit einer Klinge aus dem für diese Messerart so typischen 12C27 zugelegt ( siehe hier )und bin leider mit der Schnitthaltigkeit so überhaupt nicht zufrieden. Die Klinge lässt sich gut schärfen und ich nehme einen relativ moderaten Winkel von etwa 18° (genaue Einhaltung des immer gleichen Winkels wegen Verwendung eines DMT-Schärfsets gewährleistet). Das Ergebnis ist eine ausreichend Scharfe Klinge - aber leider nur für eine ziemlich kurze Zeit. Wähle ich einen stumpferen Winkel, wird die Klinge halt auch nicht wirklich scharf (logisch) - die Schnitthaltigkeit verbessert sich dadurch aber auch nicht wesentlich.
Das Messer wird meist für Brotzeiten und in der Küche verwendet und es juckt mich schon, wenn ich nach der Vorbereitung eines Abendessens das Messer neu abziehen muss. Im Ergebnis bedeutet dies, dass ich das Laguiole häufiger in der Vitrine lasse und mein Opinel Carbone No 10 als EDC trage.
Meiner Meinung nach ist die KLinge einfach zu Weich - in einigen Katalogen wird die Härte von 12C27 allerdings mit 57 - 59 HRC, in anderen aber auch nur mit etwa 54 - 56 HRC angegeben. Auf welchen Wert Arthaud Chosson seine Klingen bringt weiß ich natürlich nicht.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit 12C27-Klingen?
Das Messer wird meist für Brotzeiten und in der Küche verwendet und es juckt mich schon, wenn ich nach der Vorbereitung eines Abendessens das Messer neu abziehen muss. Im Ergebnis bedeutet dies, dass ich das Laguiole häufiger in der Vitrine lasse und mein Opinel Carbone No 10 als EDC trage.
Meiner Meinung nach ist die KLinge einfach zu Weich - in einigen Katalogen wird die Härte von 12C27 allerdings mit 57 - 59 HRC, in anderen aber auch nur mit etwa 54 - 56 HRC angegeben. Auf welchen Wert Arthaud Chosson seine Klingen bringt weiß ich natürlich nicht.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit 12C27-Klingen?