14034 vs. 301 Steel

eselhund

Mitglied
Beiträge
118
14034 x 46 Cr13(sthet Eisgehärtet dran)
301 Steel (von einem Porsche Messer)
Ich hoffe ihr könnt mir kurz und bündig beantworten welcher der bessere Stahl ist und evtl. die Vor-/Nachteile jeweils...


:super: :super: :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Specs von 301 steel - wasn das schon wieder fuer eine Bezeichnung - findet sich zB hier: http://www.azom.com/details.asp?ArticleID=960

So wie ich das sehe ist das ein 0815 Chromstahl für ein breites Spektrum an Anwendungen. Messer gehören eher nicht zu den typischen Anwendungen ;) Und wenn ich dann zum Beispiel sowas lese:

"Klinge: Japanisches Pure 301 Steel sind extrem scharf. Sie dürfen nicht mit einem Stahl geschärft werden, sondern nur mit dem Type 301 Schleifstein" von http://www.kaufengel.de/Messer_Ausbeinmesser_von_Chroma_Type_301-14213-402325.html

dann fang ich mal undezent das Lachen an und weiss, wie der Hase läuft.

Zu 4034 solltest Du über die Suche was finden, in Kürze: Rostträge, billig und findest sich deswegen meist bei billigen Messer, ist aber bei guter Wärmebehandlung einigermassen schnitthaltig, bildet eine einigermassen feine Schneide und ist leicht nachzuschärfen. Kann man eigentlich für alles verwenden, von kleinen Messer bis zum Baumfällprügel, ist nie Spitze aber auch nicht ganz schlecht. Das Problem ist die Wärmebehndlung, da wird halt oft nicht das Optimum erreicht.

Welcher besser ist? Keine Ahnung, wird Dir keiner sagen können. Erstens kommst drauf an wofür, zweitens was man daraus macht.

Kochmesser? Beide nicht toll. Wenns Serienteile sind, würe ich vermuten, das übliche wie alle Chromstahlmesser aus deutschen Landen. Ab einer gewissen Preisklase ist da nie Mist dabei. Aber eben auch nix dolles.

Grüße
Peter
 
Also definitiv schlechter als AUS-8 (asl Beispiel der mittelklasses Stahle, FÜR MESSER denk ich)

Dank dir für die kompetente Antwort ;-)



Eine Tendenz welcher besser ist?! (der 14034 x 46 Cr13 ist ja Eisgehärtet, oder meinst du das nicht mit Wärmebehandlung?)
 
Ich red jetzt mal vom 4034. Bei Serienmessern würde ich üblicherweise den AUS8 bevorzugen. Aber nur deshalb, weil man den 4034 eben primär für billigere Messer verwendet. Deswegen traue ich dem Hersteller nicht zu, dass er den optimal bearbeitet. AUS8 ist eher bei Messern der Mittelklasse zu finden, da hoffe ich auf mehr Qualität. Aber das ist seeeeeeeeeehr vage ;) Was man einfach beachten sollte:

1. Du siehst dem Stahl nicht an, ob er gut oder schlecht wärmebehandelt wurde. Das merkst Du eventuell erst hinterher. Da hilfst eher, auf die Messermarke zu schauen und den Erfahrungen anderer zu vertrauen. Viele US Hersteller lassen zB bei Paul Bos härten. Das ist schon mal ein gewisser Qualitätslevel. Nicht weil der ein geheimnisvoller Stahldruide ist, sondern weil der im großen Masstab für zig Hersteller den Stahl wärmebehandelt. Wäre das Mist, würde man das erfahren.

2. Mal Montagsmesser aussen vor - bei einem seriösen Hersteller kann man erwarten, dass der Stahl stimmt. Hersteller! Bei dem, was aus China oder sonstwo teilweise mit vertrieben wird, kannst Du würfeln. Das kann ok sein, oder eben auch nicht. Egal, was da für ein Stahl verwendet wird.

3. Messer kauft man nicht anhand irgendwelcher techischen Specs. Es ist sinnfrei, theoretische Eigenschaften von Stählen aufzuschreiben, und mit der Liste bei ibäh einkaufen zu gehen.

4. Eishärtung. Benutz mal die Suchfunktion. Das kann man bei geeigneten Stählen machen, das kann was bringen, muss es aber nicht. Siehe 1. Wenn Güde, als traditioneller Hersteller guter Kochmesser, seine Klingen eishärtet, vertraue ich denen mal, dass sie wissen, was sie machen und ihren Prozess im Griff haben.
Wenn mir der Hersteller Hushiwushi in 38Punkt Arial, fett und rot, mitteilt, seine Klingen seien EISGEHÄRTET, dann glaube ich nicht so sehr an die Qualität.
Und Wärmebehandlung ist mehr als Eishärten. Das ist Härten/Anlassen/Normalisieren etc., je nach Stahl. Irgendeinen Stahl einfach mal tiefzukühlen bringt so pauschal exakt Null. Ausser als Köder für den Dummenfang.

5. Siehe den anderen thread: Die Suchfunktion kennst Du? Stahldiskussionen gibts hier schon die eine oder andere.

Grüße
Pitter
 
Zurück