Hallo
Da ich ein Freund von 18350ern bin - die Hosts dafür werden ja langsam mehr (fivemega, Solarforce, moddoo, etc) - möchte ich hier kurz die neuen 18350er imr Zellen von AW vorstellen.
Größenmäßig seh ich sie gleichauf mit den (ungeschützen) Zellen von Ultrafire, was die Ladungsmenge angeht (AW gibt 700mAh an), wie alle Lithium Mangan Zellen deutlich darunter, allerdings sind sie mit herkömmlichen geschützten 16340ern von AW (750mAh) vergleichbar.
Bezogen hab ich die Akkus von lighthound, wo sie binnen einer Woche

bei mir mit 3,95V Leerlaufspannung ankamen. Erste Tests mit einem nailbender d26-dropin (xm-l) zeigen jedoch eine erheblich höhere Stromausbeute als die kleineren 16340er imrs die bei meinen Messungen ähnlich performant wie die 18350er Ultrafire Akkus sind. 3,1A vs 2,4A
Der Kurzschlußstrom liegt in einem für mich nicht mehr messbaren Bereich (20A+) vs 16A bei imr16340.
Mir fehlt leider das nötige know-how sowie Gerätschaften, um Laufzeitdiagramme im Vergleich mit anderen Zellen zu erstellen (falls jemand Interesse daran hätte, pm an mich, dann lass ich ihm gern eine Zelle zu kommen).
Am Ende noch ein paar Photos.
mfG
tk