18650 er - Lampenvorstellungen - mit Verweis auf bestehende Beiträge

Olaf_S

Mitglied
Beiträge
177
Hallo in die Runde.

Nachdem ich so langsam vermehrt neben meinen CR123, CR2 Lämpchen etwas "größere" Kaliber benutze und vor allem Dingen weg von CR123 Batterien möchte,.....

CR123 Batterien für Vielnutzer wie meine Frau und mich bringen einen an den Rand des Wahnsinns (wenn ich mir die Rechnungen der letzten Jahre für Batterien anschaue :teuflisch)

Suche brachte nicht unbedingt das ideale für mich.

***************

Deshalb jetzt mal hier die Idee und der Anfang einer Vorstellung von reinen 18650 er Lampen und deren Vergleich.

***************
Die Ultrafire C2 wurde hier vorgestellt:
http://www.messerforum.net/showthread.php?p=354934#post354934

Die RaidFire Spear wurde vor kurzem hier vorgestellt:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=49972&highlight=Spear
Über Tiablo hab ich auch mal was gelesen, aber über die Suche nichts passendes gefunden.

Da ich jetzt seit heute beide Lampen besitze, fang ich mal damit an.
Bei der Spear verweise ich aber auf obigen Beitrag, in dem schon genügend Bilder eingestellt sind.

****************

Nach meiner Bauchlandung mit Barbolight (mehr sach ich jetzt mal nicht :teuflisch-ges Zeugs, zumindest die aktuelle Lieferung), hab ich nach was brauchbarem zur Spear gesucht. Bin dann bei der Tiablo gelandet.

Hab mir die

Tiablo A9 LED mit Cree Q5 in schwarz rausgesucht.
Zusätzlich noch einen orange peel reflector und einen vorward tactical switch
Hat zusammen rund 180,-- $ gekostet.

Mal ein paar nackte Zahlen (und Dank meiner perfekten Englischkenntnisse einfach mal abgeschrieben):

- Cree 7090 XR-E LED Q5 WC bin
- Step down constant current driver, high efficiency with dual mode DC-DC regulator, working voltage 2,7 V to 10 V
- two stage output, high output 1 A at maximum 256 Lumens for about 3,5 hours and low output 300 mA at 60 Lumens for 8 hours (mit 18650er)
- 42 mm diameter x 33 mm deep reflector
- supports three sizes batery: 1 x 18650er, 2 x CR123A oder RCR123A
- Type-III hard anodize - Aircraft aluminum T7075
- Water proof to 5m
- ultra clear glass lens with AR coating
- tactical clicky switch: low - high - off
- Length 158 mm, head diameter 45 mm, weight 155 g (battery excluded)
- Anti-roll ring

***************

Verpackung/Versand kam heute innerhalb weniger Tage an.
Glücklicherweise auch heute mehrere Sätze RCR123, 18650er und 17670er von AW:hehe:
Hat irgendwie gepaßt. Man muß ja auch mal belohnt werden, wenn Barbolight nix is (wobei der Ersatz für die drei Barbo was anderes is).

Verpackung ist o.K. Nix besonderes, die wandert aber normal (nicht bei mir) in die Tonne. Beschreibung o.K. Gut verpackt. Zusätzlicher Reflektor und Clicky ebenso perfekt verpackt. Versandeindruck ansprechend.

Aufgemacht und erstmal in die Hand genommen. Wow. Nix Barbo-Qualität von jetzigem Zustand. Für die Preisklasse suuuuper.

Von Note 1 - 6:
- Handeindruck 2
- Anodisierung 1-2
- Linse/Glas 2
- Handhabung 1 (bis auf Clicky), girffig, gut ausbalanciert, leicht in den Fingern zu bewegen und umzugreifen, mit Anti-Roll-Gummi ,..... Note 1 wie gesagt für mich (in der Größe)
- Demontage 1 (leicht ohne Zedern)
- nix klappert, wackelt,....
- überall doppelte O-Ringe
- Anbringung Lanyard sehr gut möglich bei Original-Clicky (Original Tactical bietet keine Möglichkeit)
- Reflektortausch 1 - aber
- Reflektor-Nutzen vom Orange-Peel = 6 (!) taugt nix - bitte weglassen

*************
Im Vergleich zur Spear viel wertiger, leichter zu händeln, ohne "blöde" Beschriftungen. Besserer Tausch der Reflektoren.
Mit beiden Clicky`s je nach Bedarf einfach zu bestücken - dadurch perfekte Einhandbedienung möglich.
Bei der Spear benötigt man vom Wechsel high zu low beide Hände.

Nun zu den ersten Bildern im Vergleich:

2294732880_f96980dfc5.jpg

2294732920_aceae709c0.jpg

2294732958_49f699b8a3.jpg

2294732990_58207b0463.jpg

2294733018_acc77772fb.jpg

2293943171_079eba0606.jpg

2294733112_98e406c653.jpg


Weitere Bilder folgen bestimmt noch (wie sagt ihr dazu :staun: Beamshot;)).

Grüße
Olaf


Vor allem würde ich mich über weiter 18650er-Vorstellungen hier im Anschluß freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mal meine ersten Beamshot-Versuche - alles ISO 200

Spear - low 60stel F2
2296291623_1b9a41b51b.jpg


A 9 - low 60stel F2
2296291365_554dc03702.jpg


Spear - high 60stel F2
2297087518_3ef17e9cba.jpg


A 9 - high 60stel F2
2296291285_6c280bc482.jpg


als Vergleich
SF 6P - Cree-Einsatz 60stel F2
2297087410_425314b630.jpg


Außenbilder folgen demnächst auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Mir persönlich ist die Lampe zu "wuchtig" - die VB-16 gefällt mir besser. Aber das ist bekanntlich Geschmackssache. Immerhin ist sie nicht so verspielt mit in meinen Augen häßlichen Rillen und Kanten wie die Raidfire. Sowas bleibt immer gerne im Taschen-Innenfutter hängen und zerstört einem damit nur die Jacke; nicht jeder trägt Lampen in Extra-Behältnissen mit sich herum...
Kann man den "Ring" für den Zigarrengriff abmachen?

Ich persönlich hoffe immer noch darauf, daß endlich mal Lampen im "Rohrdesign" (wie Jetbeam Mk2 oder Fenix L1T beispielsweise), also ohne dickeren head als der body ist, für 18650 auf dem Markt auftauchen...
 
Guten Abend!

Mal ne Frage zur Tiablo A9:

Der ab Werk montierte Schalter verwirrt mich etwas wegen seiner angegebenen Funktionen "Off>Low>High" und Recherchen haben mich nicht wirklich schlauer gemacht...:(

-Wie leuchtet die Lampe beim Einschalten: in "High" oder in "Low"?

-Hat der Schalter eine "Memoryfunktion" (ich hoffe nicht...) und merkt sich die letzte Leuchtstärke?


Kundulus
 
Hallo Kundulus,

erst low, dann high, dann off

und wieder von vorne

**************

Wen das stört bzw. stören würde (z.B. meine Frau):
Mit dem optionalen Schalter gibt es nur eine high-Stufe.

Grüße
Olaf
 
Yep, kannste abmachen.
Wobei mich der dickere Kopf nicht stört. Sonst haste ne "Röhre".
Lange und Dürre sind nix - auch bei den Lampen nicht:lach:
Hehe ;)
Doch, bei Lampen sehe ich das etwas anders. Sie sind dann taschenfreundlicher und vor allem ausgewogener. Ich könnte mir vorstellen, so eine Lampe mit 18650 dann als EDC zu verwenden. Mit fettem Kopf ist das in der Hosentasche aber undenkbar.
 
erste Beamshots eingefügt.

Da dies meine ersten waren, bitte mal Infos, wie das besser geht (Einstellungen, Abstand,....). Außenbilder folgen wie gesagt noch.

Grüße
Olaf
 
Hallo,
interessante Threadidee.
Da ich noch nicht zum fotografieren gekommen bin, recycle ich mal ein altes Bild von meinen 18650 (18500) Bulks.
Wie ihr seht, kommt besonders die Lioncub (i.d. Mitte) der geforderten schlanken Form schon recht Nahe:
attachment.php


Mit Cree Q5 absolut schweinehell, auch wenn der Beam des aufgebohrten IMS-Reflektors verbesserungswürdig ist (war erstmal so eine Schnelllösung die keine Order in den USA notwendig machte).

Eine weitere 18650 Lampe, die ich oft benutze ist meine SF U2, welche noch aus der ersten, 18650-fähigen Serie stammt. Es ist klar, dass sie mit ihrer Lux V inzwischen technisch überholt ist, aber da eine X-Bin Lux V drin ist, kommt sie helligkeitsmäßig mit den aktuellen Lampen spielend mit, der höhere Energieverbrauch stört mit dem dicken Akku kaum und die Helligkeitsregelung mit dem Selektorring finde ich einfach praktisch.
( Bild spar ich mir erstmal, die Lampe dürfte eh jeder kennen)

@Olaf:
Mich wundert, dass du als Customfreund ausgerechnet mit China-Großserienlampen Gassi gehst ;).

Grüße
Jens
 
@schrenz
Jens, ich muss doch die Lampen für meine Frau testen;) Die benötigt ja auch welche. Und bekommt natürlich ihre eigenen Lampen. Wobei auch sie ihre eigenen Ansprüche hat (hauptsächlich die Bedienung muss passen).




So, ist mir doch noch was eingefallen. Steht doch was in der Vitrine, was ich nachdem die AW`s eingetroffen sind testen wollte.

Das wäre nach seinen Äußerungen wohl das optimale für naturelle:

gucksdu hier, denn beschreiben muss man ´ne HDS sicher nicht:

2328860471_a74ce9bb62.jpg

2329682926_7d57f1bb32.jpg

2328860555_3c58244cca.jpg


Die 60 GT hab ich auf dem ersten Bild nur zum Größenvergleich dazugestellt.
Die Ultimate 85 ist übrigens eine mit nicht sehr oft verfügbarem 18650er - original - HDS - Body.

Grüße
Olaf
 
So, ist mir doch noch was eingefallen. Steht doch was in der Vitrine, was ich nachdem die AW`s eingetroffen sind testen wollte.

Das wäre nach seinen Äußerungen wohl das optimale für naturelle:

gucksdu hier, denn beschreiben muss man ´ne HDS sicher nicht:
Hey, ja, da hast Du auf jeden Fall Recht:super:
Ich hege den Gedanken mittlerweile auch schon öfter als früher, allerdings gibts momentan drei Punkte, die IMO gegen die HDS sprechen (zweifelsohne ist eine HDS oder Novatac äußerst reizvoll):

- der Preis. Mit 18650-tube wird sie doch verdammt teuer für "nur" eine Lampe.
- der Verwendungszweck. Sie soll in unwegsamem Gelände (bzw. auf Feldwegen) auch auf dem Fahrrad benutzt werden, und für das Geschüttel ist mir so ein gutes Stück dann eigentlich zu wertvoll.
- die Konstruktion. Ich habe Bauchschmerzen bei dem Gedanken, daß die Anodisierung offenbar auch als Isolierung vonnöten ist. Das ist in meinen Augen unprofessionell, weil Aluminium-Eloxal eine denkbar schlechte Idee für Isoliermaterial ist. Das wird im Laufe der Zeit dann vielleicht eher ein "Halbleiter" (dahinter vermute ich übrigens auch die zugegebenermaßen geringen bekannten Rückläufer der Novatac)...

Nichtsdestotrotz reizt eine HDS/Novatac sehr. Vor allem, nachdem ein Forum-Mitglied hier auf die Idee kam, 18650-tubes dafür zu bauen.

Kleiner Wink am Rande: 17670-Rohre für Liteflux (LF3) fände ich sehr faszinierend. Leider werden sich hierzulande vermutlich zu wenig Abnehmer finden, als das sich so ein Teil wirklich wirtschaftlich herstellen ließe. Aber falls sich da mal jemand dran versuchen möchte, kann er sich gerne an mich wenden;);)
 
CREE XR-E 3W LED mit 1x18650


bestellt bei KD für ca. 13,-- € incl. Versand

- Cree P4 mit 3W
- 1 x 18650er
- clicky mit hi/low/off
- 350 mAh/700 mAh
- 5.600 lux aus 1 Meter / 105,7 Lumens
Diese Angaben waren von der KD-Seite

***************

- Lampe wiegt 87 g ohne Batterie
- Länge 130 mm
- Durchmesser Kopf 32 mm
- Durchmesser Body 24 mm
- liegt gut in der Hand
- am Kopf nach den drei Rillen etwas schärfere Kante (aber absolut unproblematisch und keine Verletzungsmöglichkeit)
- läßt sich komplett ohne Werkzeug zerlegen
- Gewinde Kopf einwandfrei
- Gewinde Endstück faßt nur 1 komplette Umdrehung - hier ist vorsicht geboten, um das Gewinde nicht zu ruinieren. Sichtbar sind zwar ca. 5 Gewindegänge am Body, Endstück hat aber nur 2 Gänge.
- Reflektor außen (im Kopf natürlich nicht sichtbar) leichte Pickel
- Zentrierung der LED gut
- Clicky läßt sich leicht drücken - klingt nur etwas billig
- Lampe hat keinerlei Beschriftung - was ich, wenn ich an die NiteCore denke, positiv sehe

Beamshots folgen (? da muß ich noch üben:hmpf:)


Fazit: für den Preis auf jeden Fall einen Kauf wert. Vor allem für die, die erst mal 18650er und die entsprechende Lampengröße testen wollen.
Negativ wie gesagt das Gewinde am Endstück und der leichte Eindruck: "die könnte leicht knittern", was durch das leichte Gewicht und das etwas dünnere Material entsteht. Wir sprechen hier aber von einer 13,-- € Lampe !!!


2336459919_cf08986f67.jpg


2337295140_0718f55131.jpg


2336459971_e2c78c7634.jpg


2337295180_e1f2533cf8.jpg


2337295214_dfbfe9dcef.jpg


Ob die jetzt schon vorgestellt war ??
Dadurch, dass nix draufsteht, kann ich das nicht sagen.

Grüße
Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück