- Beiträge
- 15.016
Termin : 19. und 20. Mai jeweils von 10 bis 18 uhr
Veranstaltungsort :
Gaststätte Treffpunkt
Bergfeldstraße 31
57537 Wissen / Sieg
sowie das Anhängende Freigelände und die Räumlichkeiten der
Westerwälder - Klingenschmiede
weitere Infos unter: 02742 / 912648
Zum Programm : Wie im letzten Jahr können sich Besucher im Saal der Gaststätte eingehend über alles Rund um Messer , Klingen , Zubehör und Materialien informieren sowie alles Kaufen was Sie zum fertigen eigener Messer benötigen.
auf dem Außengelände finden an beiden Veranstaltungstagen verschiedenste Vorführungen statt. Themen : Bronzeguss und Formenbau ( am Samstag in der zeit zwischen 10 und 18 Uhr )
Klingen Schmieden und Damaszieren ( an beiden Tagen )
Zusätzlich wird am Samstag ein Rennofen auf die Reise gebracht, hier kann sich jeder Interesierte Besucher Informieren und zuschauen.
Am Abend wird der Rennofen abgestochen. Falls eine Schmiedbare Eisenluppe vorliegt wird diese am Sonntag morgen in der Schmiede zu einer ( mehreren ) Klingen weiterverarbeitet.
An beiden Tagen können Besucher selbst Hand anlegen und Ihre eigene Klinge Schmieden.
Hierfür stehen auf dem Außengelände und in der Schmiede mehrere Ambosse und Schmiedefeuer zur Verfügung.
Anhängend noch einige Fotos von den letzten Messermachertagen.
Veranstaltungsort :
Gaststätte Treffpunkt
Bergfeldstraße 31
57537 Wissen / Sieg
sowie das Anhängende Freigelände und die Räumlichkeiten der
Westerwälder - Klingenschmiede
weitere Infos unter: 02742 / 912648
Zum Programm : Wie im letzten Jahr können sich Besucher im Saal der Gaststätte eingehend über alles Rund um Messer , Klingen , Zubehör und Materialien informieren sowie alles Kaufen was Sie zum fertigen eigener Messer benötigen.
auf dem Außengelände finden an beiden Veranstaltungstagen verschiedenste Vorführungen statt. Themen : Bronzeguss und Formenbau ( am Samstag in der zeit zwischen 10 und 18 Uhr )
Klingen Schmieden und Damaszieren ( an beiden Tagen )
Zusätzlich wird am Samstag ein Rennofen auf die Reise gebracht, hier kann sich jeder Interesierte Besucher Informieren und zuschauen.
Am Abend wird der Rennofen abgestochen. Falls eine Schmiedbare Eisenluppe vorliegt wird diese am Sonntag morgen in der Schmiede zu einer ( mehreren ) Klingen weiterverarbeitet.
An beiden Tagen können Besucher selbst Hand anlegen und Ihre eigene Klinge Schmieden.
Hierfür stehen auf dem Außengelände und in der Schmiede mehrere Ambosse und Schmiedefeuer zur Verfügung.
Anhängend noch einige Fotos von den letzten Messermachertagen.
Anhänge
-
Image00001_small.jpg85,5 KB · Aufrufe: 245
-
Image00002_small.jpg88 KB · Aufrufe: 208
-
Image00003_small.jpg75,1 KB · Aufrufe: 203
-
Image00004_small.jpg81,5 KB · Aufrufe: 202
-
Image00005_small.jpg82,4 KB · Aufrufe: 222
-
Image00006_small.jpg90,2 KB · Aufrufe: 180
-
Image00007_small.jpg72,6 KB · Aufrufe: 165