2,5mm Rund für Teichpumpenachse gesucht

Geonohl

Premium Mitglied
Beiträge
1.851
Hallo Leute.
Auch wenn das nichts mit Messer zutun hat.
Ich brauche dringend eine neue Achse für eine Teichpumpe da bei dem Hersteller immer nur Baugruppen zu kaufen sind und das halt ich für Verschwendung.

2,5mm Durchmesser x 49,8 - 50,1mm lang (Enden können geschert sein).

Ich würde auch mehrere auf Vorrat nehmen, wenn einer was geeignetetes hat.
Soll Rostfrei (weils im Wasser läuft) und nicht Magnetisch sein (ich nehm an, dass das sonst Probleme macht). Sehr verschleißfest muß es auch sein.

Für eine andere Pumpe hatte ich WIG-Schweißdraht von einem Bekannten genommen, aber da der nur zum schweißen von 1.4301 war, hält das auch nicht lange:( .

Da fält mir grade ein:
Hat Wer vieleicht so ein Stück Wolfram Nadel vom WIG-Schweißgerät übrig? Das müßte doch funktionieren, wieviel kosten die eigentlich neu?
Gruß
Geonohl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Zitat:
Hat Wer vieleicht so ein Stück Wolfram Nadel vom WIG-Schweißgerät übrig? Das müßte doch funktionieren, wieviel kosten die eigentlich neu?
------------------------------------------------------------------

Die sind meines Wissens nach nicht rostträge.

Der Schweißzusatzwerkstoff Deines Kollegen ist auch nicht zwingend .4301.
Ich würde es mit .4301 versuchen, oder einem entsprechenden Kunststoff.
Kohlefaser, oder auch PVC.
Das müsste eigentlich gehen.

Stefan
 
Servus!
Schau doch mal bei Eheim wegen einer Keramik- Achse.
Die von den großen Topfiltern müssten eigentlich auch passen.
 
Nur der Vollständigkeit halber.
Ich hab mir WIG Nadeln aus W gekauft die 2,4mm im Durchmesser haben. Der geringe Dickenunterschied zu dem Orginal ist nicht schlimm und in die Gummi Stöpsel, mit der die Achse feststehen in das Gehäuse geklemmt wird, habe ich einfach etwas Schuhsohlenkleber gegeben, damitt die Achse sich nicht doch noch im Gummi drehen könnte (die Gummi Teile bekommt man nun nur mit etwas Kraft wieder herunter gezogen weil der Kleber auf dem Wolfram nicht hält).
W weil die eben keine strahlenden Zusätze enthalten und ich die mit Zirkonoxid, die vermutlich noch ein wenig härter sind, nicht finden konnte.
Wirklich preisgünstig und bisher sind nur einige polierte Stellen darauf zu sehen. Eine Achse wird also bestimmt 5 mal länger halten als die gehärtete Orginal Achse. Aus einer Schweißnadel kann ich drei Achsen machen und ich habe die Nadlen nur im 10er Pack kaufen können- Genug Achsen für ein Jarhundert:rolleyes:. Die Schweißzusetzstäbe aus vermutlich 1.4551, (x5 CrNiNb 19 9 ) die ich vorher schon versuchte, hielten nicht länger als ein 3/4 Jahr und waren dann kaum noch vorhanden- also mindestens 2mal im Jahr tauschen :mad:.
Woher der starke Abrieb stammt, weis ich nicht, ich könnte mir vorstellen, dass der durch die Skelette von Kieselalgen verursacht wird.
Gruß
Geonohl

Nachtrag, die Wolframachse hat gehalten.
Die Pumpe hat Ende November 2011 den Geist aufgegeben. Diese war die ganze Zeit im Dauereinsatz und die Achse hat nur an einer Stelle eine leicht fühlbare Unebenheit bekommen.
Über die Gesammte länge hat sie Glanz bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück