Ich stehe derzeit bei der Entscheidung zwischen zwei EDC-Messern:
Dem kleinen Manix und dem 710er. Eins davon wird wieder verkauft *g*
Deshalb zwei Fragen zu mir negativ aufgefallenen Punkten am Mini-Manix:
Erstens entsteht durch den Backlock an der Klinge mit der Zeit etwas Abrieb (sieh Bild), welcher bremst und das Öffnen trotz eines einwandfreien Klingenganges etwas "hakelig" macht. Wenn man den Abrieb mit Etwas wegschrubbt, läuft es wieder wie geschmiert.
Habe keinerlei Öl o.ä. verwendet, nichts unnormales entdeckt.
Der Abrieb kommt offenbar von jener Stelle des Locks, welche auf der Klinge aufliegt.
http://img230.imageshack.us/my.php?image=img228301ac6.jpg
Zweitens scheint es mir so, dass die Klingenspitze schon nach wenigen Millimetern Klingenabrieb freiliegt (siehe Bild). Dass die Klinge bei einem solch stabilen Messer so schnell abgetragen ist, erscheint mir etwas dubios.
http://img219.imageshack.us/my.php?image=img228801sg8.jpg
Wäre schön, ein paar Anregungen zu bekommen, ansonsten ist das Mini-Manix ein tolles Messer.
Dem kleinen Manix und dem 710er. Eins davon wird wieder verkauft *g*
Deshalb zwei Fragen zu mir negativ aufgefallenen Punkten am Mini-Manix:
Erstens entsteht durch den Backlock an der Klinge mit der Zeit etwas Abrieb (sieh Bild), welcher bremst und das Öffnen trotz eines einwandfreien Klingenganges etwas "hakelig" macht. Wenn man den Abrieb mit Etwas wegschrubbt, läuft es wieder wie geschmiert.
Habe keinerlei Öl o.ä. verwendet, nichts unnormales entdeckt.
Der Abrieb kommt offenbar von jener Stelle des Locks, welche auf der Klinge aufliegt.
http://img230.imageshack.us/my.php?image=img228301ac6.jpg
Zweitens scheint es mir so, dass die Klingenspitze schon nach wenigen Millimetern Klingenabrieb freiliegt (siehe Bild). Dass die Klinge bei einem solch stabilen Messer so schnell abgetragen ist, erscheint mir etwas dubios.
http://img219.imageshack.us/my.php?image=img228801sg8.jpg
Wäre schön, ein paar Anregungen zu bekommen, ansonsten ist das Mini-Manix ein tolles Messer.