2 mal Torsionsdamast für die Küche

schakaa

Mitglied
Beiträge
289
Hallo an alle,
möchte Euch hier meine neuesten Werke vorstellen.
Sie sind beide aus 2842 und 2767 selbst geschmiedet, ich nehme diese Kombi vor allem weil sie nicht so anfällig gegenüber Patina ist (Zwiebel uw.)
Beide haben Griffe aus Ebenholz.

Nr.1 ist 280mm lang 160mm Klinge 120mm Griff, Klinge ist 52mm hoch.
Bitte tut mir einen Gefallen und nennt es nicht Santoku.

t1-01.jpg


t1-02.jpg


t1-03.jpg
t1-04.jpg


Nr.2 310 mm lang 180mm Kling 130 mm Griff Kling ist 52 mm hoch.
Hier ist leider einiges schief gelaufen, aber für die Edelschrottkiste wars mir dann doch zu schade. So sah es nach dem Härten aus.

risse.jpg


t2-01.jpg


t2-02.jpg


t2-03.jpg
t2-04.jpg


Übrigens die Streichholzbilder hab ich nur für Hano gemacht

Leider hab ich immer noch einige Schwierigkeiten bei Nr.1 sieht man z.B. eine Stelle die nicht optimal geätzt hat, ein Finish a la Stefan Mast ist es noch nicht aber ich bleibe dran. Auch beim Schärfen bin ich noch nicht perfekt, ein Kurs bei Roman Landes fehlt mir noch. Hier wäre wohl mal ein fetter Jammerling angebracht :jammer:
Funktionieren tuts aber mit Nr.1 hab ich gestern schon was feines gekocht

Grüsse schakaa
 
Hallo, die Messer sehen gut aus, besonders gefällt mir der Griff des 1. Messers. Der Streichholz nur für Hano, ich glaub's ja nicht das will ich auch sehen! und nur dadurch kommen doch die unterschiedlichen Auslegungen aufs Bild. Danke für das Zeigen, viel Spaß beim schneiden.
 
beide sind sehr schön geworden :steirer::super:

es braucht nicht nur dünne, und dünnste messer in der küche, es gibt durchaus schneidaufgaben wo es sowohl etwas robuster als auch etwas schwerer sein darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hab ich immer noch einige Schwierigkeiten bei Nr.1 sieht man z.B. eine Stelle die nicht optimal geätzt hat, ein Finish a la Stefan Mast ist es noch nicht aber ich bleibe dran. Auch beim Schärfen bin ich noch nicht perfekt, ein Kurs bei Roman Landes fehlt mir noch. Hier wäre wohl mal ein fetter Jammerling angebracht :jammer:
Funktionieren tuts aber mit Nr.1 hab ich gestern schon was feines gekocht

Grüsse schakaa

Das ist nun aber wirklich Jammern auf hohem Niveau...

Also ich find beide super! :super: Wobei ich Nr1 auf Grund der Geometrie (ich hab mir das Streichholzbild auch angeschaut) bevorzugen würde...
 
Das ist nun aber wirklich Jammern auf hohem Niveau...

Nun ja, ich möchte an dieser Stelle Ademos aus diesem thread http://www.messerforum.net/showthread.php?t=82933&highlight=klappveilchen zitieren

Die Schrauben sind wirklich nicht ganz perfekt. Die eine Schraub eist knapp nen mm zu hoch. :jammer:
Und wenn ich erlich bin finde ich auch noch ein paar andere Mängel von meiner Sicht aus. Aber das sind dann Sachen die ich sehe weil ich es gemacht habe. Wenn ich es mal schaffen sollte ein Messer zu machen das wirklich perfekt ist hätte ich glaube ich keinen Spaß mehr daran Messer zu bauen.

Genau so geht es mir auch, nur glaube ich wenn es wirklich perfekt ist hätte ich schon Spass daran.:hmpf:
Gruss schakaa
 
hallo
die beiden hätte ich voll übersehen.sind ja geil vor allem die streifen optik ist genial.und danke für die streichholzbilder.:super:
und hier pasts ja auch mit den bildern.:steirer:
beide messer sind echt super schön.:super:
grüsse
hano
 
Zurück