24. Swiss Knife Show (2006)

Ich stelle seit Jahren auf der Swiss Show aus und dieses Jahr war wirklich weniger Besucher als normal zu finden.

Es mag sein, dass höher Benzin Preise und knapper Geldbohrsen gewirkt haben aber ich denke die schweizer Gesetze haben kaum Auswirkung gehabt.

Was sicherlich damit zu tun hat, war das es am Samtag ZWEI grosse Demos und eine grosse Feuerwehreinsatz direkt im berner Innenstadt gegeben hat. Die Straßenbahn und Büsse waren stillgelegt. Am Abend sprach die Nachrichten von "Ausnahme Zustand in der Berner Altstadt."

Am Sonntag kamen dann mehr als die normale menge Besucher aber es war nicht mehr genug halt.

Der Eintritt von 9 Franken ist in einer Stadt wo eine Kaffee 4 Franken locher kostet auch nicht die Welt. Wenn die Besucher sich durch ein Verkehrschaos durch drängen müssen, vergeht sicherlich rasch der Lust.

Ich bin desto dankbarer für die alte und mindestens einige neue Kunden die vorbei gekommen sind! Es war schön euch zu begrüssen und von eurem rätselhaften Sprache wieder verblufft zu sein!

:ahaa: :ahaa: :ahaa: :super:
 
Hallo Jürgen

Ich besuche die Messeraustellungen in der Schweiz seit 1985 regelmässig und stelle in den letzten Jahren auch fest, dass immer weniger Aussteller nach Bern kommen. Trotzdem kann ich deine Kritik nicht voll unterstützen!

Ich habe zwar selbst geschrieben, dass der Klötzli vom Messermachen zum Glück mehr versteht, als von Werbung bzw. Websites. Trotzdem war der Anlass nicht nur in den lokalen Printmedien, sondern auch im Messermagazin (zB 4/2006) und im Messerforum ausgeschrieben. Die interessierten Kreise waren also sicher informiert.

Ich habe die Ausstellung am Samstag ca. um 11.00 Uhr besucht. Ich war kaum drinnen, hat Beat Bähler vom Sakura Dojo Bern eine sehr interessante Laido Show gezeigt. Zwar waren nicht allzu viele Aussteller da, trotzdem lagen viele schöne Messer auf den Tischen.

Heute habe ich in Solothurn zufällig Thomas Küenzi getroffen. Dieser hat in Bern ebenfalls einen Stand gehabt und fand, dass die Ausstellung sehr erfolgreich war und vor allem am Sonntag gut besucht worden sei.

Sicher würden einige Aussteller mehr die „Swiss Knife Show“ aufwerten. Die 9 Franken Eintritt war mir das Ganze jedenfalls wert, ich werde auch nächstes Jahr wieder kommen und fände es schade, wenn ich dich nicht mehr antreffen würde.

Mex
 
Hallo Kevin

Unsere Beiträge haben sich gekreuzt, es freut mich aber, dass du nicht ganz so entäuscht bist von der 24. Swiss Knife Show wie Jürgen.

Leider hat es auch dieses Jahr nicht gereicht, für ein Messer von dir. Trotzdem habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, einmal ein "Wilkins designed for Tinu" zu besitzen.

Ich habe die Ausstellung übrigens auch dieses Jahr mit dem Motorrad besucht und bin am Mittag voll in die Demo geraten. Es hat dann eine ganze Stunde gedauert, bis ich die Stadt verlassen konnte :mad:

Mex
 
Als geschäftliche Angelegenheit war die Messe nicht berauschend... das kann ich über die letzte Messe in Solingen auch sagen.

Eine bemerkenswerte Menge Besucher auf beiden Messen haben sich so geäussert: "Wenn ich nur Geld hätte..." In Solingen kamen deutlich mehr Besucher... vielleicht 10 Mal so viel ... und darunter waren entsprechend 10 Mal mehr die Geld doch hatten.

Ich denke es ist verkehrt die Schweizer Regierung oder Herr Klötzli der Schuld in die Schue zu schieben. Sicherlich kamen viele Sachen zusammen, die am Ende negative Auswirkungen hatten.

Eines ist mir jeden Falls klar: wenn die Besucher die gekommen sind, mehr Kohle in der Tasche gehabt hätten, hätte ich mehr Messer verkauft!

:p
 
Zurück