Hallo Jürgen
Ich besuche die Messeraustellungen in der Schweiz seit 1985 regelmässig und stelle in den letzten Jahren auch fest, dass immer weniger Aussteller nach Bern kommen. Trotzdem kann ich deine Kritik nicht voll unterstützen!
Ich habe zwar selbst geschrieben, dass der Klötzli vom Messermachen zum Glück mehr versteht, als von Werbung bzw. Websites. Trotzdem war der Anlass nicht nur in den lokalen Printmedien, sondern auch im Messermagazin (zB 4/2006) und im Messerforum ausgeschrieben. Die interessierten Kreise waren also sicher informiert.
Ich habe die Ausstellung am Samstag ca. um 11.00 Uhr besucht. Ich war kaum drinnen, hat Beat Bähler vom Sakura Dojo Bern eine sehr interessante Laido Show gezeigt. Zwar waren nicht allzu viele Aussteller da, trotzdem lagen viele schöne Messer auf den Tischen.
Heute habe ich in Solothurn zufällig Thomas Küenzi getroffen. Dieser hat in Bern ebenfalls einen Stand gehabt und fand, dass die Ausstellung sehr erfolgreich war und vor allem am Sonntag gut besucht worden sei.
Sicher würden einige Aussteller mehr die „Swiss Knife Show“ aufwerten. Die 9 Franken Eintritt war mir das Ganze jedenfalls wert, ich werde auch nächstes Jahr wieder kommen und fände es schade, wenn ich dich nicht mehr antreffen würde.
Mex