25. swiss knife show

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
weiss jemand das am 29/30. september die swiss knife show in bern ist?
kommt jemand???
werde da sein, vielleicht wirds ja nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der gute Herr Klötzli keine Werbung für die Show macht, dürfte sich die Bescuherzahl dieses Jahr noch mehr lichten. Rekordverdächtig ist hingegen die Zahl der Aussteller für jeden Finger einen..................:mad:

Herr Klötzli fürchtet sich offenbar vor der Konkurrenz. Da Kaufklima in der Schweiz für Messer ist gut, die gesetze werden auch besser also wo liegt das Problem??
 
:D:D:D Ich habe den Termin erst letzte Woche beim Klötzli selbst entdeckt! Ich werde natürlich da sein, da ich nur wenige Kilometer weg wohne. Ich würde mich freuen, den einen oder anderen persönlich zu treffen. :super:

Wenn Not am Mann ist wegen Übernachtung oder so, kann man mir ein Mail schreiben. Bin aber erst näxten Montag aus den Ferien zurück und deshalb nur selten online!

Gruss
Usagi Y.


25. Internationale Swiss Knife Show
29. / 30. September 2007
im Hotel Bern
Zeughausgasse 9, 3011 Bern

http://www.swissknifeshow.ch/
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der gute Herr Klötzli keine Werbung für die Show macht, dürfte sich die Bescuherzahl dieses Jahr noch mehr lichten. Rekordverdächtig ist hingegen die Zahl der Aussteller für jeden Finger einen..................:mad:

Herr Klötzli fürchtet sich offenbar vor der Konkurrenz. Da Kaufklima in der Schweiz für Messer ist gut, die gesetze werden auch besser also wo liegt das Problem??


stimme ich voll und ganz zu, so eine miese show hat die schweiz nicht verdient. und es liegt weder an den kaufwillingen noch an denen die unter diesen unständen dort sicher nie freiwillig ausstellen werden! kirchenobulus etc gibt es nicht!

dann besser das geld aufwerfen und woandershin gehen - blade show etc etc.

+B
 
die dinger waren auch damals an der blade show teuer, erinnere mich jedoch nicht genau wie viel aber auch dort wurden die gekauft wie sonstwas:steirer:

einige der tische werden mit viel zu teurer fabrikware von spyderco / crkt etc gefüllt und gemeint diese firmen stellten dort aus...dabei ist es ware des veranstalters dieser farce.

diese anhäufung ist sicher ok für leute die sowas nicht sonstwo zu gesicht kriegen, um sich einen überblick zu verschaffen aber für fachlich interessierte die sich einigermassen auskennen ein hohn, es gibt höchstens so alte (teure) stücke zu finden die man nicht kennt weil die schon vor jahrzehnten aus der produktion genommen wurden...

der ganze humbug ist nie den eintrittspreis wert, auch die verlosung nicht, wenn man dort seine anschrift niederschreibt flattert einem sicher bald werbepost ins haus...

es ist schon klar das nicht jeder an die blade show oder iwa kann, jede waffenbörse in stuttgart bietet mehr zu günstigeren preisen und die brd ausstellungen sind laut pitter auch nicht schlecht. mir fehlt dazu einfach die zeit.

+B
 
...ja, es ist echt schade, dass nicht mehr Aussteller anwesend sind.

Trotzdem ist es halt die einzige Messer Ausstellung in unserer Gegend und wie ich schon letztes Jahr in diesem Forum geschrieben habe, ist auch der Eintrittspreis von 9 Franken angemessen!

Dass Swissbianco an einer Ausstellung direkt vor seiner Haustüre nicht vertreten ist, bedauere ich ebenfalls sehr. Ich hätte seine Messer gerne einmal näher betrachtet. Die Blade Show ist halt schon ein bisschen weit weg :D.

Übrigens habe ich letztes Jahr meine Anschrift auf dem Eintrittsticket hinterlassen, dass einzige was mir ins Haus geflattert ist, war ein "WENGER SWISS KNIFE SHOW 2006"! :steirer:

Mex
 
Die 9 Fränkli war die Show alleweil wert und einige Forumsmitglieder habe ich auch getroffen.

Ich hoffe, die Aussteller haben gute Geschäfte gemacht und bin nächstes Jahr sicher wieder dabei.

Mex
 
bin gerade wieder nach hause gekommen.
meinerseits muss ich sagen, das ich das gefühl hatte als ob herr klötzli sich angestrengt hat und es ihm nicht egal war ob zuschauer da sind oder nicht. der heutige sonntag war sehr gut! besucher waren da und gekauft wurde auch ein bisschen ;-)
 
Zurück