hey, ich habe ein Problem. Ich habe jetzt zum zweiten Mal versucht eine Fiberlage auf eine Messingplatte zu kleben. Beim ersten Mal habe ich das Fiber nicht behandelt, nur mit Aceton entfettet. Beim zweiten mal mit 80er Körnung angeschliffen und mit einem scharfen Gegenstand zerkratzt.
Bei beiden Versuchen konnte ich das Fiber mit den Fingernägeln und einiger Kraft abziehen. Also es fällt nicht ab, aber bombenfest hält es auch nicht.
Ich habe jetzt etwas Sorge, dass bei den Belastungen eines Messergriffs vielleicht diese Stellen einreißen und die Stabilität des Griffes beeinträchtigen können.
Habe ich irgendetwas falsch gemacht, oder kann man das Fiber wegen der faserigen Struktur garnicht so stark verkleben? also, dass die obersten Fasern im Fiber nachgeben. Auf dem Messing hängt jedenfalls dann die ganze Kleberschicht und das Fiber sieht aus wie vorher.
Bei beiden Versuchen konnte ich das Fiber mit den Fingernägeln und einiger Kraft abziehen. Also es fällt nicht ab, aber bombenfest hält es auch nicht.
Ich habe jetzt etwas Sorge, dass bei den Belastungen eines Messergriffs vielleicht diese Stellen einreißen und die Stabilität des Griffes beeinträchtigen können.
Habe ich irgendetwas falsch gemacht, oder kann man das Fiber wegen der faserigen Struktur garnicht so stark verkleben? also, dass die obersten Fasern im Fiber nachgeben. Auf dem Messing hängt jedenfalls dann die ganze Kleberschicht und das Fiber sieht aus wie vorher.
Zuletzt bearbeitet: