Namaste
so, nachdem ich mich jetzt ersteinmal eine Woche von den Bayern erholt habe, kann ich nun langsan anfangen unsere diesjährigen Projekte vorzustellen.
Das ganze Treffen war leider schon wieder vorbei, bevor es richtig angefangen hatte. Die drei Wochen gingen hier so schnell vorbei, anscheinend laufen die Uhren hier doch anders

.
Wir haben das ganze Treffen so geplant gehabt, dass wir mit unseren Projekten gleichzeitig die Schmiede und Werkstatt auf- und umgebaut haben.
Viele neue Maschinen und sehr nützliche Werkzeuge haben ihren neuen Platz bei uns gefunden. Da werde ich aber später noch mehr von berichten.
Angefangen hatte das ganze hier recht gemütlich und es wurde bei der Arbeit noch das eine oder andere Foto gemacht, aber je näher die Rückreise kam, desto weniger Bilder gibts, da wir nur noch am arbeiten waren und hochkonzentriert unsere Projekte durchgezogen haben.
Wir haben weitaus mehr geschafft als wir uns vorher gedacht hatten .
Und das eine oder Andere haben wir leider nicht mehr geschafft, wie ein paar Tests im Wald oder Khuk auf dem Schrottplatz , oder oder oder...aber der Hans kommt schon in ein paar Tagen und dann werden wir wohl gleich damit anfangen können.
Was wir nun letztendlich geschafft haben:
- Sax mit wildem Fahrradkettendamast
- Khukuri mit Fahrradkettendamast
- Dolch 1 mit tordiertem-Motorenkettendamast
- Dolch 2 mit todiertem - ??? Lagen Damast aus ???Stahl
- Dolch 3 mit Gattersägeblätterdamast 620Lagen
- Dolch 4 mit Stahl gemischt, 960 Lagen
- Dolch 5 mit Stahl gemischt, 1920 Lagen
- Dolch 6 mit Kugeln aus Kugellager, Tönchen aus Kugellager, Seiten Fahrradkette, oben drauf Federstahl:teuflisch
- Küchenmesser mit Rosendamast
- kl. Klinge mit tordiertem Damast
- allerhand anderer Sachen
Für mehr Details bei den Lagen und den verwendeten Stählen müsste ich noch mal unser Schmiedeteam fragen. Der Stahl ist nur mit Zitronensäure angeätzt und sind noch nicht gehärtet worden.
Als Stahl hatten wir zur Auswahl:
- Kugellagerstahl
- Federstahl
- Feile
- Gattersägeblätter
- Fahrrad/- Motorenkette
- Packbänder
- Eisenbahnschiene
- Baustahl
- (Drahtseil ....kommt noch)
Dann mal zu den Buntmetallen
- Mokume mit Messing, Kupfer und Neusilber
- tordierte Mokume mit Messing und Kupfer
- allerhand Muster aus Mokumebarren
- Messing-"Wootz" aus dem Schmelzofen, mit TKS-Logo in Messing und noch anderen lustigen Sachen.
Dann haben wir auch noch ein paar nette Schwerttests gemacht wo wir allerhand Flaschen, die mit Wassergefüllt waren, zertrennt haben.
Auch haben wir ein paar Schmiedevideos machen können.
Und der Hammer war es , ein super Geburtstagsgeschenk zu meinem 26igsten



, auf Anhieb gelingt mir mein aller erster Damast



, einen Tag später haben Andy und ich dann die Fahrradketten erfolgreich weiterverarbeitet.
Aber schaut selber, ich werde jetzt zu den einzelnden Projekten, Bilder und Berichte vorstellen. Heut schaff ich es warscheinlich nicht, da ich erst noch alle 500 Bilder ein bisschen sortieren muss.
Hier könnt ihr schon mal das Fahrradkettendamastvideo anschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=xVc1v_Y3KPk
Ihr könnt dort immer mal wieder vorbei -"klicken" und euch neue Filme von uns aus der Schmiede vom Umbau etc anschauen.
Ich wünsche viel Spass dabei und noch einen schönen Abend
viele Grüße aus Pokhara
Arne