2tes NEMFT

Soooooooo, der Hans ist jetzt auch endlich beim Arne angekommen. Dann werden hoffentlich bald neue Bilder folgen


Oder Arne?

Andi
 
Namaste,

wir wünschen euch alle Frohe Weihnachten:D und ein Frohes Fest:cool:

Wir haben gerade eine kleine nette Weihnachtsfeier hinter uns :glgl::glgl:

dann noch einen schönen Abend

viele Grüße aus dem Himalaya

von Hans und Arne
 

Anhänge

  • Weihnachtsbaum Nepal 2009.jpg
    Weihnachtsbaum Nepal 2009.jpg
    134,3 KB · Aufrufe: 104
Namaste und einen schönen Sonntag Gemeinschaft:D

bei uns schaut das ganze schon gar net mal so schlecht aus, die Weihnachtsfeiertage haben wir damit verbracht allerhand Material zu besorgen. Unter anderem haben wir C-80 und allerhand andere Schmankerl gefunden:hehe:
Auch bei unserer Presse geht es vorran, morgen werden wir wohl soweit sein, die Gesenke zu schneiden und anzupassen.
Damit dürften wir hoffentlich morgen fertig werden, denn der Federhammer und die neue Walze samt Motor etc. warten schon darauf zusammengebaut zu werden.
Auch haben wir in der Zwischenzeit allerhand in der Schmiede umgebaut und langsam fängt es doch an, recht gemütlich zu werden:D:D

so wir wünschen euch viele Grüße vom Nemft 2009 aus Nepal

Hans&Arne
 
Namaste

wir haben nun schon mal ein bisschen unserer neue Presse ausprobiert und mal einen Damast gemacht:D und wie es scheint funktioniert das auch noch:glgl::glgl::glgl:
Heut haben wir dann noch angefangen allerhand Gesenke zusammenzuschweissen, mehr dazu aber die Tage.

viele Grüße vom Nemft 2010

Arne
 

Anhänge

  • Presse 1.jpg
    Presse 1.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 119
  • Presse 2.jpg
    Presse 2.jpg
    110 KB · Aufrufe: 88
  • Presse 3.jpg
    Presse 3.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 102
Namaste und ein schönes Neues Jahr Arne!

Heiß was du da wieder zusammen gezimmert hast, freu mich schon auf ein Paar Bilder deiner Neusten Kreationen.
Mach weiter so und lass uns nicht im Dunkeln :hehe:
 
Ja Arne, schön isse geworden die Presse. Jez noch den 20t Heber rein und ab dafür! Dann fehlt ja nurnoch der Federhammer.

Viele Grüße
Andy
 
:super:Ich muß schon sagen Klasse was ihr da so anstellt, gefällt mir auserordendlich gut eure Eigenbauten und die zeit und Energe die ihr da reinsteckt:super::super:

Wünsche euch ein erfolgreiches neues Jahr!

Tschau Torsten
 
Namaste

euch auch allen ein frohes neues Jahr:irre:

Das nimmt hier alles langsam Form an, heute haben wir allerhand Gesenke fertig gemacht und unsere 5cm dicken Einlageplatten abgeholt. Morgen müssen wir noch ein wenig schweissen, flexen und bohren aber dann sollte es endlich soweit sein:D
Das Projekt zieht sich jetzt schon über ca. 5 Wochen hin und es scheint als wenn alles passen würde:D

Mit dem Federhammer gehts natürlich gleich als nächstes weiter, auch bekommen wir morgen den Motor samt Schiebegestell für die Walze. Dann heisst es wieder Fundament gießen, zuvor noch Baustahlgestell für die Schrauben machen usw usw.....ich hoffe, dass wir das innerhalb der nächsten Woche alles fertig bekommen.

Auch ist unsere Familie wieder mal Größer geworden:D:D:D:D
Von unserem letzten Samstagsausflug haben wir 2 Hirtenhundwelpen mitgebracht. Die beiden kommen aus der Region Mustang.

viele Grüße vom Nemft 2010

Arne
 

Anhänge

  • Hündchen.jpg
    Hündchen.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 75
  • Hündchen 2.jpg
    Hündchen 2.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 80
Namaste Gemeinschaft,

es gibt mal wieder was vom NEMFT 2010 zu berichten.
Gestern vormittag haben Hans und ich zum warm werden mal geschaut, ob das mit dem Mosaikdamast auch hinhaut.
Daraufhin suchten wir uns allerhand Material zusammen, wir hatten ja noch Seil, das wir zuvor feuerverschweisst hatten und welches, was wir wiederrum tordiert hatten.
Dazu haben wir noch Damast mit 75 Lagen genommen und dazwischen auch mal hochkant dazwischengetan. Und dann noch Zwischenlagen aus c-80 und c-35(Kugellagerstahl).
Wir wollten mal schauen was passiert, wenn man das zusammenschweisst:glgl:
Und mal wieder hat es auf Anhieb funktioniert. Deshalb werden wir uns die Tage um ein weiteren Mosaikdamast kümmern. Der kleine wiegt ca. 400g und ist frei von Schweissfehlern.
Nachdem wir damit gegen MIttag fertig waren habe ich noch mal 3 Fahrradketten zusammengeschweisst, das sind die beiden Stückchen Damast, die ihr unten auf dem Bild sehen könnt. Das Stückl Fahrradkettendamast wiegt ca. 500g.

so ich wünsche euch weiterhin viel Spass beim anschauen der Bilder

und viele Grüße vom NEMFT 2010 aus dem Himalaya

von Hans und Arne
 

Anhänge

  • Mosaik.jpg
    Mosaik.jpg
    113,4 KB · Aufrufe: 105
  • Mosaik+Kette.jpg
    Mosaik+Kette.jpg
    121 KB · Aufrufe: 126
He Leute!

Das schaut doch schonmal garnicht so schlecht aus....ne is echt schon gut.
Auf das Seil bin ich gespannt. Ist das das dicke gewesen das noch rumlag?

Mach weiter so und wir sehen uns ja eh bald wieder. Dann leg ma auch nochmal richtig los mit Urwald schnibbeln...:glgl:

Viele Grüße nach Nepal!

Andi
 
Namaste

@Egbert: Besten Dank, wir haben wie immer unser bestes gegeben:D

@Andy: Das Seil ist schon im Mosaikdamast mit dabei. 2 Stückl tordiert und 2 Stückl die nicht tordiert worden sind. Das Seil ist nicht das vom NEMFT 2008, das haben wir gerade erst bekommen.
Das Seil vom vorletzten Jahr haben wir heut zwischendurch in Angriff genommen.
Die übrige Zeit haben wir den Motor von der Walze angeschlossen und eine Schutzeinhausung konstruiert.
Morgen können wir dann endlich die Walze samt Motor in Betrieb nehmen.

dann noch einen schönen Donnerstag Nachmittag ins zugeschneite Deutschland aus dem wohlig warmen Nepal:D:D:D

Hans & Arne vom NEMFT 2010/2066
 
He Jungs!

Das mit dem Seil hab ich mir fast gedacht. Man kann nur die Zeichnung schwer erkennnen.
Das dicke Seil vom letzten mal sollte ja auch super funzen, denk ich. Genug Material is ja da. Mach mal wieder ein paar Bilder. Auch wenn die Walze läuft. Von der Presse und den Essen möcht ich noch ein paar Einsatzbilder sehen, bitte.

Ansonsten weiter so und bis bald:hehe:

Andi
 
Namaste,

Andy es wird die Tage wohl wieder ein größeres up-date geben, keine Sorge:D auch haben wir allerhand Videomaterial was wir euch nicht vorenthalten wollen.
Das Seil vom NEMFT 2008 ist leider schon durchgeschmiedet, das waren ja keine 2m auch die anderen 5m Seil liegen nun in meinem Büro, aber in Barrenform:D:D:D:D
Dazu haben sich schon einige Kilo Kettendamast, allerhand Lagendamast usw...bei mir angefunden, jetzt können wir wohl bald mal damit anfangen, lustige Sachen daraus zu basteln.
Da das mit dem Mosaikdamast so super geklappt hat, sind wir gerade dabei weiteren zu basteln und versuchen uns gerade an unserem ersten Explosionsdamast. Das Rohmaterial ist fertig, dafür haben wir C-80 und Kugellager genommen. Dann ausgewalzt und das ganze schön abgeschliffen und wenn ich morgen früh in die Schmiede komme, dann wird das wohl als erstes dran müssen:glgl:
Auch haben wir uns an Stacheldrahdamast versucht, sind aber heut abend leider nicht mehr fertig geworden, also bleibt es spannend.
Andy die Walze und die Presse funzen supe, ein Traumr:D
Der Federhammer wird gerade nebenbei durchgeplant und wird wohl auch in den nächsten Tagen fertig werden.

Wir haben uns mal daran versucht unseren Amboss zu härten. Ihr müsst dazu wissen, dass der zuvor nicht wirklich gehärtet worden war, eher gar nicht. Und so haben wir das gute Stück auf Hitze gebracht und nun macht die Ambossbahn auch ein vernünftiges pling:cool:

So ich werd noch ein bisschen den Mosaikdamast weiterplanen, damit wir auch ja keine Lage vergessen:irre:

viele Grüße vom NEMFT 2010 aus Nepal

Hans & Arne
 

Anhänge

  • Amboss.jpg
    Amboss.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 119
Mensch, Arne, Euch ist aber auch gar nichts heilig!
Amboss härten, Drahtseildamast, neeneenee! :D
Macht mal weiter so!:super:
Gruß Egbert
 
Man man man, ihr habt es echt getan.......und wie lange hats jetzt gedauert zum aufheizen? Habt ihr den denn wie geplant im Reisfeld gehärtet? Schaut das nur so aus, oder ist da bis zum Horn doch ne Bahn aufgeschweißt? Hast Du schonmal mit so ner kleinen Kugellagerkugel getestet?
Das mit dem Drahtseil ist auch ne super coole Sache. Ich find die Schuppen immer so geil. Jetzt bin ich echt schon gespannt was ihr diesmal fürn Mosaik bastelt.
Ach ja.....von mir liegen ja auch noch 2 Päckchen bei dir:D

Macht weiter so. Bis ich wieder komme müssen die Regale im Büro voll sein. Also ran an die Presse. Schön, dass die Geräte auch alle so super funzen. Aber das war ja eigentlich nicht anders zu erwarten, oder?:rolleyes:

Viele Grüße und bis bald!

Andi
 
Namaste

@Egbert: Klar, Kühe .:glgl::hehe::steirer::D:cool::teuflisch;):irre::(:lechz::D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

@Andy: Es hat ca. 45min gedauert, bis wir auf Hitze waren. Nicht im Reisfeld , sondern im Garten haben wir gehärtet. Da ist nichts aufgeschweisst, schaut aber echt danach aus. Der Amboss ist traumhaft geworden!!! Der Damast klebt wie von alleine fest:glgl::glgl:
Nein, Kugellagerkugel kommt noch.
Ja, so Seildamast ist echt fetzig. WIr haben gestern mit Schwefelsäure angefangen ein bisschen zu ätzen. Dann wurde es leider schon dunkel, so dass wir nicht weiter mit eisendreichlorid ätzen konnten. Es hat sich einiges nach dem ätzen getan-die Bilder unten sind noch vor dem ätzen.
Nein, es liegt nur noch ein Packet von dir im Regal, selbst dort liegt es nicht, sondern im Büro in der Schmiede:D
Aus dem anderen Stück haben wir das veranstaltet, was du auf Bild 3 sehen kannst. Ja, ich weiss, Bild ein bisschen unscharf und dunkel, aber ich hoff das geht schon.
Mosaikdamast ist auf dem Weg, ich habe die Tage schon mal Rohmaterial vorbereitet und einiges Feuerverschweisst.

Das ist richtig, das war alles nicht anders zu erwarten , weisst ja auch wer das alles aufgebaut hat:cool:

so dann wünschen wir euch einen schönen und gemütlichen Sonntag Abend und viele Grüße vom NEMFT 2010, wo es jetzt endlich wieder vernünftige Temps um die 25Grad hat:D:D:D

Hans&Arne
 

Anhänge

  • 1.1.jpg
    1.1.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 107
  • 1.2.JPG
    1.2.JPG
    82,3 KB · Aufrufe: 107
  • 1.3.JPG
    1.3.JPG
    47,3 KB · Aufrufe: 111
Hammer Hammer Hammer man!!!

Das Teil is echt super geil geworden. Man kann die Sternchen ja jetzt schon sehen. Ich glaub das wird ne super schöne Klinge. Freu mich schon drauf. Wie schwer is denn der Barren jetzt noch? Soll ja was schönes massives werden.
Ich bin echt gespannt was du da zauberst.

Viele Grüße und bis bald!!

Andi
 
Namaste

Andy, von dem Rohdamastpacket sind 450g plus lustiger Verschnitt geblieben. Schaut schon gar nicht so schlecht aus, aber im moment arbeiten wir an weiteren tordierten Modellen. Dazu haben wir heute 20kg Rohdamastpackete angefangen zu verschweissen. Da wir nur 4std Strom hatten, haben wir es nicht mehr geschafft, alles zum zweiten und dritten mal zu verschweissen. Morgen warten schon 15Kg neuer Rohdamast auf uns:D:cool::glgl::haemisch::irre:
Wir wissen auch schon was wir aus deinem anderen Testklumpen machen werden. Wir werden damit den Federhammer ausprobieren:steirer::steirer: du meintest doch, dass wir damit experimentieren sollten:teuflisch

Es ist endlich warm geworden:ahaa: ahhhhh endlich wieder 25grad am Tag:cool::cool::cool::cool: Dafür schneit`s keine 30km entfternt von uns auf das Himalayamassiv.

viele Grüße vom NEMFT 2010

Hans&Arne


ps: wir hatten vor ein paar Tagen eine spontane teilweise Sonnenverdunkelungsphase, genannt Sonnenfinsternis:cool::cool::cool:
Das ganze mega Spektakel im All hatte nach 3 Std dann aber auch ein Ende. Wir hatten uns dazu mit den Schweisserbrillen und Bier in den Garten gesetzt. Es wurde dabei recht frisch, jetzt können wir nachfühlen wie ihr euch in Deutsch(Winter)land fühlen müsst:glgl::glgl:
 

Anhänge

  • Sonnenfinsternis.JPG
    Sonnenfinsternis.JPG
    108,6 KB · Aufrufe: 79
Nein wisst Ihr nicht!
Wir haben hier schon Blasen vom Schneeschippen.:teuflisch
Ihr seht lustig aus Ihr beiden Sonnenfinsternisgukker.:D
Gruß Egbert
 
Zurück