3.Int. Messertreffen in EISENERZ

Danke für die nochmalige Erinnerung.
Der Termin ist schon fix eingeplant.
Gibt es eine Ausstellerliste?

Servus
Gottfried
 
Danke für die nochmalige Erinnerung.
Der Termin ist schon fix eingeplant.
Gibt es eine Ausstellerliste?

Servus
Gottfried

Liste gibt es laut Alois Hammer keine, das hat er mir geschrieben:


Habe leider keine Ausstellerliste sende Dir aber einige Namen von derzeit 30 Ausstellern.

EBNER, STEIREREISEN, GOBEC, KAPPELLER, BLANK, HOCHWALLNER,

SPITZL, ROSICKI, WEINBERGER, HUBER, SCHWEIGHARD, NORIAKI

FALKENBURGER ( MESSERBÖRSE )
 
hallo

leider hat mich die sch....... grippe voll erwischt
und ich liege mit fieber im bett !

kann leider nicht kommen !

gruß an alle die mich kennen

mike
 
Hallo

Die Messerausstellung war super.:super:
Danke an den Organisator.
Ich habe leider nichts gekauft, obwohl sehr viele schöne Messer dabei waren.
Vielleicht das nächste mal.

Servus
Gottfried
 
Und ich konnte leider, leider, leider, ...... garnicht erst kommen, der Arbeit wegen.
Wenn wer Fotos gemacht hat - wäre schön welche zu sehen.

R.
 
Gut, ausführlicher:

Die Schmiedevorführung war OK, nichts überragendes, da habe ich schon bessere gesehen, aber durchaus sehenswert. Zudem waren die Produkte die dort verkauft wurden überraschend preiswert. Nicht mein Fall, darum habe ich nichts gekauft, aber trotzdem: :super:

Drinnen war relativ viel los, hat mich überrascht. Enttäuscht war ich vom Steirereisen Stand. Zwar waren die Leute dort sehr nett und sachkundig, aber das Angebot mager. Kataloge, Lansky, ein paar Teile und Mittelchen... Ich hätte ja gern ein paar Messer gesehn, und wenn "seine" Serienmesser vor Ort gewesen wären hätte ich mich wohl eines Monochrome erbarmt. So wars ein nettes Gespräch, aber nicht berrauschend.

Anders am Stand der "Wiener Klingenschmiede". Michael Blank hatte sehr schöne Messer. Vor allem die Kochmesser haben es mir angetan, da muss mal eines her. Super!

Der "Belgische Brocken Mann" war auch einen Besuch wert. Sachkundig und freundlich, Top!

Messerbörse hatten ein paar hübsche Sachen, daneben gab es Material im Überfluss. Die anderen Messermacher vor Ort hatten allesamt hübsche Messer, teils sauteuer, teils durchaus leistbar. Namen fallen mir keine ein, aber egal: Die Messer waren auch ohne Namen sehenswert. Najo, ein Damastschmied hat die Klingen allesamt brutal überätzt, aber wie er meinte "man soll ruhig sehen dass das Damast ist" - Geschmackssache.

Fazit: Wenig wirklich herausragendes, aber viel sehenswertes. Zwar gefiel mir die Veranstaltung in Wien voriges Jahr besser (hoffe auf Neuauflage), bin aber auch Serienmesserfan.

Komme sicher im nächsten Jahr wieder nach Eisenerz.
 
Ich war auch da, bestimmt mit einer der längsten Anreise (fast 900 km). Aber es war ein Grund mal wieder Motorrad zu fahren. Meine Eindrücke? Es ist schon ein lustiges Völkchen die Messerliebhaber, ob als „Bastler“ oder nur Zuschauer. Mir hat es gefallen, es war Alles dabei, Spitzenmesser und solche mit kleinen Fehlern, aber das macht ja m. E. den Reiz aus! Ich habe viele Anregungen mitgenommen und stelle mich nachher gleich mal an den Amboss. Nur am Rande: ich bin mit einem Messerfreund (war auch mit dem Mopped da) ins Gespräch gekommen. Er war ein bisschen deprimiert und wollte mit dem Messermachen aufhören, nachdem er die gezeigten Messer gesehen hatte. Ich hoffe aber, dass ich ihn zum weitermachen überzeugt habe, da dieses Hobby auch von nicht „perfekten Messern“ lebt!!! Ich bin nächstes Jahr auch wieder da!!!!!!
 
Die Ausstellung in Eisenerz ist jedes Jahr "Pflicht", weil es eh so wenige davon bei uns in Österreich gibt.

Mir haben es dort nicht nur die schönen Jagdmesser angetan, sondern auch einige Interframe-Messer sowie Vollintegral-Messer mit Riegel-Ahorn-Einlagen.

viele Grüße,
dixie-lady
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück