Gut, ausführlicher:
Die Schmiedevorführung war OK, nichts überragendes, da habe ich schon bessere gesehen, aber durchaus sehenswert. Zudem waren die Produkte die dort verkauft wurden überraschend preiswert. Nicht mein Fall, darum habe ich nichts gekauft, aber trotzdem:
Drinnen war relativ viel los, hat mich überrascht. Enttäuscht war ich vom Steirereisen Stand. Zwar waren die Leute dort sehr nett und sachkundig, aber das Angebot mager. Kataloge, Lansky, ein paar Teile und Mittelchen... Ich hätte ja gern ein paar Messer gesehn, und wenn "seine" Serienmesser vor Ort gewesen wären hätte ich mich wohl eines Monochrome erbarmt. So wars ein nettes Gespräch, aber nicht berrauschend.
Anders am Stand der "Wiener Klingenschmiede". Michael Blank hatte sehr schöne Messer. Vor allem die Kochmesser haben es mir angetan, da muss mal eines her. Super!
Der "Belgische Brocken Mann" war auch einen Besuch wert. Sachkundig und freundlich, Top!
Messerbörse hatten ein paar hübsche Sachen, daneben gab es Material im Überfluss. Die anderen Messermacher vor Ort hatten allesamt hübsche Messer, teils sauteuer, teils durchaus leistbar. Namen fallen mir keine ein, aber egal: Die Messer waren auch ohne Namen sehenswert. Najo, ein Damastschmied hat die Klingen allesamt brutal überätzt, aber wie er meinte "man soll ruhig sehen dass das Damast ist" - Geschmackssache.
Fazit: Wenig wirklich herausragendes, aber viel sehenswertes. Zwar gefiel mir die Veranstaltung in Wien voriges Jahr besser (hoffe auf Neuauflage), bin aber auch Serienmesserfan.
Komme sicher im nächsten Jahr wieder nach Eisenerz.