Hallo Grover,
nachdem sich keiner meldet, versuch ich mal mein Glück.
Zu den Küchenmessern:
Geschmacksverträglichkeit ist eigentlich bei keinem gut schweißbaren Stahl gegeben. Ich benutze aber selbst z.B. Feile und 1.2210 in der Küche und habe damit keine Probleme. Natürlich schmeckt es metallisch, aber nur ganz leicht.
Wenn man den Geschmack einmal außen vor lässt würde ich dir zu folgenden Stählen für die Schneide raten: Feile, Kugellager, 1.2519/16, 1.2210, 1.1545, 1.2833 Die sind alle gut zu schweißen, nur Kugellager und 1.25xx sind aufgrund von Chrom und Wolfram etwas schwieriger, aber auch nicht wirklich problematisch.
Als Außenlage würde ich entweder einen niedrig legierten C-Stahl wie C-45 oder aber Puddeleisen oder Reineisen nehmen.
Für ein Outdoormesser/ Schnitzmesser würde ich dir in der Schneide zu c60 bis c85, 1.2552, oder 1.2235 raten. Am besten zu schweißen ist natürlich der c-Stahl, wobei der nicht unbedingt einer dreilagen Kombi bedarf. Differentielles Härten bringt sehr ähnliche Eigenschaften.
Als Außenlage würde ich hier c45 nehmen.
Ich hoffe das hilft dir ein bisschen weiter.
mfg Ulrik