Meisenmann
Mitglied
- Beiträge
- 220
Hallo,
Ich habe dann endlich mal mein drittes Messer fertig...
Die Fehler springen mir förmlich ins Auge, ich hatte zuwenig Material am Erl gelassen um einen guten Übergang hinzubekommen. Außerdem zuwenig Griffmaterial gehabt, sodass vorallem vorne Ausbruchsgefahr beim Holz besteht, da ich sehr viel weggeschliffen habe und da nun recht wenig steht. Ansonstne liegt das alles nicht richtig auf Linie und die Zwischenschicht aus Fiber ist nicht wirklich senkrecht zum Rest geblieben.
Der Anschliff stellt mich auch nicht so sehr zufrieden, da sie bei mir doch immer sehr ballig/konvex werden, wenn ich mit Wassersteinen versuche einen Grundanschliff anzulegen.
Aber hey, gibt ja noch eine Menge was man demnach lernen kann bei nächsten Messern
Geschmiedet wurde aus einem kleinen Reststück 1.2842 das so herumlag, der Griff dann mit Ebenholz, Fiber und Zebrano.
Ich habe dann endlich mal mein drittes Messer fertig...
Die Fehler springen mir förmlich ins Auge, ich hatte zuwenig Material am Erl gelassen um einen guten Übergang hinzubekommen. Außerdem zuwenig Griffmaterial gehabt, sodass vorallem vorne Ausbruchsgefahr beim Holz besteht, da ich sehr viel weggeschliffen habe und da nun recht wenig steht. Ansonstne liegt das alles nicht richtig auf Linie und die Zwischenschicht aus Fiber ist nicht wirklich senkrecht zum Rest geblieben.
Der Anschliff stellt mich auch nicht so sehr zufrieden, da sie bei mir doch immer sehr ballig/konvex werden, wenn ich mit Wassersteinen versuche einen Grundanschliff anzulegen.
Aber hey, gibt ja noch eine Menge was man demnach lernen kann bei nächsten Messern
Geschmiedet wurde aus einem kleinen Reststück 1.2842 das so herumlag, der Griff dann mit Ebenholz, Fiber und Zebrano.

