[3. Messer] ein kleines Kneipchen

Meisenmann

Mitglied
Beiträge
220
Hallo,



Ich habe dann endlich mal mein drittes Messer fertig...

Die Fehler springen mir förmlich ins Auge, ich hatte zuwenig Material am Erl gelassen um einen guten Übergang hinzubekommen. Außerdem zuwenig Griffmaterial gehabt, sodass vorallem vorne Ausbruchsgefahr beim Holz besteht, da ich sehr viel weggeschliffen habe und da nun recht wenig steht. Ansonstne liegt das alles nicht richtig auf Linie und die Zwischenschicht aus Fiber ist nicht wirklich senkrecht zum Rest geblieben.

Der Anschliff stellt mich auch nicht so sehr zufrieden, da sie bei mir doch immer sehr ballig/konvex werden, wenn ich mit Wassersteinen versuche einen Grundanschliff anzulegen.

Aber hey, gibt ja noch eine Menge was man demnach lernen kann bei nächsten Messern ;)

Geschmiedet wurde aus einem kleinen Reststück 1.2842 das so herumlag, der Griff dann mit Ebenholz, Fiber und Zebrano.


messer3b.jpg


messer3a.jpg
 
Hi,

So, ich sag es dir jetzt mal gerade heraus: Ich seh da überhaupt keinen Fehler!

optisch sieht das zwar wahrscheinlich nicht so aus, wie du das geplant hast, aber das Messer macht einen absolut tauglichen Eindruck und hat schöne Linien... Fazit: mir gefällt´s gut.

Das Problem mit dem Anschliff hab ich übrigens auch - ich behaupte, dass es auch ohne ordentliche Schleifmaschine nicht so leicht ist.

Nur nicht aufgeben - die nächsten werden immer besser werden!

Kleiner Tipp am Rande: wenns dich wirklich ärgert kannst du das Messer ja jemanden schenken - die Freude wird dich über die kleinen Unschönheiten des Messers hinwegtrösen... ;)

lg,
rainer
 
Hallo

Ich finde auch das deine Nummer drei eigentlich doch ein wirklich gutes Stück mit hohem Gebrauchswert ist. Deine Selbstkritik in allen Ehren, sie wird dich besser werden lassen! Aber lass doch die anderen die "Fehler" finden. Ich suche sie vergebens....
Ein paar maße wären nicht schlecht oder ein Bild "in Hand", da kommt die Proportion besser rüber.

Gruß Ulli
 
Ich mosere immer rum, ich weiß :glgl:

Danke sehr jedenfalls für die aufbauenden Worte :)

Die Klinge ist 7cm lang, der Griff ist 10cm lang bzgl. der Proportionen.
 
Zurück