3 Messer fuer die Insel?

Also die drei, von denen ich mich nicht trennen wollte:

Ontario RAT-7

BM 710 Axis´

Victorinox Picknicker (0.8853)


aber da würde wohl eine Machete für die Wildnis fehlen, außerdem.................... :D
 
Ich würde mich für folgende entscheiden:

Cold Steel - Trailmaster
Jürgen Schanz - Benchmade
selbstgemachtes Fixed aus Blattfeder

_____
Tom ;)
 
Diese Messer würde ich mitnehmen:1- Cold Steel SRK

2- Victorinox Taschenmesser
vom Bund

3-Fiskars Freizeitbeil

Und wenn´s keine Axt sein soll dann noch ein Puma Outdoor Palmwood.
 
Bei mir wärs das Becker bk9, Becker bk10 und ein Leatherman Super tool. Oft wird argumentiert am Tool wäre unnötig viel dran was outdoor nicht gebraucht wird, das sehe ich allerdings anders und ziehe es jedem Folder oder auch Schweizer vor.
 
@ desert jack,
erst jetzt gelesen :))

also das wird teuer :----))) ich soll auf die insel???

naja, wenn ich mir die anderen beiträge anschaue und alle auf der insel wären müsste ich nur jegliche schleifutensilien vernichten und könnte dann ne menge sozusagen schuldscheine austellen die bei rückkehr fällig wären, oder gegen essensgutscheine tauschen usw.. ich glaub da wär ich inselkönig :D :D

oder der arme schleifer in der höhle :steirer:
 
Meine 3 für die Insel:

1.) Victorinox Swiss Champ

2.) Strider MSC SMF NM GB

3.) Wilkinson Dartmoore ( ich hoffe ich habs richtig geschrieben )

Grüße,

socomelite
 
Den alten Threat noch mal wiederbeleben:

sollte ich unverhofft auf der Insel landen, daß was ich in der Regel am Mann habe:

-Military oder BM 710 oder UK Pennknife
-Victorinox mit Schere
-Victorinox Rambler

Sollte es eine Expedition sein, oder man kann sich vorbereiten:
-Military
-Swisstool mit Schere und Bitsatz
-Ein gescheites Fixed mit 15-20cm Klingenlänge fürs grobe
 
Was nehme ich mit ... :confused:

- mein Opinel N°7 für alles kleiner Grizzly bestens geeignet und lässt sich zur Not mit einem Bachkiesel schärfen

- mein Victorinox SwissChamp für die Maniküre und (fast) alles andere

- und für wirklich alles andere ein WSK von Jürgen (hab' ich nicht)

Bis auf das letzte kommt man damit auch sehr sozialverträglich durch den Bürodschungel :rolleyes:

Grüsse

Markus
 
Puma German Expedition Knife - kann man viel mit anfangen, hat auch gleich einen Hammer dabei ;)

Victorinox Herkules, mit Zusatznutzen, außerdem ist die Säge viel länger als bei meinem Spirit

Spyderco Endura plain, das muß ich jetzt nicht erklären, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Inselmesser

Ist es nicht doll, dass hier viele Eigenkreationen zum Tragen kommen? Ich specke mal auf einfachste Weise ab. Drei Werkzeuge: Schweizer Champion, ein vernünftiges Beil wie Estwing (das kennt man, bevorzuge jedoch ein anderes), und ein Messer wie Tiger Shark oder CS Trailmaster (bevorzuge auch hier eine eigene Version). Damit kommt man klar.
Gruß, Rockwell
 
1. Mein Kukri (Axtersatz)
2. Zambesi (Jagd)
3. LM Wave (alles andere)

Das Kukri hab ich selbst schon getestet, das kommt echt überall durch...


Huti
 
3 Messer für die Insel

Ganz einfach:

- mein Custom Fällkniven-A1
- Böker Vollintegral
- Gränsfors Jägerbeil

Damit lässt sich m.E. ALLES abdecken, was zu schneiden ist... :super:
 
Südseeinsel

Wenn ich noch mal eine einsame Südseeinsel besuchen dürfte: :lechz:

1.) Puma Capri
2.) einen "alten" Hauer von Schmidt (nicht rostfreies Buschmesser)
3.) ein Schweizer mit Schere, Korkenzieher, Flaschenöffner ...

zu 1.) Tauchmesser ist Pflicht, und ich hab nur das eine ;-)
zu 2.) Für die Kokosnüsse, gegen Schlangen und den sonstigen Dschungel
zu 3.) Für die Belange des täglichen Lebens ;)

Ich stelle grade mit erschrecken fest das drei Messer eindeutig zu wenig sind :irre:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig...

einen grossen Multitool
Extrema Ration Kukri
Spyderco Säge o.ä

lg, Demian
 
hard2handle schrieb:
Ganz einfach:

- mein Custom Fällkniven-A1
- Böker Vollintegral
- Gränsfors Jägerbeil

Damit lässt sich m.E. ALLES abdecken, was zu schneiden ist... :super:

Dann läßt du dir die Nägel wachsen, bis du sie mit dem Beil abschlagen kannst :irre:
 
Zurück