Rechtzeitig zu Weihnachten sind am Wochenende 3 Kochgehilfen fertig geworden:
Noch ein paar Daten zu den 3en:
Die Klingen von allen sind aus AEB-L und allesamt bis fast auf 0 ausgeschliffen, also extrem schneidfreudig!
Das erste (auf dem obersten Bild) hat eine Klingenlänge von ca. 21cm bei 33cm Gesamtlänge (ist für eine große Männerhand). Dick ist sie 2,6mm direkt am Griff. Die Hölzer sind Ebenholz und Buckeye Burl. Durch das sehr leichte Buckeye ist das Messer trotz der Größe sehr leicht (habe leider keine Waage zum wiegen da). Dazu gibt's ne Scheide, weil das Messer in der Schublade aufbewahrt werden wird und ab und an auf Reisen geht.
Das zweite ist das Geburtstagsgeschenk für meine Mutter (alles nach ihren Wünschen gefertigt): knappe 31cm lang, davon sind gute 19cm Klinge. Diese ist direkt hinter dem Griff 2,8mm stark. Der Griff ist aus Ebenholz und Amboina mit Spint (sieht echt klasse aus, schaut euch das Detailfoto an).
Das letzte in der Reihe schaffts ebenfalls auf 31cm bei 19,5cm Klingenlänge. Sie ist direkt hinter dem Griff 2,6mm stark. Als Hölzer kommen Wüsteneisenholz und Ebenholz zum Einsatz. Hier hat mich fast der Schlag getroffen: Das Wüsteneisenholz ist tatsächlich leicht geschrumpft und musste nochmal überschliffen werden. Wenn ich bislang in die Schrumpfungsfreiheit eines Holzes größtes Vertrauen hatte, dann bei Wüsteneisenholz...
Noch ein paar Daten zu den 3en:
Die Klingen von allen sind aus AEB-L und allesamt bis fast auf 0 ausgeschliffen, also extrem schneidfreudig!
Das erste (auf dem obersten Bild) hat eine Klingenlänge von ca. 21cm bei 33cm Gesamtlänge (ist für eine große Männerhand). Dick ist sie 2,6mm direkt am Griff. Die Hölzer sind Ebenholz und Buckeye Burl. Durch das sehr leichte Buckeye ist das Messer trotz der Größe sehr leicht (habe leider keine Waage zum wiegen da). Dazu gibt's ne Scheide, weil das Messer in der Schublade aufbewahrt werden wird und ab und an auf Reisen geht.
Das zweite ist das Geburtstagsgeschenk für meine Mutter (alles nach ihren Wünschen gefertigt): knappe 31cm lang, davon sind gute 19cm Klinge. Diese ist direkt hinter dem Griff 2,8mm stark. Der Griff ist aus Ebenholz und Amboina mit Spint (sieht echt klasse aus, schaut euch das Detailfoto an).
Das letzte in der Reihe schaffts ebenfalls auf 31cm bei 19,5cm Klingenlänge. Sie ist direkt hinter dem Griff 2,6mm stark. Als Hölzer kommen Wüsteneisenholz und Ebenholz zum Einsatz. Hier hat mich fast der Schlag getroffen: Das Wüsteneisenholz ist tatsächlich leicht geschrumpft und musste nochmal überschliffen werden. Wenn ich bislang in die Schrumpfungsfreiheit eines Holzes größtes Vertrauen hatte, dann bei Wüsteneisenholz...