3er Mono-Mag durch LED-Lampe ersetzen?

Crosswind

Mitglied
Beiträge
57
Hallo Forum.

Bisher habt Ihr mir immer toll geholfen, und jetzt lese ich hier dass es sogar einige Taschenlampen-Profis gibt...

...Ich habe bei mir im Auto eine 3er Monozellen Maglite, die ich vorallem für Einsätze mit der Rettungshundestaffel benutze. Zusätzlich habe ich eine LED-Stirnlampe am Helm, die aber nur für den Nahbereich taugt. Die Maglite nehme ich wenn ich mal in die Ferne schauen muss, in dichtes Gebüsch, oder einfach nur wie der Weg vor mir weitergeht.

Allerdings ist die Maglite immer so schwer und unhandlich.

Gibt es dafür einen vernünftigen und kleinen LED-Ersatz?

Wenn der Mond scheint etc. benutze ich oft garkeine Lampe, weil ich dann besser sehe weil sich die Augen nicht ständig umgewöhnen müssen. Das stört mich bisher auch an den LEDs, dass die so ein helles Licht haben. Allerdings bräuchte ich die neue Lamoe ja nur für den Fernbereich, fürs Kartenlesen etc. habe ich ja die Helmlampe.

Mittels Suchfunktion habe ich z.B. die Streamlight 4AA gefunden, die ja auch recht günstig ist, außerdem funktioniert sie mit normalen AA-Batterien. Eine lange Laufzeit wäre natürlich auch nicht verkehrt, aber 2 Stunden sind schon ok...5 natürlich besser. Ich hätte sie ja nur punktuell an.

Wie ist dagegen die X5T Titan einzuordnen, oder die T3? Was ist von der fenix LP1 Premium zu halten, ist die zu klein?

Den Beitrag von teoretic mit den Vergleichsbildern habe ich gesehen, die sind für mich aber irgendwie nicht aussagekräftig.

Also, wäre toll wenn Ihr mir hier einen Tipp geben könntet - ob das überhaupt Sinn macht die Mag zu ersetzen und womit. Preis sollte um die 50 Euro liegen, 80 wären schon Obergrenze.

Besten Dank

Philip
 
noch eine Frage

Noch ein paar Zusätze...

Wenn die Batterie länger hält (bei der X5T Titan 20h) ist das natürlich besser.

Außerdem sollte die Lampe schon robust sein und zumindest Regen aushalten.

Die X5T ist momentan mein Favorit...oder doch die T3?!?

Danke schonmal
Philip
 
Moin,

wegen Dir bin ich eben bei Schnee und Kälte vor die Tür gegangen und habe mal ein wenig rumgefunzelt ;)
4D Maglite, Walther Tactical, Fenix L2P Premium.
Das subjektiv hellere Licht hat die Fenix.
Das liegt aber mit Sicherheit an der LED.
Die Mag und die Walther haben eben ein wärmeres Licht.
Die Erkennbarkeit von Details an einer 20 Meter entfernten Wand war bei allen halbwegs gleich.
Die größte ausgeleuchtete Fläche liefert die sehr gut fokussierbare Walther.
Die Mag lässt sich schlecht fokussieren und liefert eben häufig krasse hell-/dunkel Übergänge.
Die Fenix hat einen Fixfokus, der ein recht helles, aber vergleichsweise großes und gleichmäßiges Zentrum liefert und drumrum ausreichend helles Streulicht.
Wenn ich mich zwischen den dreien entscheiden sollte, würde ich die Fenix nehmen.

Willi

PS: Du kannst Deine Postings auch editieren.
 
Hallo Philip,
habe seit letzter Woche die Fenix L1P Version 2.5 - und muß sagen, ich bin wirklich sehr zufrieden. Für eine Lampe dieser Größe bringt sie schon ein sehr gutes Licht. Vor allem gefällt mir, daß sie nicht so extrem fokusiert und somit auf Weite ausgelegt ist. Stattdessen leuchtet sie auf schmalen Pfaden wunderbar den Rand mit sehr weichem Licht aus. Das bedeutet für mich: Ich muß nicht ständig hin und herschwenken wenn ich mal etwas neben dem Weg sehen möchte - dürfte Dir bei der Hundestaffel auch entgegenkommen. Habe ich mir von Holger (Rivers and Rocks) ruckzuck schicken lassen. :hehe:

Gruß Ralf
 
Im Wald und im dichten Gebüsch finde ich LED's, und seien sie noch so hell, immer suboptimal. Die Farbwahrnehmung ist für mich mit einer Glühfadenlampe einfach besser. Von allen Lampen die du genannt hast, kommt keine wirklich an die MAG 3D ran.
Ich würde die Mag nicht ersetzen, aber evtl. etwas um- bzw. aufrüsten.

Ich persönlich habe in meiner 3D die Birne für eine Pelican Big Ed rechargeable. Dazu benutze ich statt den drei Monozellen vier mal Nimh-Akkus in C-Größe. Dazu muss nur die Birne getauscht werden, die Feder hinten in der Lampe wird umgedreht und ein Stück Papprohr von einer Küchenrolle sorgt dafür, dass die Batterien nicht wackeln.
Der Vorteil: Wesentlich heller und ich finde es gibt weniger Schatten und Ringe wenn das Ding vernünftig fokkusiert ist. Außerdem ist die Laufzeit immer noch akzeptabel und der Helligkeitsabfall ist bei guten Akkus nicht so schnell wie bei normalen Batterien.
Wenn du dann noch unzufrieden bist, kannst du noch in einen Alu-Reflektor mit Textur und eine UCL-Linse investieren, beides gibts aber nur in den USA.
Die Birnen bekommst du im Set aus zwei verschieden starken Versionen z.B. bei www.helpi.com

Wenn es auf die Laufzeit nicht so ankommt und du Größe sparen willst, würde ich mir mal die Streamlight TL-3 Xenon ansehen, die macht wirklich was her, liegt in Deutschland mit ca. 99 Euro allerdings über deiner Obergrenze. Auch die Princeton Tec Surge soll super sein und kommt mit AA's aus, braucht allerdings gleich acht davon. (im Toolshop für 39 Euro.)

Ansonsten einfach mal hier in der ersten Spalte schauen.

Chrisse
 
Wundert mich, dass noch keiner der anderen Surefirejünger geantwortet hat :)
Da mein "Vorposter" ja schon auf Xenon eingegangen ist, empfehle ich einfach mal die SF G2, leuchtet weiter und gleichmäßiger als die Mag, wiegt ein Viertel,ist bei Kälte angenehm da aus Kunststoff, falls dich die Lithiumzellen abschrecken (so wie auch mich früher, bis ich gesehen habe, wie billig die Dinger im Netz sind) muss man auch die Vorteile sehen:
Ewig lagerfähig, und du hattest geschrieben, dass du die Lampe im Auto aufbewahrst, da sollte man nicht vergessen, dass die Zellen auch bei eiseskälte noch leistungsfähig sind. Zu den Preisen: Die G2 ist ~ab 39€ zu haben, schlichtweg das Surefireschnäppchen, CR123 ab1€.
LED: Da passt m.E.die T3 am Besten in dein Anforderungsprofil.
Zur Walther:Das Xenonschnäppchen, auch ich konnte nicht widerstehn, aber zumindest bei mir ist der Focus zu leichtgängig, einmal in der Tasche und sie ist wieder verstellt. Mit aufgedrehtem Focus hat sie ein ähnlich fleckig, krüppeliges Licht wie MAG. Ist bei mir zur Autonotlampe degradiert worden.
Gruß Jens
 
hm...

...ich sehe schon - es gibt da also einen Unterschied zwischen herkömmlichen Glühbirnen mit Xenon-Licht und den LEDs...wobei letztere Eurer Meinung nach für meinen Zweck zu grell sind, richtig?

Habe mir die flashlightreviews-Seite mit den Vergleichstabellen mal angesehen und auch die Testberichte gelesen, die G2 scheint echt klasse zu sein, und vom Licht her auch vergleichbar mi der 3er Mag.

Die 3er Mag hätte ich ja immernoch im Auto, falls mal jemand eine Taschenlampe braucht (Helfer etc.). Aber um sie auch öfters mal in der Jacke zu haben (Rettungsdienst, Campingurlaub etc.) ist sie einfach zu groß. Außerdem habe ich sie trotz Nightize-Gummigriff fast immer in der Hand, das ist einfach unhandlich.

Ich denke ich werde sie mir mal zum anschauen bestellen. (Jens, wo gibts die Lampe am besten in gelb für 39 Euro???)

Wo bekommt man die Batterien denn am billigsten (gerne per Mail) und lohnt sich der Akkubetrieb (das Umrüstkit ist ja teurer als die Lampe selbst...)

Weiß zufällig jemand ob die G2 eine Öse für ein Lanyard hat?

Gruß
Philip
 
Zuletzt bearbeitet:
Crosswind schrieb:
...ich sehe schon - es gibt da also einen Unterschied zwischen herkömmlichen Glühbirnen mit Xenon-Licht und den LEDs...wobei letztere Eurer Meinung nach für meinen Zweck zu grell sind, richtig?

Grell würde ich nicht unbedingt sagen. Gegen eine weisse Hauswand geleuchtet kann eine LED-Lampe wesentlich heller wirken als eine mit Glühbirne. Im Wald sieht das dann gleich ganz anders aus. Da wirkt das Licht der LED schnell mal verwaschen und Details lassen sich nicht mehr so gut sehen. Das hängt aber auch etwas von der jeweiligen Lichtfarbe der LED und vom persönlichen Empfinden ab.


Crosswind schrieb:
Ich denke ich werde sie mir mal zum anschauen bestellen.

Wo bekommt man die Batterien denn am billigsten (gerne per Mail) und lohnt sich der Akkubetrieb (das Umrüstkit ist ja teurer als die Lampe selbst...)

Weiß zufällig jemand ob die G2 eine Öse für ein Lanyard hat?

Gruß
Philip

Batterien: www.miracle-store.de (gibts hier im Forum genug drüber zu finden).
Von welchem Umrüstkit für die G2 sprichst du?

Chrisse
 
Crosswind schrieb:
Weiß zufällig jemand ob die G2 eine Öse für ein Lanyard hat?

Gruß
Philip


Hat sie meines Wissens nicht serienmäßig. Es gibt von Surefire ein Kit, bestehend aus einem Ring, der einfach zwischen Endkappe und Lampenkörper eingelegt wird, und einem Fangriemen. Ist leider relativ teuer. Den Ring gibts zwar auch einzeln, aber relativ selten und schwer zu bekommen.
Die G2 ist auch meiner Meinung nach perfekt für den beschriebenen Zweck. Leicht, superhell, auch bei Kälte/Nässe angenehm zu greifen und wasserfest. Zudem kann man sie auch mit dem sehr viel helleren P61-Brenner oder einem LED-Kit nachrüsten.

Auf dem Foto kann man den Ring erkennen.
 

Anhänge

  • lightclip_G2.jpg
    lightclip_G2.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 91
Hallo Phillip,

eine andere Möglichkeit wäre, wenn Du eine 3-Watt LED Austauschbirne in
Deine 3er Mag schraubst. Siehe CPF, gutes Testergebnis und preiswert,
ca.30 Euro.
Ansonsten kann ich für die meisten Anwendungen eine Fenix L1P empfehlen. Für 10Cent kannst Du einen 2-Stufen Schalter daraus machen,
ist wasserdicht, genial verarbeitet und hat einen unglaublichen Output für eine Lampe mit einer Mignonzelle. :super:
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Entscheidung.

___
Tom
 
Bestellt!

Hallo!

Habe eben eine gelbe G2 bestellt und will sie mir mal anschauen.

Gerade weil ich die Lampe auch längere Zeit mal nicht benutze sind die Lithium-Batterien sicher eine gute Wahl. Außerdem gefällt mir die gelbe Leuchte auch recht gut.

Die 3er Mag umrüsten wollte ich vorallem wegen dem Gewicht nicht, die behalte ich lieber so wie sie ist als Backup.

Mal schauen was sie taugt...

Philip
 
Batterien hat Chrisse ja schon beantwortet, und da du sie ja schon bestellt hast, erledigt sich ja auch ein Link zum Preis von 39€, schätze bei einem der Forenhändler wird man da fündig.
Das Akkukit lohnt sich m.E. nur bei sehr regelmäßiger Nutzung, da teuer und die Akkus auch zur Selbstentladung neigen (Kenne ich von meiner SF 8X).
Grell sind die P60 brenner schon, aber ich empfinde sie in Räumen als angenehmer als manche weiße LED, und als Fernlicht ist die G2 in der Preisklasse einfach unschlagbar.
Gruß Jens
 
Zurück