Bunkertech
Mitglied
- Beiträge
- 566
Servus!
Irgendwie war bei mir auf einmal ein Surefire A14 Adapter übrig. Damit der nicht ungenutzt rumliegt, ist mir der Gedanke gekommen dort eine LED einzubauen.
Nach etwas Recherche habe ich mir dann eine 3W Tbin, 700mA StepUp, und 5° Optik bestellt. Der Kram wurde heute geliefert und gleich verbaut.
Von den Maßen her passt alles prima in den Adapter.
Der StepUp liegt quasi auf dem Pluspol der Batterie, dort bekommt er auch gleich den Pluskontakt über die Pads an der Unterseite. Masse zu bekommen war etwas schwieriger, nach einigem Probieren habe ich ein kleines Fähnchen aus Ablötlize an das Massepad glötet, das jetzt neben der Batterie das "Gehäuse" berührt.
Die LED und Optik unterzubringen erforderte etwas Gewalt, denn das Gewinde im Adapter war im Weg. Der Dremelfake brachte nicht den gewünschten Erfolg, also hab ich das Gewinde mit nem alten Herbertz abgeschnitten. Die Kabeldurchführungen am Kühlkörper der LED mußte ich noch leicht vergrößern, damit die Litzen vom StepUp zwischen Gehäuse und Kühlkörper durchpassen.
Dann nur noch den StepUp anlöten, und die Optik aufkleben, und das Ganze in den Adapter stecken.. fertig. Der "Brenner" hat dann zur Seite etwa einen halben Millimeter Spiel, und wie ich das von oben befestige weis ich noch nicht genau, ich habe erstmal die Heißklebe genommen damit ich probieren kann.
Dann kahm das nervigste, die Feder vom Endkappenschalter (6P) war etwas zu "kurz" also habe ich dran gezogen und schwupp hatte ich sie in der Hand. Eh das blöde Ding wieder da war, wo es hingehört hatte ich graue Haare. Dann war es Zeit für einen Test.
Meine T2 leuchtet das kleine Biest locker an die Wand, die G2 ruft nach frischen Batterien um sich nicht zu blamieren. Also schön hell das Ganze
Die Optik sorgt für einen hellen Spot, hat aber trotz der engen Focussierung recht viel Seitenlicht, weshalb auch auf dem Foto die T2 wirklich schlecht abschneidet. Zur Laufzeit kann ich noch nichts sagen, da wird aber mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit die T2 gewinnen
Die Bilder zum Vergleich links Inova T2 rechts das Biest

Auf dem letzten Bild sieht man schön die noch unfertige Optik, mal sehen was mir da einfällt.
Zum Basteln ist der Adapter A14 eine gute Grundlage, mal sehen was noch kommt.....
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
Irgendwie war bei mir auf einmal ein Surefire A14 Adapter übrig. Damit der nicht ungenutzt rumliegt, ist mir der Gedanke gekommen dort eine LED einzubauen.
Nach etwas Recherche habe ich mir dann eine 3W Tbin, 700mA StepUp, und 5° Optik bestellt. Der Kram wurde heute geliefert und gleich verbaut.
Von den Maßen her passt alles prima in den Adapter.
Der StepUp liegt quasi auf dem Pluspol der Batterie, dort bekommt er auch gleich den Pluskontakt über die Pads an der Unterseite. Masse zu bekommen war etwas schwieriger, nach einigem Probieren habe ich ein kleines Fähnchen aus Ablötlize an das Massepad glötet, das jetzt neben der Batterie das "Gehäuse" berührt.
Die LED und Optik unterzubringen erforderte etwas Gewalt, denn das Gewinde im Adapter war im Weg. Der Dremelfake brachte nicht den gewünschten Erfolg, also hab ich das Gewinde mit nem alten Herbertz abgeschnitten. Die Kabeldurchführungen am Kühlkörper der LED mußte ich noch leicht vergrößern, damit die Litzen vom StepUp zwischen Gehäuse und Kühlkörper durchpassen.
Dann nur noch den StepUp anlöten, und die Optik aufkleben, und das Ganze in den Adapter stecken.. fertig. Der "Brenner" hat dann zur Seite etwa einen halben Millimeter Spiel, und wie ich das von oben befestige weis ich noch nicht genau, ich habe erstmal die Heißklebe genommen damit ich probieren kann.
Dann kahm das nervigste, die Feder vom Endkappenschalter (6P) war etwas zu "kurz" also habe ich dran gezogen und schwupp hatte ich sie in der Hand. Eh das blöde Ding wieder da war, wo es hingehört hatte ich graue Haare. Dann war es Zeit für einen Test.
Meine T2 leuchtet das kleine Biest locker an die Wand, die G2 ruft nach frischen Batterien um sich nicht zu blamieren. Also schön hell das Ganze
Die Optik sorgt für einen hellen Spot, hat aber trotz der engen Focussierung recht viel Seitenlicht, weshalb auch auf dem Foto die T2 wirklich schlecht abschneidet. Zur Laufzeit kann ich noch nichts sagen, da wird aber mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit die T2 gewinnen
Die Bilder zum Vergleich links Inova T2 rechts das Biest

Auf dem letzten Bild sieht man schön die noch unfertige Optik, mal sehen was mir da einfällt.
Zum Basteln ist der Adapter A14 eine gute Grundlage, mal sehen was noch kommt.....
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!





) Funktioniert, je nach Legierung, relativ gut bis mäßig.






