Norbert
Mitglied
- Beiträge
- 262
Liebe MF-Gemeinde,
hier drei Damastklingen, die ich in der letzten Zeit fertig gestellt habe.
Oben: 3 Bahnen Firecracker tordiert, zur Formung der Spitze wurde ein Keil aus dem
trapezförmigen Rohling geschnitten und die entstandene V-Nut dann vorsichtig wieder
zugeschweißt. So entsteht der Eindruck, dass die äußere Bahn um die Klinge herumläuft.
2842+75Ni8, Kl: 120mm, d: 5mm- 2,5mm
Mitte: den Damast hat Achim Wirtz vor einiger Zeit gemacht, es ist ein geleiterter Mosaik
oder Netzdamast, den ich jetzt endlich zu einer Klinge geschmiedet habe um ihn zur vollen
Geltung zu bringen.
2842+XX, Kl: 125mm, d: 3,3mm
Unten: 6 Bahnen Firecracker tordiert plus Schneidleiste aus Lagendamast, 2842+75Ni8, Kl: 125mm, d: 4,5mm- 2mm
Irgendwie hat sich mein Schwerpunkt des letzten Jahres zu den geschmiedeten Klingen hin verschoben, so dass ich deutlich mehr Klingen als Messer produziere.
Na ja, immerhin nützt es den schmiedetechnischen Fertigkeiten und schafft eine Vorrat für dunkle Winterabende.
hier drei Damastklingen, die ich in der letzten Zeit fertig gestellt habe.
Oben: 3 Bahnen Firecracker tordiert, zur Formung der Spitze wurde ein Keil aus dem
trapezförmigen Rohling geschnitten und die entstandene V-Nut dann vorsichtig wieder
zugeschweißt. So entsteht der Eindruck, dass die äußere Bahn um die Klinge herumläuft.
2842+75Ni8, Kl: 120mm, d: 5mm- 2,5mm
Mitte: den Damast hat Achim Wirtz vor einiger Zeit gemacht, es ist ein geleiterter Mosaik
oder Netzdamast, den ich jetzt endlich zu einer Klinge geschmiedet habe um ihn zur vollen
Geltung zu bringen.
2842+XX, Kl: 125mm, d: 3,3mm
Unten: 6 Bahnen Firecracker tordiert plus Schneidleiste aus Lagendamast, 2842+75Ni8, Kl: 125mm, d: 4,5mm- 2mm
Irgendwie hat sich mein Schwerpunkt des letzten Jahres zu den geschmiedeten Klingen hin verschoben, so dass ich deutlich mehr Klingen als Messer produziere.
Na ja, immerhin nützt es den schmiedetechnischen Fertigkeiten und schafft eine Vorrat für dunkle Winterabende.