hallöchen,
ja ich habe die Suchfunktion ausgiebiegst genutzt aber leider noch keine wirklich zufriedenstellenden (bzw. recht widersprüchliche) Antworten gefunden, also verzeiht das ich euch nun belästige.
Ich suche einen Stahl (samt Bezugsquelle falls anderer als hier genannt) der für ein Allroundmesser (17cm Schneide, gesamt 25cm, Breite 6 cm, Dicke 5-6,5mm) mit dem man fröhlich hacken, hebeln und trotzdem fein druckschneiden kann (Schnitzen und ne Trockenrasur muss eigentlich auch problemlos klappen [zumindest vor dem Hacken]) Klingen- und Schneidengeometrie sind nicht das Problem, und auf Rostbeständigkeit verzichte ich eigentlich da es das perfekte messer ja nicht geben kann, aber der 440 und 4034 sind nun mal in den gewünschten Maßen leicht zu kriegen.
Also, der CK 75 und Konsorten wurden ja anscheinend schon oft und gern für scharfe Haumesser genommen und ist eigentlich auch mein Favorit, aber der muss doch auch irgendwelche Nachteile haben (mal davon abgesehen das er rostet, tut er doch, oder?) ist er z.b. auch für Querbelastungen geeignet ohne das die Schneide ausbricht. (Ist CK 75 für mich die beste wahl oder sollte ich lieber nen anderen C/CK von www.sascha-groll.de nehmen?)
Auf Schnitthaltigkeit leg ich eigentlich auch keinen großen Wert, oder zumindest ist mir Bruchfestigkeit bzw. Zähigkeit wichtiger.
ich denke mal an die Wärmebehandlung kann ich keine riesigen Ansprüche stellen, denn ich glaube nicht das ich die Härterei dazu überreden kann einen Lehmmantel oder sonstige speziellen Härteprozeduren führ mich durchzuführen.
Evtl. hab ich noch an einen RWL 34 nachgedacht allerdings gäb's denn nur 3mm dick und da er ja (zumindest ausgehärtet) etwas brüchig sein soll ist er glaub ich nich so ideal. D2 und die übrigen "Recknägel" stünden natürlich auch zur Verfügung. Ich kann mich einfach nich entscheiden welcher die beste Wahl für mich wäre und bin für Hilfe dankbar.
So, ich glaub das wär alles und schonmal im Vorraus Besten Dank für eure Mühen.
mfg pazi
ja ich habe die Suchfunktion ausgiebiegst genutzt aber leider noch keine wirklich zufriedenstellenden (bzw. recht widersprüchliche) Antworten gefunden, also verzeiht das ich euch nun belästige.
Ich suche einen Stahl (samt Bezugsquelle falls anderer als hier genannt) der für ein Allroundmesser (17cm Schneide, gesamt 25cm, Breite 6 cm, Dicke 5-6,5mm) mit dem man fröhlich hacken, hebeln und trotzdem fein druckschneiden kann (Schnitzen und ne Trockenrasur muss eigentlich auch problemlos klappen [zumindest vor dem Hacken]) Klingen- und Schneidengeometrie sind nicht das Problem, und auf Rostbeständigkeit verzichte ich eigentlich da es das perfekte messer ja nicht geben kann, aber der 440 und 4034 sind nun mal in den gewünschten Maßen leicht zu kriegen.
Also, der CK 75 und Konsorten wurden ja anscheinend schon oft und gern für scharfe Haumesser genommen und ist eigentlich auch mein Favorit, aber der muss doch auch irgendwelche Nachteile haben (mal davon abgesehen das er rostet, tut er doch, oder?) ist er z.b. auch für Querbelastungen geeignet ohne das die Schneide ausbricht. (Ist CK 75 für mich die beste wahl oder sollte ich lieber nen anderen C/CK von www.sascha-groll.de nehmen?)
Auf Schnitthaltigkeit leg ich eigentlich auch keinen großen Wert, oder zumindest ist mir Bruchfestigkeit bzw. Zähigkeit wichtiger.
ich denke mal an die Wärmebehandlung kann ich keine riesigen Ansprüche stellen, denn ich glaube nicht das ich die Härterei dazu überreden kann einen Lehmmantel oder sonstige speziellen Härteprozeduren führ mich durchzuführen.
Evtl. hab ich noch an einen RWL 34 nachgedacht allerdings gäb's denn nur 3mm dick und da er ja (zumindest ausgehärtet) etwas brüchig sein soll ist er glaub ich nich so ideal. D2 und die übrigen "Recknägel" stünden natürlich auch zur Verfügung. Ich kann mich einfach nich entscheiden welcher die beste Wahl für mich wäre und bin für Hilfe dankbar.
So, ich glaub das wär alles und schonmal im Vorraus Besten Dank für eure Mühen.
mfg pazi