48std. Bericht Emerson Raven (prod.) (black, plain, clippoint)

Oliver Mendl

Mitglied
Beiträge
1.819
Hallöle,

Ich wollte mir nun endlich mal eine Eigenemeinung zum Thema Emerson Messer aneignen und hab deswegen vor 48std. beim Karlsruhe-Treffen zugegriffen.

Emerson Raven, Clippoint Klinge (plain) schwarzbeschichtet und aus 154CM. (KEIN Chisel)
Beidseitiger Titanliner, und als schmankerl wird die Klinge im geschlossenen Zustand durch einen 2ten, kleinen Liner gehalten ("cooles-extra").

emerraven.jpg


Von der Verarbeitung würde ich es meinem ehemaligen Benchmade 855 gleichsetzen! Das Messer ist sauber entgratet, keine scharfen Kanten und das lock-up ist so wie es sein soll - nur minimalstes Klingenspiel.

Weiterhervorzuheben ist das die Kydron-Schalen mit 2 schrauben auf den Liner geschraubt sind, und diese Schrauben NICHT das ganze Messer zusammenhalten, sondern das der Titan-"Rahmen" nocheinmal extra verschraubt ist!

Die Klinge wurde nicht nachgeschärft und hat den Rasiertest wunderbar bestanden. Auch die Beschichtung hat bis jetzt, Äpfeln, Holz und Pappe wunderbar standgehalten, ebenso zeigt die Beschichtung des Clips noch keine Abnutzungspuren.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und sehe bei diesem Messer absolut keinen Grund irgendwas zu beanstanden.
Allerdings, das Messer ist eines von "ich-weiß-nicht-wievielen" sicherlich mag es auchmal zu Problemen kommen. In diesem Falle aber gottseidank nicht :)

Ich kann nur jedem raten, einfach mal selber auszuprobieren
:super:

Grüße
Olli
 
Ganz deiner Meinung Olli!! :super:

Emersons sind TOP. Die Designs sind ergonomisch, je nach Verwendungszweck (utility oder rein SD), fast nicht zu übertreffen!!
Mein CQC11 ist eines der besten allrounder überhaupt!
Das Klingenspiel ist kein Problem, einfach die Schraube anziehen! Bei mir geht das sogar mit dem Fingernagel, nicht zu fest, damit man das Ding schön waven kann (wenn man eine wave hat). ;)

Emersons sind meine lieblings production Messer. Leider habe ich noch kein Custom, aber das ändert sich ja vielleicht nächstes Jahr auf der Blade Show... Denn seine retail Preise sind nicht schlimm, auf dem gleichen Niveau wie andere Maker. Seine Sachen sind halt extrem begehrt, was die after market Preise natürlich explodieren läßt, weil er keine orders annimmt.

Viel Freude Damit!! :)
 
Schön, dass mal wieder jemad was über Emerson Messer schreibt.

Über die Clips der Emersons ist meiner Meinung nach wirklich Lob angebracht.
Benutze ein CQC 7 jetzt schon ca. 2 Jahre und der (schwarze) Clip zeigt keine blanken Stellen.
Bei meinem Spyderco Police Carbon waren schon nach mehrmaligem Tragen die Ecken blank, gleiches bei einem Wilson. Bei Benchmade sind die Clips von Anfang an nicht wirklich schwarz.

Wie steht denn der Liner bei deinem Raven ?
 
Raven Top

Hallo Oliver,

bin auch ein Emerson-Fan - demnächst kannst du in der Gartenhütte beim Messerstammtisch Rheinland meinen Raven Tanto besichtigen.

Natürlich brauchst du ein Commander und CQC 7...

Gruß
 
Die Designes sind echt gut. Mein Mini-Commander begleitet mich sehr häufig. Allerdings ist der Liner schon recht weit nach oben gewandert. Das ist aber bei allen LinerLocks die ich bisher hatte auch passiert. und das waren nicht alles Emersons. :argw:

Richard
 
Zurück