5000 Jahre Klingenwaffen
Ein Schild, das gegen das Pilum schützt, mag es nicht geben, aber vielleicht ein Schild, DER robust genug ist.
Und nun im Ernst: das ist natürlich Unfug - keltische Klingen waren vom Querschnitt her viel derber als die berühmten Toledaner Degen und ließen sich mit Sicherheit nicht einmal in neuem Zustand ohne plastische Verformung so biegen.
Und ein PILUM - wie schwer auch immer - wurde ja mit der Hand geschleudert. Natürlich waren auch die Römer keine Übermenschen und so blieben ihre Speere häufig im gegnerischen Schild stecken, was störend, aber nicht direkt tödlich war (nachzulesen bei WIKIPEDIA).
Gruß
sanjuro
Die zum Vollkreis gebogenen antiken Klingen der Kelten (normaler Länge), die nach 2000 Jahren im Schlamm noch VOLLSTÄNDIG zurückfederten, sind natürlich einzigartig und können auch heute noch nicht kopiert werden. Versuche mit 5m langen Klingen sollen allerdings schon erfolgreich durchgeführt worden sein. Auch bei meinem Metallmaßband geht das ganz gut, allerdings bewährt es sich nicht in kriegerischen Auseinandersetzungen.......Es wurden darüber hinaus keltische Schwerter aus dem See bei La Tène geborgen, deren Stahl nach über 2000 Jahren(!) im Schlamm noch bis zum Griff zusammengebogen werden konnte und dann in seine g(e)rade Form zurückfederte.....
Vor dem schweren römischen Pilum vermochte kein Schild der Welt zu schützen, AFAIK ist bis heute auch niemendem ein Schild aus zeitgenössischen Materialien eingefallen, das dieses leisten könnte.
Ein Schild, das gegen das Pilum schützt, mag es nicht geben, aber vielleicht ein Schild, DER robust genug ist.
Und nun im Ernst: das ist natürlich Unfug - keltische Klingen waren vom Querschnitt her viel derber als die berühmten Toledaner Degen und ließen sich mit Sicherheit nicht einmal in neuem Zustand ohne plastische Verformung so biegen.
Und ein PILUM - wie schwer auch immer - wurde ja mit der Hand geschleudert. Natürlich waren auch die Römer keine Übermenschen und so blieben ihre Speere häufig im gegnerischen Schild stecken, was störend, aber nicht direkt tödlich war (nachzulesen bei WIKIPEDIA).
Gruß
sanjuro