6 mal falten umsonst

Kandelaber

Mitglied
Beiträge
152
Hallo allerseits

wer gerne Schadenfreudig ist sollte die Ohren spitzen...:
Ich gebs zu so dumm wie ich kann man gar nicht sein. Das schaff nur! ICH!!!
zu den Fakten:
Hab seit über einer Woche an einem (6 Ausgangslagen-) Paket Feile /Kugellager gearbeitet. Hat nach ein paar Anfangsschwierigkeiten endlich geklappt - das wovon ich seit Jahren träume und was ich seit Monaten plane, umsetzte und vorbereite etc.
Heute dann, hab ich das 4te, 5te und 6te mal gefaltet und es klappte alles toll!
..Feuerverschweissen und so. Ging auch richtig schnell und dann...

...hab ich das Paket zum Abkühlen an den Rand meiner Esse gelegt und vergessen.
Dann nochmal das Gebläse auf, damit die Schlacke schön weich wird und sich besser entfernen lässt. Und nach ein paar Minuten finde ich beim Kohlenstochern soeinen seltsamen Klumpen. Zu groß für meinen Koks zu klein für mein....ja nee, ja doch- scheisse!...doch mein Paket.:-(
Wie kommmt das hier hin? ?????
Halb verbrannt und geschmolzen. Kanns nicht fassen.
Was soll ich sagen?
Soviel Arbeit...sollte doch ein tolles/mein erstes richtiges LagenDamastmesser werden!!! heul! Alles umsonst.
Bitte lacht mal über mich. So dumm kann man doch gar nicht sein!!!?
Ich Trottel.
Ich gebs auf.

Grüße euer

Kandelaber



P.S. natürlich werd ich es nicht aufgeben! NIEMALS!
 
Zuletzt bearbeitet:
shit hapens

So ist das eben und es passiert jedem mal oder auch öfter.

Ich habe eine Klinge nach dem Härten fallen lassen, nun ja shit hapens
 
Hab vor drei bis vier Wochen meine Schwerthärtevorrichtung ausprobiert, bei hellichtem Tag und natürlich im Freien, klar kann man da die Glühfarbe besonderst gut einschätzen nicht!
Also Härte ich eine ca. 60 cm lange Klinge die ich schon lange fertig machen wollte, hab vorher extra viel geschliffen und so weil sie ja für einen Freund gedacht war.
Naja, Klinge in Öl gehärtet, verzogen, Selektiv angelassen, ausgerichtet, gebrochen...
Und was für ein Schönes Gefüge sie Hatte, wie eine Buggelbahn, so richtig schön Grob.
Dja wer was schnell machen will solls lieber gleich wegschmeisen.

Also ich kann dich nur bedauern sorry, kein müdes Lächeln in sicht :( :( :(

Aber vieleicht beim nächsten mal!! :irre: :glgl: :teuflisch
 
Hallo Kandelaber,

erstmal meinen Glückwunsch zum erfogreichen Schweißversuch :super:
Ist natürlich schade, dass du es auf diese Weise wieder geschrottet hast aber sowas passiert in der Regel nur einmal im Leben. Freu dich dass du es jetzt kannst und mach dich an das nächste Packet... :glgl:

Gruß

Mirco
 
Du hast mein Mitgefühl.

Aber wem ist so was ähnliches noch nie passiert? Ein Haufen Zeit und Arbeit reingesteckt und dann wegen Dummheit/Unachtsamkeit/Hektik geschrottet. Neulich hab ich ein geschmiedetes Vollintegral aus D2 am Griff zerbrochen, weil ich bei zu niedriger Temparatur ein paar Schläge zuviel drauf gegeben habe. Ich könnte 'ne ganze Liste mit solchen Meisterleistungen machen.

Aber Feile/Kugellager reizt mich im Moment auch, aber die Lagerschalen sind ja so was von störrisch, wenn die ein bißchen dicker sind.

Gruß Heiko aka Lanfear
 
Schrott produziert

Kandelaber schrieb:
.... So dumm kann man doch gar nicht sein!!!?
Das ist zwar traurig, aber auch wieder psychologisch erklärlich: beim Schweißen hast Du vermutlich mit äußerster Konzentration gearbeitet. Die kann man aber nur eine Weile aufrecht erhalten. Nach dem Abschluss der Arbeiten fällt man sozusagen in ein Loch, man entspannt sich und die Konzentrationsfähigkeit ist für eine Weile "im Keller". Mit Dummheit hat das sicherlich nichts zu tun, sondern eher mit Mensch sein....

Da Du mit der erfolgreichen Schweißung aber bewiesen hast, dass Du es kannst, war das eben nur ein Training, das Dich besser macht. So etwas passiert Dir vermutlich nicht wieder, dafür dann möglicherweise ein anderes Missgeschick.!

So ist das Leben: hart, aber ungerecht!

Gruß

sanjuro
 
hallo kandelaber,

eigentlich möchte ich nicht über dich lachen.
schade um die arbeit,
tut mir richtig leid um dich und dein päckchen :staun:
 
384 Lagen wegschmeißen is hart, sowas jetzt, is wirklich alles verloren.?
Solche Sachen sporen mich immer an.!Alles verbrannte wegschleifen auf die Funken achten so das Sie genügend Kolenstoff anzeigen
den Rest runterschmieden und zu einer Klinge formen die wird klein(er)
ohne definierbarer Lagenzahl aber der erste Versuch ist dann nicht 100%in die Hose gegangen und dieses Messer wird dir mehr in Erinnerung bleiben als eines das perfekt geworden währe.
Ich sehe aber ein, das es auch sein kann das gar nichts mehr übrig geblieben ist was zu gebrauchen ist dann Kopf hoch auf ein neues.!


aus fehlern lernt man ,also sind fiele fehler gut.


Peter Polnau
 
Hallo
Sorry, aber vielleicht hält mich gleich jeder für völlig daneben.
ABBA UFFBASSE.
Bei M C - Donalds einen Hamburger am Tellerrand liegen lassen, okay.
Beim Tagesgeschäft mal was übersehen, oder einen Fehler machen, gibt es.
Aber von Damast träumen, endlich ermöglichen, sehnlichst realisieren, und dann so erbärmlich verbocken, sorry, das ist kein Versehen, sondern grobe Nachlässigkeit.
Würde mir das passieren, gäbe es ein Bild von mir, auf dem ich mir in den Arsch beisse. Sorry.
Wäre ich Bundes-Damastminister würde ich so ein Vergehen mit Messerverbot nicht unter einem Jahr bestrafen.
Bewährung und so einen Quatsch gäbe es bei mir nicht :p ;) :) .

Shit happens.
Wie man in Darmstadt sagt : UFFBASSE
www.uffbasse-darmstadt.de

Stefan

Denkt dran, am nächsten Sonntag muß man ein, oder zwei Kreuzchen machen
 
Hallo Kandelaber !
Vielleicht ist noch nicht alles verloren. Da die substituierenden Elemente unter dem Schmelzpunkt äußerst langsam wandern, wird der Damast möglicherweise noch zeichnen. Schneide mit der Flex alle porig gewordenen Teile weg. Wenn der Rest groß genug ist, schmiede ihn mal aus und schau, was dabei herauskommt. Möglicherwiese rentiert es sich noch. Wenn nicht-jedem passiert mal was. Ich muß aber sagen, daß die von Dir gewählte Damastkombination vorzüglich ist und weitere Arbeit damit lohnt. Kopf hoch !
MfG U. Gerfin
 
@Kandelaber: Ist doch nicht so schlimm. Du schmiedest einfach nochmal nen guten Damst und schickst ihn dann zu mir :hehe:

@Sanjuro:Schon mal was von Legasthenikern gehört? Ist lustig, gell? :( :mad:
 
So: erstmal vielen Dank für die aufmunternden Kommentare!
Habe gestern nochmal ein Paket genommen (5 Lagen Feile Kugellager)und gleich nochmal verschweisst und gefaltet. Habe in 4-5 Stunden 3 Faltungen hingekriegt dann war ich geschaft, der Stiel abgebrochen und die Sonne untergegangen.:) aber alles hat gut funktioniert. Die erste Schweissung ist noch immer so ein kleines Problem, weil die ein oder andere Lage nicht ganz so schnell kleben will, aber die Folgenden Schweissungen gingen Problemlos und schienen perfekt zu sein.

@ all : anscheinen bin ich nicht der einzige dem sowas passiert, aber beruhigen tut mich das wenig.

@ Hamurra-e : autsch ärgerlich

@ Mitsutada : Danke , habe wirklich trotzdem dabei was gelernt und es geht von mal zu mal leichter. Du wohnst ja nicht so weit hast du gesagt, vielleicht können wir uns ja mal zu ner Schmiedesession treffen. Werde dich demnächst mal anmailen.

@ sanjuro: ich hoffe das mit der Konzentration ist die richtige Erklärung. Wenigstens gefällt sie mir besser als meine eigene;-) aber stimmt schon: nach 5 Stunden Konzentration geht schonmal so einiges kurz vor Ende schief. Fällt mir immer wieder auf.

@ peter polnau: Das Paket sieht fast komplett aus wie Schlacke- blasig,Krater,zerschmolzen-. Wenn ich Glück habe bleibt nach dem Wegschneiden noch genug Material für einen Ring oder ein Griffende oder so. Mal schauen. Vielleicht der Ring als Mahnmal...

@ diesel: hatte keine Kamera dabei aber ich könnte vielleicht einen Scan machen von dem Stück Arsch das ich mir rausgebissen habe! Aber du hast recht trotz allem Lerneffekt, vergeben kann ich mir das nicht.

@ lazedress : gib mir mal deine Adresse......Hallo?... ja ne, schon klar! nicht mal im Traum. ;)

Morgen gehts weiter. Noch 3 mal Falten und nur noch 1 mal schlafen :D !

Bis dann
Grüße

Kandelaber
 
Ich stelle zwei Dinge fest:

1. Du kannst jetzt schweißen und das wird Dir noch viele sensationelle Klingen bescheren!

2. Dir ist das passiert, was wir alle (zumindest die Ehrlichen) hinter uns haben: den Griff ins Klo, bis zur Schulter und weiter. Soll wohl prüfen, ob wir charakterlich geeignet sind, so etwas schönes und edles wie Damast herzustellen.
Wenn Du deine nächste Klinge fertig hast, werde ich mich mit Dir freuen!

hallbjoern
 
erste Damaste

So geschafft.
Wie an gekündigt und geplant habe ich aus den Überresten des Verbrannten ca. 360 Lagenpakets einen Ring geschmiedet.
Aus einem etwa würfelgroßen Stück habe ich einen Zylinder gehämmert und ihn dann mit einem Dorn gelocht. Den Rest per Hand gefeilt und zugeschliffen bis 1000 Körnung.
Die Lagen verlaufen im Ring parallel zur Ringebene.

Geätzt habe ich erst mit ca. 30% Schwefelsäure (lauwarm) etwa 50 Minuten. Beim Ergebniss fand ich das Relief und Färbung nicht ausgeprägt genug und habe nochmal etwa 1 Stunde in Eisen-3-Chlorid geätzt.
Nach der ersten Ätzung waren die Lagen nur leicht zu erkennen.
Nach der 2ten Ätzung entstand dann folgendes Bild:


Das dritte Bild ist leider unscharf aber man sieht trotzdem die Lagen. Leider sehen die dunklen Bereiche am Orginal auch unscharf aus. Eher als hätte man sie mit einem weichen körnigen Bleistifft gezogen.

Woher kommen die ganzen Flecken?
Ein oder 2 Lagen kommen gut raus. Die andern sind kaum voneinander zu unterscheiden. Gut, das sich ca. 360 die sich auf diese 4 mm pressen müssen ist vielleicht ein bisschen zuviel. Aber nach dem Ätzen mit der Schwefelsäure war diese felckige Zeichnung noch nicht da.

Kann jemand helfen?

Gruß

Kandelaber

P.S. find den Ring übrigens trotz Felcken schön und keineswegs misslungen. Trage ihn stolz als meinen ersten Lagendamast und meinen ersten Ring.

P.P.S. Das andere Stück ist ein Guard (Grobform) aus einem Stahlseil (meine aller ersten Schweissversuche;geätzt mit Eisen-III-Chlorid).
 
Schöner Ring, aber scheint wieder einmal ein Paradebeispiel für einen verätzten Damast zu sein.

50 Min in lauwarmer Batteriesäure ist in 99 % aller Fälle einfach zuviel des guten.

Hier habe ich schonmal was dazu geschrieben. Damit solltest du (selbst im ungehärteten Zustand) schönere Ergebnisse erzielen.

Gruß Marcus
 
Zurück