6. SÄMFT

So, wir sind in der heißen Phase der Vorbereitung. Morgen werden noch die Schilder angebracht (siehe Anlage), damit uns alle finden, der Raum muß nach einer Projektarbeit von Kindern nochmals gesäubert werden, am Sonnabend kommen die Stühle, die morgen noch für ein Blueskonzert gebraucht werden, und dann, dann fehlen nur noch die Teilnehmer mit ihrer guten Laune, den schönen scharfen Sachen, den Überraschungen, die sich jeder so ausgedacht hat, und das schöne Wetter.
Wir freuen uns auch, Egbert, bedauern, daß der hallesche Wolf nicht teilnehmen kann und freuen uns über jeden, der kommt und unseren Spleen teilt, selbst wenn er Franke ist :glgl::glgl::glgl:. Klar lassen wir Dich 'rein!

Zwei organisatorischwe Sachen noch:

1. Für die, die noch nicht in Trebsen waren: Anfahrt über A14 bis Abfahrt Grimma, abbiegen Richtung Trebsen, in Trebsen rechts auf weiß-schwarze Hinweisschilder "Schloß - Handwerkskammer" achten und dann Parkplatz suchen, wenn es nicht mehr weitergeht und die Stadtbediensteten ihre Zäune um Schloß und Rittergut bewachen.

2. Jedes MF-Mitglied erhält bei Ankunft ein Ansteckschildchen mit dem MF-Logo, damit wir und die anderen uns erkennen können.

Noch Fragen? (Denkt an volle Batterien und leere Speicherkarten in Euren Kameras!)
 

Anhänge

  • 6.SÄMFT.jpg
    6.SÄMFT.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 78
  • Wappen-Rittergutsschmiede-T.jpg
    Wappen-Rittergutsschmiede-T.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 135
Wahnsinn, ein SÄMFT direkt neben einem Schloss und ein Schlosser, der mit seinem Organisationstalent das Tor zu einer neuen Dimension aufschliesst.... Die Veranstaltung ist bei den gastfreundlichen Sachsen selbstverständlich offen für alle, die Lust zum Mittun haben. Allerdings weiss ich nicht - falls es mal international wird - wieviele Fremdsprachen unser Micha im Repertoire hat. Bei diversen deutschen Dialekten ist er mit Sicherheit perfekt.

Gute Reise, gute Laune und erlebnissreiche Stunden im immer vertrauteren Kreis wünscht Euch Ronald.
 
08:30 Uhr schaffe ich nicht!
Der Kuchen muss erst aus dem Ofen. Hoffentlich find ich ein Messer zum zeigen.
Tja, ich freu mich auf Euch.:super:
 
Hi wenn ihr mich als Franke reinlasst komme ich auch. Wohne zur Zeit in Heidenau bei Dresden. Aber nur zum kucken. mfg fotoandy:hmpf:

Hallo Andreas - von Dir hatte ich letzten Dezember das Mokume Gane Buch gekauft - schön dass man sich mal kennenlernt, bei der Abholung warst Du ja nicht da.

Dein Kommen verstärkt übrigens die Franken-Fraktion unter den SÄMFTlern: meine bessere Hälfte ist nämlich ebenfalls Franke!
Bist herzlich willkommen!
 
2. Jedes MF-Mitglied erhält bei Ankunft ein Ansteckschildchen mit dem MF-Logo, damit wir und die anderen uns erkennen können.

Mensch Micha, machst Du Dir eine Arbeit...!:super:
Aber dem Tragen des Namensschildchens werde ich mich aufsässiger Weise widersetzen: wer mich bis jetzt noch nicht kennt, lernt mich kennen... :hehe:
 
Hallo zusammen,
auf den Schildchen steht kein Name,weder Nick noch Klarname,das habe ich durch SäMFT ersetzt,damit lassen sich die Teile auch noch für weitere Sämfts verwenden.
30 Stück habe ich zusammengebastelt,das sollte reichen....
in dem Sinne bis Morgen

beste Grüße
Jens
 
Hallo zusammen,
schön wars wieder! :super:

Fotos habe ich ein paar gemacht,einige Aufnahmen kommen jetzt gleich im Beitrag,den Rest findet Ihr hier....

Messer....

IMG_5479.JPG


IMG_5487.JPG


IMG_54941.JPG


IMG_5524.JPG


Lampen

IMG_5492.JPG


Diverses

IMG_5474.JPG


ne Damast Axt...

IMG_5553.JPG


auf Rinderpansen

IMG_5589.JPG


ein Siegermesser

IMG_5529.JPG


und viele andere schöne Dinge mehr waren zu sehen,selbst schuld wer den Termin verpennt hat....

Grüße Jens
 
Mensch Zwick bist Du schnell.
Danke für die Bilder.

Ich wünsche allen noch ein schönes Wochenende
Es war wieder sehr schön, ich freu mich schon aufs nächste mal.

Gruß lenchen
 
:super:
es war wieder schön!
Das Wetter:super:
Die Ausrichtung durch Ronald und Holger:super:
Die Mühen des Org.-Büro`s:super:
Dietmar`s Kartoffelsalat:super:
und die Austellungstücke der Teilnehmer:super:
Maik`s Zurückhaltung im Redeschwall:super:
Und der Dank gilt auch den Speicherkartenbesitzern.
Wann ist das Nächste?
 
Hallo zusammen,

ich kann mich nur anschliessen, es war toll.
Vielen Dank für das Ambiente, die netten Gespräche, Speiss und Trank und die vielen Ausstellungsstücke.

Ich lass jetzt ersteinmal meine Augenbrauen nachwachsen.:hehe:

Also nochmals vielen Dank.

Grüsse aus der Landeshauptstadt,
Sebastian
 
Hi wir wollen uns auch nochmal bedanken, für den schönen und gelungenen Tag. Gleichgesonnene zu treffen ist immer ein besonderes Erlebnis. Nnd der Kuchen war die Wucht. Grüßle von den Franken Christine und Andreas
 
Hallo, schön wars wieder. Vor allem weil unser Treffen Teil eines ganz tollen Volksfestes war.
Dank für die tolle location und die gute Organistion. Aber es fehlen noch jede Menge Bilder.
Schließlich waren genug Profis mit ihren Apparaten unterwegs.
Gruß Dietmar
 
Ja, es war schön. Wie ein Famielienfest ohne Schwiegermutter.:D
Ein Dank an die Organisatoren.
Auch die Stadt Trebsen hat Ihre 850Jahrfeier gut organsiert. Am besten gefiel mir der Kesselflicker aus Östereich. Schade nur dass so wenig Gäste da waren.
Gruß Egbert
 
Mehr Fotos?
klar wird doch gemacht...:D

Außer unseren Messern gabs in der Umgebung des wunderschön gelegenen Schlosses auch das Eine oder Andere zu sehen....:staun:

IMG_5557.JPG


IMG_5563.JPG


IMG_5561.JPG


IMG_5565.JPG


IMG_5566.JPG


noch ein paar Fotos finden sich dann wieder hier

so und jetzt sind die Anderen dran mal aus der Hüfte zu kommen...:steirer:

Grüße Jens
 
Es fehlen Lenchens und Fotoandys Bilder. Wollt Ihr wohll....
Sonst brünieren wir Euch das nächstemal die Linsen.
Gruß Dietmar
 
Ich sag auch Dankeschön:

- an Ronald und Micha für die super Organisation
- an Horst Heinle, der mit seiner Schatztruhe eine echte Bereicherung war
- an Dietmar für den wieder mal hervorragenden Kartoffelsalat
- und an alle die da waren und den Nachmittag zu einem wunderschönen Erlebnis haben werden lassen! :super:
 
Hi ein paar hatte ich noch, wie gewünscht Personenfotos.fotoandy
 

Anhänge

  • 111.jpg
    111.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 120
  • 222.jpg
    222.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 120
  • 333.jpg
    333.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 101
  • 444.jpg
    444.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 144
Zurück