7. Olchinger Messertage 9.+10. Oktober 2010

Eukalypt

Mitglied
Beiträge
1.050
7. OLCHINGER MESSERTAGE
in der Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
KOM, Olching, Hauptstraße 68
9. und 10. Oktober 2010
Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 16 Uhr

Der MESSERARBEITSKREIS MÜNCHEN
veranstaltet heuer zum siebten mal diese interessante Ausstellung.

50 Messermacher aus Deutschland, Österreich, Schweden und Italien
stellen heuer ihre Produkte vor.
Feine Jagd - und Sammlermesser, ausschließlich handgefertigte Unikate
in hervorragender handwerklicher und künstlerischer Qualität.
Eine Graveurin lässt sich beim Arbeiten zusehen.
Mehrere Schmiede zeigen im Freigelände das Messerschmieden.
Händler bieten Zubehör für das Messermachen an.
Besucher aus ganz Deutschland und umliegendem Ausland werden erwartet.
Eintritt pro Tag nur € 3,-

An beiden Ausstellungstagen wird nachmittags je ein Messer verlost,
als Los gilt die Eintrittskarte vom jeweiligen Tag.

Während der Ausstellungszeiten (Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 10 – 16 Uhr)
ist das „BISTRO im Rossstall“ geöffnet, wo es Kaffee und Kuchen,
aber auch deftige Schmankerl gibt.



Kontakt: Erwin Schneller Tel. 08142-12407, erwin.schneller@rakete.de
 
Gast-AUSSTELLER

Abel Peter
Birchner Johann
Dobner Alfred (Schweden)
Dohnke Reinhold
Drumm Armin

Greiß Jockl
Güttler Frithjof
Hofmann Jürgen
Hutzler Franz
Kaljumae Eberhard

Klein Helmut
Maresch Mathias
Masshammer Hermann
Mast Stefan
Munschies Robert

Reifenrath Hubertus
Rönnau Dirk
Runge Ingo
Schedel Gerald
Schmidt Christian

Schweikert Andreas
Schneider Friedrich
Sollorz Wolfhard
Trevisi Carlo Alberto (Italien)
Weinberger Franz

Wieland Gerhard

Händler

Falkenburger Peter
Wieland Verlag
Olbricht Dhan
Steigerwald Stefan


AUSSTELLER aus dem MESSERARBEITSKREIS MÜNCHEN


Baerwald Viktor
Brandstetter Alfred
Dietenhauser Ferdinand
Eberle Friedrich
Hanneder Erich

Hartman Georg
Hölter David
Iffland Helmut
Kaiser Moritz
Keppeler Markus

Knape Rainer
Messerwerk Aschau
Miller Stefan
Narushima Noriaki
Ortner Hans-Georg

Ritzer Manfred
Rosinski Jürgen
Siebeneicher–Hellwig Ernst
Schlag Wolfgang
Schmid Günter

Schneller Erwin
Schramm Horst
Spitzl Richard
Steinwender Karl
Suchan Ewald
 
Flug und Hotel sind schon seit Langem gebucht und wir (dixie-lady und ich) freuen uns schon :super: (und diesmal wird ja der Vulkan auf Island hoffentlich nicht wieder....).

Alsdann auf das Wiedersehen im Oktober.

gruß
amethyst
 
Hallo Freunde der scharfen Kunst!

Der Termin für die Olchinger Messertage rückt immer näher.

Das Messer für die Samstags-Verlosung am 09.10. ist fertig. Es ist ein handliches Jagdmesser, gebaut von Erwin Schneller, welches vom MAK gespendet wurde:super:

Hier ein paar Daten:

Länge gesamt: 205 mm
Gewicht: 190 gr.
Stahl: RWL34
Härte: 59 HRC
Backen: Edelstahl
Griff: Wüsteneisenholz
Pins: Neusilber
Feilarbeit am Messerrücken

Scheide: Rindsleder


Das Messer für die Sonntags-Verlosung am 10.10. befindet sich noch in Arbeit, sobald es fertig ist, stell ich ein paar Bilder ein:steirer:


Schöne Grüße von mir und dem MAK
 

Anhänge

  • OMT+2010+1.Verlosmesser+ERWIN+2010.jpg
    OMT+2010+1.Verlosmesser+ERWIN+2010.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 464
Hallo el Grinso,
SAK werden nicht anwesend sein. In Olching sind nur Messermacher, welche handgefertigte Unikate produzieren, schau dir doch das mal an. Ausstellerlisten siehe oben.
Grüße aus Olching vom MAK und Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

@elGrinso:
Ich kann die Olchinger Messertage nur empfehlen; war letztes Jahr da gewesen, und es lohnt sich allein schon wegen der ganzen schönen und vor allem handgemachten Messer. Lohnt sich aber auch, wenn Du handwerklich etwas begabt bist und Material brauchst (z. Bsp. für Lederarbeiten, für's Messermachen, usw.). Auch die angebotenen Speisen und Getränke sind sehr empfehlenswert. Rundum eine gelungene Sache!:super:

Werde dieses Jahr auch wieder vorbeischauen, fest eingeplant ist es jedenfalls schon!


Grüße,
Church
 
Hallo Freunde der scharfen Kunst,

das zweite Messer für die Verlosung ist letzte Woche fertig geworden und beim MAK eingetroffen. Es wird am Sonntag den 10.10. verlost werden. Im Namen des gesamten MAK, ein herzliches Dankeschön an Dirk Rönnau aus Fiefbergen, der dieses feine Neckknife im nordischen Steil gespendet hat:super:


Hier ein paar Daten zum Messer:

Klinge: Damast, handgefeilt, mit einer Klingenhärte von 59 HCR
Klingenlänge: 64mm
Klingenstärke: 2,1 mm
Gesamtlänge: 144mm
Griff: Maserbirke, gebeizt und gewachst, Parierelement aus grönländischem Rentiergeweih, Zwischenlage aus Sterlingsilber, mit Perlfeilung
Scheide: Rarandsleder, verstellbare Lederhalsschnur, Perlen aus Rentiergeweih.


Schöne Grüße, David
 

Anhänge

  • IMG_0950.jpg
    IMG_0950.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 276
  • IMG_0964.jpg
    IMG_0964.jpg
    61 KB · Aufrufe: 365
Zuletzt bearbeitet:
Servus Stefan.

Klasse, wieder ein hervorragender Messermacher mehr in Olching zu sehen. Schade kann nicht dabei sein, komm erst so ende Okt. wieder nachhause.

Gruß Hans.
 
Jo, werde dabei sein, weil Wieland der Schmied da ist. Ein Messer in natura zu sehen ist halt was anderes als auf der hompage als Bildchen zu sehen.
Mein Sohn wird dann sagen "viieel zu teuer;.... kannst mir was leihen?".
Ich freu´ mich drauf.:lechz:
Gruß
Walter
 
Noch gut ein Monat, doch die Vorbereitungen laufen schon seit langem auf Hochtouren.

Hier ein paar Messer die, die letzten Tage fertig geworden sind und auf der Ausstellung zu bestaunen sein werden.

Nicker von Wolfgang Schlag
mit Damastklinge, Springbockhorn Griff und Silber Monturen.

Jagdmesser von Alfred Brandstetter
mit rostfreier Klinge, Gestocktem Buchenholz Griff, Edelstahl Montur und einer fein punzierten Lederscheide.

Jagdmesser von Erwin Schneller
ebenfalls mit rostfreier Klinge, Ebenholz Griff und Edelstahl Montur


Schöne Grüße, David
 

Anhänge

  • Wolfgang+Schlag.jpg
    Wolfgang+Schlag.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 315
  • Alfred+Brandstetter.jpg
    Alfred+Brandstetter.jpg
    53 KB · Aufrufe: 409
  • Erwin+Schneller.jpg
    Erwin+Schneller.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 308
Klasse Ausstellung, kann ich nur empfehlen. Also ich freu mich drauf, war auch die letzten Jahre da, iss ja ein Heimspiel für mich , komm ja aus Olching ;) und werd bestimmt wieder was mit nach Hause nehmen

L G Tablo.
 
Hier noch ein paar Worte zu den 7.OLCHINGER MESSERTAGEN.
Ich möchte mich den Worten unseres Forumbetreibers Pitter anschließen.
Siehe nachstehenden Kommentar in Bezug auf die Messerbörse Schafheim.

Ich halte es für äußerst unfair…………

Veröffentlicht im Forum am 18.04.2010 ( siehe dort )

Auch wir legen keinen Wert auf Besucher, die mit dem Bauchladen herumschleichen und ihre mehr oder minder interessanten Produkte
aus dem Köfferchen heraus anbieten.
Wir werden streng darauf achten und solchen Leuten evtl. sogar die Tür weisen.
Es ist unfair gegenüber unseren Ausstellern, die wir absolut als unsere Gäste ansehen und wie Gäste behandeln und schützen.

Nichts ist allerdings gegen Forumiten einzuwenden, die sich beim Unterhalten ihre Schätze zeigen wollen, dazu ist im Rossstall an einem der Tische Platz.

Herzliche Grüße Erwin von der Organisation Messertage Olching.
 
Heute in einer Woche ist es wieder soweit!

Um etwas Abwechslung am Amboss zu haben, werden dieses Jahr verschiedene Schmiede ihr Können unter Beweis stellen.

In dem angehängten PDF-Dokument findet ihr eine Einteilung für Samstag und Sonntag, jeweils im Stundenraster aufgeteilt.
Natürlich kann es sein, dass kurzfristig kleine Programmänderungen stattfinden können, aber im Ganzen wird das Schauschmieden wie geplant stattfinden.

Freddie
 

Anhänge

  • Schmiedevorführung Olching 2010.pdf
    54,7 KB · Aufrufe: 344
Hallo Freddie,
herzlichen Dank für dein Engagement für Olching.
So werden wir den Besuchern noch mehr vom Können der Schmiede zeigen können. Den Plan werden wir ausdrucken und an mehreren Stellen
im KOM aushängen.
Ich wünsche uns allen gutes Gelingen und schöne
OLCHINGER MESSERTAGE 2010
Allen Ausstellern wünschen wir eine angenehme und unfallfreie Anfahrt

Herzliche Grüsse ERWIN und der MESSERARBEITSKREIS MÜNCHEN
 
Hallo,

ich finde es ein wenig schade, daß keine Messermacher mit "modernen" Messern eingeladen worden sind (wenn man schon einladen muss.....). Jetzt bitte nicht falsch verstehen, natürlich sind die geladenen nicht zu unterschätzen, aber ein wenig moderneres hätte schon sein dürfen!!!
Nur Horn , Knochen und Holz ist ein wenig einfältig, und das sind schätzungsweise 98%!!!

Abwechslung hat noch nie geschadet!!!

Schönen Gruß
Josef
 
Hallo Josef,

ich bin sicher das der eine oder andere Messermacher auch etwas modernes in Rostfrei mit Micarta, G10 oder stabilisierten Hölzern beschalt dabei haben wird. Die Vielfalt war die letzten Jahre sehr groß, das für jeden Geschmack etwas dabei war.


Schöne Grüße aus Freising, David
 
Zurück