7. Olchinger Messertage 9.+10. Oktober 2010

hi,
ich habe ein kleines video gemacht und würd hier gerne den link posten. es ist nicht öffentlich, sondern passwort gesichert. die frage die ich mir stelle ist, ob jemand etwas dagegenhaben könnte, wenn ich link und passwort hier poste. was meint ihr?
 
Hallo,
Olching war wieder mal super. Sehr gut Organisiert (ins besondere auch heuer die Schmiedvorführungen -Dank an Freddie :steirer:). Bedanken möchte ich mich bei Erwin Schneller und all seinen Helfern die Olching erst möglich machen. Für mich die schönste Messerveranstaltung auf der ich bis jetzt war.

P.S. Auch ich konnte bei einem kleinen Friction Folder von Hubertus Reifenrath nicht widerstehen und er musste mich nach Hause begleiten.
Grüße, und ich freue mich schon auf Olching 2011
Martin
 
Auch von mir ein dickes " Danke MAK", insbesondere an Heidi und Erwin.

Solingen des Südens trifft es ganz gut :)

Gerne nächstes Jahr wieder, eine entspanntere und auch von der Verpflegung her bessere Ausstellung sucht man lange ( und wahrscheinlich vergebens).
 
Soderle, wie immer gibts auch ein paar Bilderchen: http://messerforum.net/_bildarchiv/olching2010/index.htm

Wunderbare Ausstellung, wie immer. Nette Leute, viel zu sehen, kein Stress, kein Gedränge.
Nur die Decke im Obergeschoß ist mir beim Fotografieren zu hoch, zu dunkel und die Halogenstrahler zu hell ( da siggst ja jeden Daddscher) - Erwin, kannst da was machen für nächstes Jahr :D

Pitter
 
Hallo Pitter,
wie man sieht kommt ein wirklich guter Fotograf mit solchen, schwierigen Verhältnissen gut zurecht.
Ich habe es aufgegeben, denn dem Einen ist es zu hell, dem anderen zu dunkel. Der Andere hat gemeint man sehe ja jeden Kratzer auf den Messern, habe ihm gesagt er soll eben Messer ohne Kratzer fertigen.
Hättest du mich gefragt, hätte ich dir sagen können, das es oben einen Mann gibt,der für das Licht zuständig ist.
Das ist der Wolfgang Schlag vom MAK der Herr des Lichtes.
Beim nächsten mal dann!!
Vielen Dank für deine hervorragenden Bilder, hat uns sehr gefreut.
Liebe Grüße von Heidi und von mir und dem AK.
 
Hättest du nicht den Dicken zwischen den beiden gutaussehenden Messermachern auf Bild 2 wegretuschieren können?:steirer:

Sorry, mir ist heute die Retuschefarbe ausgegangen :ahaa:

Hallo Pitter,
wie man sieht kommt ein wirklich guter Fotograf mit solchen, schwierigen Verhältnissen gut zurecht.

Ich habs gelernt, damit zu leben. An mich armes Schwein denkt nie einer. Überall sind die Decken zu hoch und die Klingen zu poliert :jammer:

Servus
Pitter
 
@Pitter

Wieder einmal vielen lieben Dank für die Bilder! Ersetzt zwar bei Weitem nicht das Dortgewesensein, aber es dämpft die Traurigkeit. Sehr schöne Bilder von sehr schönen Messern. Schade, dass Jungens wie Maresch und Keppeler ihre neuesten Stücke nicht im MF vorstellen.... :(
 
Zurück