75Cr1/Wenge::Schneidfreund

tueri

Mitglied
Beiträge
263
Hallo,

hier mal ein schneidfreudiges Messer aus 75Cr1 mit Wenge Griffschalen.
Die Klinge ist recht dünn ausgeschliffen und weist einen kompletten ricassolosen Flachschliff auf.
Die ist mein erstes selektiv gehärtetes Messer. Die Härtelinie liegt zwar nicht da wo ich sie haben wollte,
aber bei einer weiteren Klinge ist mir das schon besser gelungen (zeige ich wenn es fertig ist...).
Eigentlich sollte es ein Messer der "Knapp-12cm-Klasse" werden, und so habe ich die Schneide auf knappe 12cm dimensioniert.
Die Ordnungshüter werden aber wahrscheinlich, im Falle des Falles, bis zu den Griffschalen messen, und da sind es dann schon 12,5cm.
Naja, kürzen werde ich das Messer deswegen nicht.
Hier mal ein paar mittelprächtige (Blitz-)Bilder:

sf1.jpg


sf2.jpg


sf3.jpg


Grüße,
Holger
 
Hallo Holger
Da ist dir ein wunderschönes Wergzeug gelungen. Wer wird da schon wegen 5mm nachmessen. Bei einer Waffe.... ne blöder vergleich!

Hast eine tolle Linie für dein Messer gefunden und alles wirklich sauber gearbeitet. Der Hamon ist gut zu sehen, also was will man mehr? OK, vielleicht noch eine Ledertasche...?

Gruß Ulli
 
Hallo Holger,
Glückwunsch zu dem wunderschönen und schlichten Messer!
Welche Rückenstärke hat es denn und wie stark hast Du die Klinge an der Schneidfase gelassen?
Die WB würde mich natürlich auch interessieren...

Gefällt mit wirklich gut: schlicht und ausgewogen, da macht das Arbeiten sicher Spaß!
Grüße aus Heidelberg!
less
 
Sieht recht praxistauglich aus. zweck Brotzeit?
Mir gfällts.
Gruß Michael
 
Hallo, das Messer gefällt mir. Die Klinge und der Griff in der Form und Anordnung, ich dachte es ist ein Küchenmesser. Wenn Du es immer mitnehmen möchtest, dann eignet es sich dafür sicher auch sehr gut. Schreibe uns noch ein paar Daten und zeige die Scheide wenn sie fertig ist.
 
Hi,

ein wirklich schönes Messer ist dir gelungen, genau nach meinem Geschmack.
Als Verwendungszweck würd' ich ebenfalls Brotzeit vermuten, da schlägt es sich bestimmt prächtig.

Und bzgl. der Klingenlänge, da wüsst ich Abhilfe, schick es zu mir nach Österreich, da ist's dann wurscht :steirer:

Greez
Wischi
 
Hallo,

danke für das Feedback :).
Einen bestimmten Verwendungszweck hatte ich bei dem Entwurf nicht im Kopf.
Sicherlich wird es sich bei der Brotzeit oder der Camping/Outdoor-Küche aufgrund der kochmesserartigen Klinge ganz gut schlagen.
@less:
Stärke des Klingenrückens direkt am Griff: 2,8mm
Auschliff ca. 0.25mm
Wärmebehandlung nichts besonderes: im geregelten Ofen auf 800 Grad und in warmen Öl abgeschreckt, 2x angelassen bei 180 Grad.


Grüße,
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Holger
ein schönes Messer hast du da gebaut .
Klare Linie und sauber verarbeitet :super:
Fehlt nur noch die Messerscheide.

Grüße aus dem Neckartal ... Norbert
 
Hallo tueri,
danke für die Info!
Die Geometrie und WB finde ich sehr passend und nach meiner Erfahrung von der Festigkeit her völlig ausreichend (selbst für "normalen" Missbrauch).

Aber die Ausschliffstärke/Schneidenfestigkeit/Material wäre sicher einen eigenen Fred wert.

Schönes Messer!
less
 
Hallo,

ja, ich denke die Geometrie des Messers ist ganz alltagstauglich.
Bei einem "echtem" Kochmesser gehe ich mit dem Auschliff dünner, vor allem ziehe ich den dünnen Ausschliff bis zur Spitze durch.
Bei Gebrauchsmesser lasse ich die Spitze gerne etwas dicker.

Grüße,
Holger
 
Zurück