7Cr17Mo

rozo

Mitglied
Beiträge
2
Hallo!
Habe in China ein Küchenmesser gekauft mit der Stahlbezeichnung 7Cr17Mo. Weiß jemand, was sich dahinter verbirgt?
Danke
Rozo
 
Könnte es sein, dass ein X fehlt? X6Cr16 wäre 1.4016, ein nicht härtbarer nichtrostender Edelstahl für nichtschneidende Besteckteile, mit Mo als Automatenstahl einsetzbar.
Vielleicht ein "Buttermesser"?
 
... Könnte es sein, dass ein X fehlt? X6Cr16 wäre 1.4016, ein nicht härtbarer nichtrostender Edelstahl für nichtschneidende Besteckteile, mit Mo als Automatenstahl einsetzbar ...

Also wenn da ein X fehlen sollte, fehlt bei der Nomenklatur-Umsetzung noch etwas mehr - so sollte es eher mit X70CrMo17 uebersetzt werden - und das waere in Etwa vergleichbar mit 440B (ca. 1.4112), und das macht dann fuer diese Messer-Anwendung auch deutlich mehr Sinn.

-ZiLi-
 
Die Bezeichnung stimmt schon so. Habe diesen Stahl nur auf chinesischen Webseiten gefunden. Dort war und wird in der Messerindustrie vorwiegend 3Cr13 eingesetzt und erst seit kurzem gibt es eben diesen 7Cr17Mo-Stahl. Der Link von Intruder vergleicht den Stahl mit 440B. Was es aber genau ist habe ich eben nicht herausgefunden. Dabei sagt eine chinesische Webseite, dass es sich dabei um einen international sehr gebräuchlichen Stahl handelt ...
 
Ich muss mich uebrigens korrigieren - 7Cr17Mo entspricht eher 440A und nicht 440B, nur dass bei 440A ueblicherweise noch ein Schuss mehr Mangan und Silizium (je ca. 1%) als Molybdaen (ca. 0.75%) drin ist... [das passiert schon mal, wenn man den Stahlschluessel verlegt hat und aus dem Kopf arbeitet].

Aber das mit den "Kleinanteilen" in Staehlen ist sowieso so 'ne Sache - da ist die Variationsbreite dieser Zuschlagmetalle gerade in Chinesischer Produktion mit ihrem vergleichsweise hohen Anteil an Schrottstahl recht hoch, so dass da schon mal die Uebergaenge zwischen zwei Legierungen etwas verschwimmen. Klar ist aber nichtsdestotrotz, dass dieses 7Cr17Mo zumindest mal schoen in die 440er Legierungsfamilie rein passt.

-ZiLi-
 
Zurück