Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ist die frischhalte folie nötig? hat doch zumindest unten eine halbkugel als abschluss und dürfte somit keinen kontakt schliessen. ich kenn das aber nur vom foto.
gruß marc
Sicher ist sicher. Außerdem dient die Folie auch als Spec-Ops-Tactical-Anti-Noise-Device. Will heißen: Mit Folie drum klappert die Batterie nicht in der Kapsel.
Zuerst einmal ein Dankeschön an DonDisco für den guten Tipp!
Da ich gestern zufälligerweise bei Globetrotter war, habe ich mir direkt so eine Kapsel mitgenommen. Hatte den Vorteil, das ich die Farbe selber aussuchen konnte.
Frischhaltefolie fand ich allerdings weniger stilecht, deswegen habe ich 10mm Schaumstoff und zwei Locheisen (12 u. 15 mm) benutzt.
Der "Propfen" des 15 Eisens passt hervorragend an die Bodenseite der Kapsel und dehnt sich so aus, dass er ohne den Einsatz von Klebstoff sicher am Boden verbleibt. Zwei 12mm "Propfen" passen in die Schraubkappe und werden nach einiger Zeit der Druckentwicklung bei geschlossener Kapsel und eingelegter Batterie so komprimiert, dass der Schaumstoff im Gegensatz zu dem abgebildeten Zustand, nicht mehr über den Rand des Gewindes ragt. Ich kann auch morgen noch Bilder vom Jetzt-Zustand nachreichen.
Bei der Gelegenheit habe ich auch direkt Fotos von der "Match Box" gemacht, in der ich schon seit geraumer Zeit zwei CR123 Zellen in der Beintasche transportiere. Zwischen den Zellen erkennt man einen kleine "Kontaktschutz", für alle Fälle.
waaa... ich hab so ein teil in orange schon seit jahren in der schublade herumfliegen, natürlich stilecht gefüllt mit streichhölzern vielen dank für den tip !
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.