AAA TLampe FENIX LOD - LiteFlux LF2X

Beiträge
298
Hi,

Ich habe jetzt noch eine Lummi entdeckt und wollte wissen, ob ihr was dazu sagen könnt

nachdem ich hier viele Diskussionen schon als Besucher verfolgt habe, habe ich mich jetzt mal registriert und gleich eine Frage.

Und zwar will ich mir einen TL zulegen, welche gut in eine Hosentasche passt.

Im Forum gibts bereits einige Themen zu den Lampen, welche ich gelesen habe.

Ich schwanke zwischen den beiden oben genannten Lampen und kann mich nicht entscheiden.

Ein sehr wichtiges Kriterium ist die Robustheit, die Lampe sollte also auch was aushalten.
Beide sollen ja wasserdicht sein, die LF2X, wie ich in einem Review gelesen haben nur "dunkable", die Fenix soll ja richtig dicht sein.

Wie schaut es mit den Lichtkegeln aus, sind die eher Spot mäßig oder gehen sie richtung Flood?

Die Leuchtstärke nehme ich an, habe ich auch gelesen, ist bei beiden in etwa gleich.

Deshalb ist natürlich auch die Frage ob sich die 15$ mehrausgabe lohnen, da man von Fenix sowieso ein klasse Preis/ Leistungsverhältniss gewohnt ist, muss die LiteFlux schon um einiges besser sein.

So, jetzt seid ihr gefragt und ich wäre sehr froh wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Achja, wie schaut es eigentlich mit der Garantie bei der LF2X aus, beim Fenix-store gibts ja lebenslange Garantie.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Fenix LOD Q4 und da ist nix mit Spot. Die leuchtet schön breit, aber nicht so weit. Habe aber nichts um vergleichen zu können. Wenn dir meine Antwort hilft, dann freut es mich; wenn nicht, dann habe ich trotzdem mein Bestes getan :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide sollen ja wasserdicht sein, die LF2X, wie ich in einem Review gelesen haben nur "dunkable", die Fenix soll ja richtig dicht sein.

Hättekönntesollte... Ich weiss nicht, wo Du das her hast, aber die Realtität wird da wohl eher ernüchternd sein:
Beide Lampen sind am Hauptgewinde, wo auch der Schaltvorgang stattfindet, mit einem O-Ring abgedichtet. So eine Verbindung/Dichtung hält dicht, wenn sie unter Wasser nicht bewegt wird. Festgedreht ist die LF2X aus, die L0D eingeschaltet. Das würde bedeuten, daß die LF2X in ausgeschaltetem Zustand sicher dicht ist (weil nix wackeln kann) und die L0D im eingeschalteten Zustand (weil dann dort der Kopf festgedreht ist und nix wackeln kann).
 
Hättekönntesollte... Ich weiss nicht, wo Du das her hast, [...]

Naja, aus verschiedenen Reviews und Tests im Internet.
Deswegen frage ich ja auch nochmal nach, weil ich es eben nur gelesen habe.

Aber danke für die Antworten, ich denke ich werde die Fenix nehmen, da sie einfacher zu ordern ist und ich auch in Garantiefällen leichter Ersatz bzw. Reperatur erhalte, denn die LiteFlux müsste ich wieder erst nach Taiwan schicken.

mfg
 
Hallo fritz15,
Deshalb ist natürlich auch die Frage ob sich die 15$ mehrausgabe lohnen, da man von Fenix sowieso ein klasse Preis/ Leistungsverhältniss gewohnt ist, muss die LiteFlux schon um einiges besser sein.
Ich finde die LF ist um einiges besser!
Es ist halt die Frage was dir wichtiger ist.
"Wasserdicht" sind beide, wobei ich die Qualität der LF als höher bezeichne. Die Bedienung ist bei der Fenix etwas einfacher, dafür hast du vorgegebene Leuchtstufen und die (bei dieser Lampe) völlig überflüssigen Strobe und SOS.
Das UI der LF ist absolut hervorragend da sie z.B. eine Batteriestandsanzeige und benutzerdefinierte Leuchtstufen bietet.

Es ist fraglich, ob es bei einer solchen Lampe eine "lebenslange Garantie" braucht!?! Ansonsten hast du in dem Punkt sicher recht, auch wenn ich sicher bin, das Khoo ebenfalls eine ordentliche Garantie bietet.
 
Ich würde ebenfalls die Liteflux empfehlen.
Hab sie genommen weil ich von der Fenix enttäuscht war.

Gründe findest du in meinen alten Beiträgen -einfach mal gucken
 
Ich würde mir immer wieder die Liteflux Kaufen für mich das beste in dieser größe was zur Zeit auf dem Markt ist :super:. Fenix kann da nicht mithalten :glgl:.
 
ich denke ich werde die Fenix nehmen, da sie einfacher zu ordern ist und ich auch in Garantiefällen leichter Ersatz bzw. Reperatur erhalte, denn die LiteFlux müsste ich wieder erst nach Taiwan schicken.

Was sollen das denn für Garantiefälle sein? Mittlerweile sind die Liteflux alle ausgereift. Davon ab ist es nicht wirklich schwierig, eine Lampe in einen Luftpolsterumschlag einzutüten und eine Adresse in Malaysia draufzuschreiben.
 
Garantiefälle, naja es gibt immer Montagsmodelle, wobei ich muss dir da Recht geben, wenn sie kaputt gehen würde, dann wahrsch. am Anfang.

mfg
 
Was sollen das denn für Garantiefälle sein? Mittlerweile sind die Liteflux alle ausgereift. Davon ab ist es nicht wirklich schwierig, eine Lampe in einen Luftpolsterumschlag einzutüten und eine Adresse in Malaysia draufzuschreiben.

Meine LF2X gab nach etwa 3 Monaten den Geist auf, es war ihr kein leuchten mehr zu entlocken. Auf dem Weg nach Malaisia ging sie verloren, es kam nur der leere Umschlag an.
Es mag zwar einfach sein, aber der Weg ist weit, und einen Händler in D habe ich zur Not am Telefon, Khoo ist nicht immer schnell wenn es um E-Mails geht.

Kaputt gehen kann immer was, egal wie Ausgereift ein Produkt ist, oder möchtest du das Ausschliessen?


Alex
 
Kaputt gehen kann immer was, egal wie Ausgereift ein Produkt ist, oder möchtest du das Ausschliessen?

Natürlich kann immer was kaputt gehen aber Khoo soll kulant sein und auch die Fenix kann defekt werden.

Und ob man die Lampe dann nach Malaysia schickt oder in die USA ist schnuppe.
Deutsche Versandhändler müssen auch nur 6 Monate lang für Ersatz sorgen bei einem Defekt, danach muss es zum Hersteller.

Ich glaub der %-Satz defekter Lampen ist verglichen mit anderen Geräten relativ gering.

Und auf dem Postweg kann auch immer was passiern.
Aber diese Risiken muss halt beim Bestellen ausserhalb eines Ladenlokals immer berücksichtigen.
Trotzdem passiert nur sehr selten was.

Also denk nicht an Garantie/Gewährleistung/etc. und nimm die Lampe die besser zu dir passt.

@fritz15
bist du über das flimmern der L0D informiert?
 
Meine LF2X gab nach etwa 3 Monaten den Geist auf, es war ihr kein leuchten mehr zu entlocken.
Eine meiner LF2 nach zwei Wochen, und meine LF5XT habe ich sogar 2x zurückgesendet (allerdings sollte man halt nichts kaufen, was brandneu am Markt ist, zählt also nicht, weil kein Defekt). Selbstverständlich ist das ärgerlich, aber das kann überall und bei jedem passieren.

Auf dem Weg nach Malaisia ging sie verloren, es kam nur der leere Umschlag an.
Noch schlechter, aber auch das kann hierzulande vorkommen.

Es mag zwar einfach sein, aber der Weg ist weit, und einen Händler in D habe ich zur Not am Telefon, Khoo ist nicht immer schnell wenn es um E-Mails geht.
Etwas Geduld muss man natürlich mitbringen, das ist klar. Allerdings muss man auch sehen, daß man in D auch nicht unbedingt besseren Service bekommt, obwohl die Lampe dann hier mit Sicherheit dieselbe Preisauszeichnung, nur mit einem € anstatt des $, hätte. Ich kann mir aber nicht verkneifen, daß ich von Bernd Auler vorzüglich behandelt wurde - wollte das auch eher allgemein betrachtet wissen, nicht nur auf Lampen beschränkt.

Kaputt gehen kann immer was, egal wie Ausgereift ein Produkt ist, oder möchtest du das Ausschliessen?

Sicher nicht, siehe meine eigenen Erfahrungen.
 
[....] Khoo soll kulant sein [....]

Weist du das, oder vermutest du nur?

Es ist auch nicht kulant eine defekte Lampe auszutauschen, sonder schlicht Garantie. Kulant ist es wenn der deutsche Händler die Lampe auch nach 9 Monaten auf Garantie tauscht.

Ich halte den Prozentsatz defekter Lampen für hoch, ich hatte 2 LF2X, und eine davon war defekt. naturelle bebenso, das macht eine Quote von 50% !

Lies dich mal durchs Forum, ohne eine rosa Brille.


Das es mehr Geduld erfordert im Ausland zu Bestellen ist mir klar, ich möchte das aber niemanden Empfehlen der sich nur mal eine Lampe kaufen möchte.


Alex
 
Vieleicht sollten wir für die Diskussion über die Garantieabwicklung einen neuen Beitrag aufmachen.;) (Oder gibt es schon einen?)

Das es mehr Geduld erfordert im Ausland zu Bestellen ist mir klar, ich möchte das aber niemanden Empfehlen der sich nur mal eine Lampe kaufen möchte.
Was die Liteflux angeht, gibt es leider keine andere Möglichkeit.
Vieleicht nimmt einem das Hobby mit der Zeit das Gefühl für Aufwand oder Entfernungen aber wenn man eben nicht nur mal eine Lampe bestellen will, scheint Khoo doch eine recht gute Adresse zu sein.
Ansonsten hast du sicher Recht.
Unsere Forenhändler sind eine Empfehlung wert und die Fenix ist sicher keine schlechte Lampe. Ich wäre auch absolut zufrieden damit, wenn ich nicht wüsste das es noch besser geht. Ob man es so einfach wie möglich halten will und mit einer "einfachen Lampe" zufrieden ist oder eben nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Liteflux baut allerdings hervorragende Lampen! Nicht nur in Bezug auf das flexible UI.
Die LF2X trage ich seid Monaten am Schlüsselbund und die LF5XT ist mir vor ein paar Tagen aus der Hand gerutscht und 1 Meter tief gefallen. Mit dem Kopf voll auf die Steine vom Parkplatz.:glgl: (Aber das passiert auch anderen:cool:)
Beide funktionieren immer noch fehlerfrei!

Ohne jetzt nochmal mit der Garantiesache anfangen zu wollen, aber aus meiner Sicht gehört Khoo zu den TopTen der zuverlässigsten Lampendealer! Er bietet einen ordentlichen Service und bearbeitet Probleme anständig. Mehr kann man auch von einem deutschen Händler nicht erwarten.

Meine LF2X gab nach etwa 3 Monaten den Geist auf, es war ihr kein leuchten mehr zu entlocken. Auf dem Weg nach Malaisia ging sie verloren, es kam nur der leere Umschlag an.
Ich wüsste gerne wie die Sache ausgegangen ist?
 
Alsoo, danke für die vielen Antworten, ich denke ich werde doch die LiteFlux jetzt bestellen^^
Allerdings werde ich jetzt mal abwarten, da sich meine Schwester die Fenix bestellt hat, da sie sowieso keine 45€ für ne TL ausgeben will.

Falls ich nicht total von der FENIX begeistert bin, bestelle ich mir die LF2 X, könnte ja sein, das Fenix die bekannten Mängel bereits ausgebessert hat.
Wenn ich die LF2 X habe, kann ich auf jeden Fall mal einen Vergleichstest machen und es hier rein schreiben.

mfg
 
Nachdem die Fenix LOD meiner Schwester noch nicht gekommen ist, habe ich noch etwas im Internet gestöbert und bin auf folgende Seite gestoßen:

http://web.mac.com/Lummii/Lummi2/Lummi_Home.html

Mich hat besonders die Lummi Raw AL fasziniert, die spuckt ja 200 Lumen zum Teil aus!
Hat die jemand von euch, oder kann jemand etwas zum UI sagen?
Wie schaut es mit Akkus aus, gibt es welche in der Größe, das müsste ja 1/2 AA Lithium sein, nicht wahr?

Ich wäre erfreut, wenn mir jemand was zu der Lampe sagen könnte.

mfg
 
Zurück