Abenteuer Miniserie

Blacky

Mitglied
Beiträge
1.135
Hallo,

schon länger hatte ich den Gedanken, mich mal an eine Miniserie heranzuwagen, also im Prinzip mehrere absolut identische Messer zu machen. Ich fand allerdings weder die Zeit, noch die Motivation, mehrere wirklich gleiche Messer zu machen. Es wäre einfach zu langweilig geworden...
Deshalb habe ich nach einigem Feilen an der Idee folgendes Konzept auf die Beine gestellt:
Mehrere Messer, Messer- und Scheidenform gleich, mit unterschiedlichen Klingenstählen und unterschiedlichen Griffmaterialien. Alltagsmesser in Neckknifegröße. Worker bis Edel, Schlicht bis Hochglanz.

Nun habe ich auch die Zeit gefunden, das Projekt umzusetzen.
Ich präsentiere die Nummer 1 meiner unlimitierten Alltags-Neckie-Serie:











Stahl ist SB1, der Griff aus grün-durchscheinendem G10, welches einen tollen Licht-Schatten-Effekt hat (man achte nur auf die Bereiche um die Pins) und im Sonnenlicht zu glühen scheint.

Ich bitte wie immer um eure Meinungen und konstruktive Kritik.
Hoffe es gefällt Euch.

Sebastian
 
Hey Sebastian, war gestern echt nett, die ganze Werksatt hat gestunken und am Ende hast du meine frisch geputzen Roller wieder bestaubt:irre::eek:.

Hat echt viel spaß gemacht zu zugucken wie du das und ein anders aus der Serie angefangen hast.

Aber einen kleine Kritikpunkt muss ich dir zustecken und zwar ich hätte mich nur auf 2 Pins begrenzt oder einen 4ten Pin auf die Oberseite. Aber es liegt sauber in der Hand. Da haste mal wieder was feines Gebaut! Und es kann so bleiben wie es ist! :hehe::D

Freu mich schon auf das Zweite (mein Favorit)


Liebe Grüße Santino
 
Freut mich, dass es euch gefällt!
Maße: 125 mm lang, 60 mm Klinge, 3mm dick ;)
Sebastian
 
Sieht gut aus, hätte aber auch den 3. Pin weggelassen.
Kann dich gut verstehen, ich könnte auch keine Messer machen die gleich sind.....! aber bei mir wird sowiso alles ein wenig anders als es eigentlich sollte...:rolleyes:
 
Und hier das nächste:

Grün stabilisierter Ahorn, unheimlich tolle dreidimensionale Maserung!
VG-10 als Stahl. Wieder Edelstahlpins. Maße natürlich wie das Erste ;)

Ist übrigends ein richtiger Handschmeichler, fügt sich perfekt in die Hand ein, das möchte man garnicht mehr loslassen :haemisch:












Sebastian
 
Und weiter gehts...

Umgeschmiedeter Stienendamast mit Amboinamaser, Edelstahlpins, Maße wie die anderen.











Sind auch erste Versuche mit der Lichtbox gewesen ;)

Bitte sagt mir eure Meinung.

Sebastian
 
Hallo Blacky das Messer ist super Klasse! :super:
Aber die Bilder finde ich nicht so gut, weil der Damast zu dunkel ist. In echt ist es viel schöner/besser! :steirer:


Liebe Grüße Santino
 
Sehr hübsche Messer!

Ich würde ein Clip-Point Design bevorzugen, aber das ist ja Geschmackssache.

Ookami
 
Hi Sebastian,

schöne Werke zeigst Du da.
Die Kombination von Amboina und Damast gefällt mir am besten.
Mit CCL Öl poliert?

Gruß Klaus
 
Hallo Sebastian,

das Design deiner kleinen Serie gefällt mir sehr gut. In der Kombination Damast und Amboina wirkt es eindeutig am edelsten. Auch die Verarbeitung schaut soweit man das erkennen kann erstklassig aus.
Mach weiter so schöne Messer.

mfg Ulrik
 
Danke für die netten Worte.

@Klaus123: Poliert habe ich das mit so einer 'Spezialpolitur', die ich von Janet Fischer mal bekommen hatte. Ist im Prinzip eine Autopolitur, 2 Komponenten, erst 'schleifen', dann 'hochglanz', beides an der Schwabbel.

Sebastian
 
Hallo Sebastian
Deine Miniserie gefällt mir ausgesprochen gut.
Klare Formensprache und sauber ausgeführt.:super:
Ich muß ja zugeben, daß die Damastversion ziemlich klasse ist
aber das grünstabilisierte Ahorn macht mich richtig an!
:super::super::super:
Gruß,Peter
 
Hallo

Ausgezeichnet,Sebastian,ausgezeichnet!


Da ist dir ja ein klasse Wurf gelungen. :super:

Bertrachtete die Bilder.......,sah sie wieder an.......und kann mich nicht entscheiden welches deiner Messer mir am besten gefällt.


:ahaa: Ich glaube mir gefallen alle drei Schätzchen gleich gut.


Torsten Pohl hat das richtige Gefühl in den Knochen,wenn er in dir einen
Kandidat für den nächsten Fördertisch sieht.



Weiterhin so ein gutes Händchen,William
 
Zurück