luftauge
Premium Mitglied
- Beiträge
- 6.877
Seit einigen Tagen studiere ich alle verfügbaren Themen, um an die für mich interessannten Infos zu finden, und bin auch schon etwas voran gekommen. Nur ein spezielles Thema habe ich nicht gefunden - wurde vor ca. 5 Jahren mal am Rande erwähnt:
Die Abhängigkeit der Reichweite aus dem Zusammenhang von Leuchtmittel, Reflektor und Stromquelle (Akku oder Batterie) - sofern der Zusammenhang in dieser Form unmittelbar besteht.
Um es einfacher zu machen, gleich das konkrete Beispiel, damit ein Bezug vorhanden ist. Ich besitze SF E2E und E2D in Standardausführung, von denen ich die Reichweite mit frischen 3V Batterien ziemlich gut abschätzen kann, weil ich die beleuchteten Entfernungen und die dort vorhandenen Objekte kenne.
Nun gibt es entweder stärkere Xenon-Brenner, andere Lampenköpfe oder "Dropins" zum Aufrüsten auf LED - sei es nun für Batterie- oder Akkubetrieb, je nach passendem "Baustein", Modell-Kompatibilität und Spannungsverträglichkeit. Die Reflektoren bleiben dabei unverändert.
Ist durch "einfaches" Umrüsten ohne andere (größere) Reflektoren auch ein sichtbarer Reichweitenzuwachs zu erwarten, oder sind die Zuwächse eher rein auf Helligkeit, Lichtfarbe, und Temperaturerhöhung bezogen spürbar ? "Mehr" helleres Licht bedeutet nicht zwangsläufig auch mehr Reichweite, oder sind leistungshöhere "Dropins" auch direkt in leistungserhöhten (minimal geänderten) Reflektoren untergebracht ?
Ist nicht so einfach zu formulieren...
- ich hoffe, dass die Frage trotzdem halbwegs durchdacht klingt.
Gruß Andreas
Die Abhängigkeit der Reichweite aus dem Zusammenhang von Leuchtmittel, Reflektor und Stromquelle (Akku oder Batterie) - sofern der Zusammenhang in dieser Form unmittelbar besteht.
Um es einfacher zu machen, gleich das konkrete Beispiel, damit ein Bezug vorhanden ist. Ich besitze SF E2E und E2D in Standardausführung, von denen ich die Reichweite mit frischen 3V Batterien ziemlich gut abschätzen kann, weil ich die beleuchteten Entfernungen und die dort vorhandenen Objekte kenne.
Nun gibt es entweder stärkere Xenon-Brenner, andere Lampenköpfe oder "Dropins" zum Aufrüsten auf LED - sei es nun für Batterie- oder Akkubetrieb, je nach passendem "Baustein", Modell-Kompatibilität und Spannungsverträglichkeit. Die Reflektoren bleiben dabei unverändert.
Ist durch "einfaches" Umrüsten ohne andere (größere) Reflektoren auch ein sichtbarer Reichweitenzuwachs zu erwarten, oder sind die Zuwächse eher rein auf Helligkeit, Lichtfarbe, und Temperaturerhöhung bezogen spürbar ? "Mehr" helleres Licht bedeutet nicht zwangsläufig auch mehr Reichweite, oder sind leistungshöhere "Dropins" auch direkt in leistungserhöhten (minimal geänderten) Reflektoren untergebracht ?
Ist nicht so einfach zu formulieren...

Gruß Andreas