Bernhard1984
Mitglied
- Beiträge
- 727
Ich habe eine Frage:
Habe heute eine Damastklinge aus C60, 75Ni8 und 1.2842 geschmiedet.
Nach dem Schmieden habe ich 4mal normalisiert (Klinge erwärmt bis nicht magnetisch und an Luft abkühlen lassen bis sie nicht mehr glühte)
Beim letzten Durchgang habe ich den Rohling als er nur noch dunkelrot, eher braun, im Dunkeln glühte, in Wasser abgeschreckt (Kurz eingetaucht und gleich wieder raus) das ganze 3 Mal.
Er war vor dem "Abschrecken" komplett magnetisch, das heißt ja, dass sich alles wieder in Perlit umgewandelt hat.
Habe ich vielleicht durch das schnelle Abkühlen irgendetwas "kaputt" gemacht?
Den Rohling habe ich in der Esse abkühlen lassen. Bis man den Rohling in der Esse anfassen kann, dauert 3-4 Stunden.
Habe heute eine Damastklinge aus C60, 75Ni8 und 1.2842 geschmiedet.
Nach dem Schmieden habe ich 4mal normalisiert (Klinge erwärmt bis nicht magnetisch und an Luft abkühlen lassen bis sie nicht mehr glühte)
Beim letzten Durchgang habe ich den Rohling als er nur noch dunkelrot, eher braun, im Dunkeln glühte, in Wasser abgeschreckt (Kurz eingetaucht und gleich wieder raus) das ganze 3 Mal.
Er war vor dem "Abschrecken" komplett magnetisch, das heißt ja, dass sich alles wieder in Perlit umgewandelt hat.
Habe ich vielleicht durch das schnelle Abkühlen irgendetwas "kaputt" gemacht?
Den Rohling habe ich in der Esse abkühlen lassen. Bis man den Rohling in der Esse anfassen kann, dauert 3-4 Stunden.