Absolute Verwirrung in Bezug auf die richtige Lampe!

@schrenz

Was ist denn dergenaue Unterschied zwischen L4 und L5? Hab hier nur schon was gelesen das die L5 das Licht mehr bündeln soll?! Könntest mir das vielleicht mal genau erklären?
Gibt es eigentlich bei Surefire ne Preisbindung, weil irgendwie ziemlich alle Onlineshops die gleichen Preise haben!

Was gibt es eigentlich noch für Review-Seiten außer flashlightreview.com? Und gibt es irgendwelche Online-Shops in den USA die Surefire billig anbieten, sofern es keine Preisbindung wie oben beschrieben gibt?

Dann wollte ich noch fragen was ihr von der Inova T4 haltet?
Und ob irgendjemand eine APS Triad mit 3Cree´s besitzt und etwas über die Leuchtstärke sagen kann?!
 
die l5 leuchtet halt weiter, ist dafür aber auch kein hosentaschenformat mehr. ich habe die l4, da mir die l5 einfach zu gross war.
wobei man sagen muss,dass die l4 trotz der starken streuung für normale zwecke genügend weit ausleuchtet!
Sie muss man halt eher als "Lichtmörser", und nicht als "Laser" sehen...
 
Die derzeit noch aktuelle L5 hat einen ähnlichen Beam wie die L4, der Hotspot ist etwas kleiner und heller, aber ansonsten wenig Unterschied. Da du aber schon von der neuen L5 gesprochen hattest, habe ich die mit der L4 verglichen und da sieht es wieder ganz anders aus, die neue L5 wird eine TIR Optik haben und zusammen mit den 120 Lumen (die Hellste aller SF-LED-Lampen!) wird dies ein absoluter Fernscheinwerfer sein, ohne oder mit wenig sidespill, also je nachdem was man haben will, nur beschränkt EDC-tauglich.
Zu den US-Preisen: Hie und da geht's schon etwas günstiger, allerdings versendet nicht jeder US-Online-Shop surefires nach Übersee, da dies von SF nicht gern gesehen wird.
www.lighthound.com
John ist immer ein bewährter Geschäftspartner, hat nur leider nicht immer alles da, einfach mal anfragen.
Oder in der ebucht.com, falls du die neue L5 willst solltest du das vorher nur per mail genau abklären, auch viele Händler nehmen es mit den Modellreihen nicht so genau.
Grüße
Jens
 
Ok, damit wären ja mal die Unterschiede zwischen der L4 und L5 geklärt. Vielen Dank! :)
Nun hätte ich noch ein zweites Anliegen... Und zwar ist mir das mit dem Akku-Betreib der L5 bzw. L4 noch nicht ganz klar. Welche Akkus und Ladegeräte muss ich nehmen, wenn ich keine 123A Lithium-Batterien einsetzen will? Sind die protected Akkus sicherer als die Lithium-Batterien?
Wird die Leuchtdauer/Leuchtkraft durch den Akkubetrieb eingeschränkt?
Was für Vorteile hat eine L2 gegenüber der L4 außer der Zweistufigkeit? Die L2 ist ja größer und schwerer als die L2 obwohl sie die selben Batterien verwendet...

@ Flashlightshop

Könnte ich die L4 theoretisch auch mit einem Cree-LED Einsatz von Wolf-Eyes ausstatten oder geht das nur mit 6P usw.? Oder geht es mit der L5?
Habe gerade gelesen, dass man in Verbindung mit der 6P den LRB168A-Akku benutzen kann. Ist der auch mit einer L4/L5(mit ganz normalem Surefire-LED-Kopf) kompatibel bzw. ein anderer Akku der von Wolf-Eyes angeboten wird?

Gruß Sven

Edit: Wäre nicht schlecht, wenn sich vielleicht jemand von euch noch die Zeit nehmen könnte um mir die Fragen zu beantworten, da ich in den nächsten Tagen meinem Onkel Bescheid geben muss! Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link! Habe ihn mir den Bericht schon durchgelesen...hört sich gar nicht schlecht an!
Mit dem Preis hast du Recht, die Lampe kostet ja "nur" 140 Dollar mit 3Cree-LED´s kann man da nicht meckern...

Gruß Sven
 
Die ASP Triad LED hab ich mir bestellt (über den forwarding service im cpf), wird aber noch ein paar Tage dauern, bis sie ankommt.

Wenn sie da ist, folgt hier natürlich ein Bericht und wahrscheinlich ein Vergleich zur Gladius P4.
Aber habt bitte noch etwas Geduld!

Gruß
Michael
 
Zurück