Abstimmung zur Petition

Welcher Petitionstext soll "öffentliche Petition" werden ?


  • Umfrageteilnehmer
    155
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist das Küchen und Brotmesser nicht ein eher unglückliches Beispiel?
In der Regel transportiert man sie in einer Tasche, also führt sie nicht zugriffsbereit.
Führt man sie dann zugriffsbereit, also beim Picknick/Grillfest hat man ja einen anerkannten Grund.....

Bräuchte man da thematisch nicht eher etwas zum wabbeligen "verschlossenen Transport" ?

naja, nur transportiert man ja sein Picknickzeug in einem Korb, einem Rucksack o.ä.
Das ist dann i.d.R. geschlossen, aber nicht, wie gefordert verschlossen.
schon lächerlich, dass Schusswaffen in einem geschlossenen (also nicht abgeschlossenen) Behältnis transportiert werden dürfen, aber Messer im Sicherheitskoffer mit Schloß transportiert werden sollen.
 
So, wie siehts aus?
Wer hat selber noch keine Petition eingereicht, und stellt sich zu Verfügung, die öffentliche Petition in Abstimmung mit Pitter einzureichen?
Über den Text wurde jetzt lange genug diskutert, des passt scho.

Grüße Rainer
 
Darf man noch keine eigene Petition eingereicht haben - sicher?

Dann kann ich das leider nicht machen :confused:
 
Ups, sorry, hatte ich etwas falsch in Erinnerung:

Aus der Richtlinie für die Behandlung von Öffentlichen Petitionen:

Von einer Veröffentlichung kann abgesehen werden, insbesondere wenn
a) der Ausschuss bereits in der laufenden Wahlperiode in einer im wesentlichen sachgleichen Angelegenheit eine Entscheidung getroffen hat und keine entscheidungserheblichen neuen Gesichtspunkte vorgetragen werden;
b) sich bereits eine sachgleiche Petition in der parlamentarischen Prüfung befindet;
c) sie geeignet erscheint, den sozialen Frieden, die internationalen Beziehungen oder den interkulturellen Dialog zu belasten;
d) der Petent bereits mit öffentlichen Petitionen auf der Internetseite des Petitionsausschusses präsent ist;
e) die Petition offensichtlich erfolglos bleiben wird oder
f) die technischen oder personellen Kapazitäten für eine angemessene öffentliche Präsentation nicht gewährleistet sind.


Ungeeignet ist also nur wer schon eine öffentliche Petition laufen hat!
Danke für die Nachfrage, wollte damit ja niemanden abschrecken.

Grüße Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie siehts aus, wer reicht nun das Ganze ein?
Ich bin der Meinung daß jemand mit einem "Namen" geeigneter wäre als ein Normalo.
Erst wollte ich das selber machen aber nachdem ich mich jetzt über das ganze Petitionssystem informiert habe, bin ich wirklich der Meinung daß der Erfolg auch davon abhängt WER da als Petent steht.

Hat jemand Vorschläge oder Leute die etwas Bekannter sind?

Gruß K.
 
Ich. Sollte bekannt genug sein. Nach der IWA sowieso, hatte genug Termine. Leuts, ich war im Urlaub, dann drei Tage hier, danach IWA. Und jetzt geh ich gleich ins Bett, 16 Stunden reichen.

Morgen früh in aller frische, dann reiche ich das Ding ein. Samt Info an die Herausgeber von Visier, DWJ, Caliber und MM.

Pitter
 
So mal in aller Ruhe durchgelesen, auch nach den Diskussionen und Infos nach vielen Gesprächen auf der IWA.

Der Passus mit der Altersgrenze muss raus. Ist in vielerlei Hinsicht sinnlos. Was machen Pfadfinder - deren Messer sind teils über 12cm. Sollen die bis zum Lagerplatz nen Koffer rumtragen, oder der Leiter alle Messer in nem rollenden Tresor? Vor allem aber: Das geht in die falsche Richtung. Der Käse muss raus, nicht umgedeutelt werden.

Mein Vorschlag - einfach weglassen, ist überflüssig und führt in die falsche Richtung.

Beim Rest des Jugendkriminalitäts Absatzes habe ich zwar auch leichte Bauchschmerzen, aber bevor wir da lange weiter rummachen, bleibt er eben drin.

Wenn das ok ist, streiche ich die Altersgrenze und gebe das Ding heut abend raus.

Servus
Pitter
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach es - die Sache mit der Altersgrenze war durchweg ein Diskussionspunkt. Ist zwar mehrfach auf ein "nice to know" reduziert worden, aber egal - Satz streichen und ab dafür. Dann isses endlich auf dem Weg.

Gruß Andreas
 
Möchte nochmal das Thema von ganz am Anfang des Threads aufgreifen:

Bekanntmachung der Petition

Vielleicht gäbe es auch die Möglichkeit durch Rundmails innerhalb von betroffenen Firmen die Belegschaft darauf aufmerksam zumachen. Z.b. bei Böker, Eickhorn, WMF etc...
Müsste natürlich mit der Unternehmensführung abgeklärt werden.
Also wenn da jemand Connections hat? Beagleboy???

Aber bevor wir hier etwas unternehmen, hat jemand konkret Ahnung wie das rechtlich aussieht? Denke da an so Sachen wie Beeinflussung der politischen Meinung etc. Wird innerhalb von Unternehmen oft gar nicht gern gesehen, bzw. ist evt. sogar verboten (weiss ich wie gesagt nicht genau).
Das wäre noch sehr wichtig zu klären. Nicht, dass wir/derjenige der das anstößt sich die Finger verbrennt.

Mein Ansatz ist nur, dass wir so vielleicht noch einige an Stimmen gewinnen könnten, da hier bestimmt dem einen oder anderen Mitarbeiter gehörig der A.... auf Grundeis geht.

An dieser Stelle auch von mir ein ganz großes Danke an Pitter für alles!!!
 
...
Aber bevor wir hier etwas unternehmen, hat jemand konkret Ahnung wie das rechtlich aussieht? Denke da an so Sachen wie Beeinflussung der politischen Meinung etc. Wird innerhalb von Unternehmen oft gar nicht gern gesehen, bzw. ist evt. sogar verboten (weiss ich wie gesagt nicht genau).
Das wäre noch sehr wichtig zu klären. Nicht, dass wir/derjenige der das anstößt sich die Finger verbrennt.
...

Naja, immerhin geht es um ihre Arbeitsplätze und das fortbestehen ihrer Firma. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, warum das ein Problem sein sollte. :confused:

Gruss
Usagi Y.
 
wie gesagt, geht eher nicht um "etwas dagegen haben" sondern um rechtliche Vorschriften. Habe da mal bei mir in der Firma etwas gehört von einem ähnlichen Fall, weiss aber nicht, ob das aus unternehmensideologischen Gründen damals untersagt wurde, oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften. Ich versuch das aber nochmal im Detail zu klären vielleicht finde ich jemand der damals live dabei war und sich in solchen Sachen auskennt (war vor meiner Zeit dort).

Was mir gerade noch eingefallen ist:

2. Vorschlag zur Bekanntmachung:

Wir drucken Flyer die in den einschlägigen Fachgeschäften ausliegen und dort an die zahlende Kundschaft bei einem netten Aufklärungsgespräch verteilt werden können.

Habe gerade das Messermagazin vor mir liegen, da ist eine nette Liste von Fachgeschäften drin.

Ich denke das einfachste wäre die Verteilung über den Wieland Verlag laufen zu lassen (sofern der nette Herr Wieland damit einverstanden ist, was ich sehr gerne abklären könnte). Dann Flyer mit einem netten Begleitschreiben an die Shops versenden, was evtl. günstiger (und schneller!!!) sein dürfte als erst (auf dem Postweg) nachfragen und auf Rückantwort zu warten. Aber, wie gesagt, das kann man ja über den Verlag klären.

Kosten decken wir hier über einen Spendenaufruf. Ich denke jedem dürfte sein Hobby 1-2 Euro wert sein...

Also Interesse?

Wer kann sowas günstig drucken???

Wir haben einen Text, Pitter hat sich "geopfert" die Petition einzureichen, jetzt heisst es weitermachen in der Praxis, denn das waren bis jetzt alles nur "formale" Hürden, die sich wahrscheinlich nicht gelohnt haben zu überwinden, wenn die Petition jetzt nur von ein paar Hanseln aus dem MF unterschrieben wird.
 
Ganz meine Meinung. Ähnliche Schritte habe ich auch schon im Gedanken durchgespielt. Aufklärung ist das Wichtigste und zwar im großen Stil. Wie schon gesagt, ich habe bis jetzt noch niemanden gefunden der die Petition nicht unterschreiben würde. Und ich habe schon mit seeeeehr vielen Leuten darüber geredet.
Und es waren ziemlich alle Altersgruppen, alle Bildungsschichten, alle Einstellungen, etc. vertreten.

bei der Verbreitung der Information kann ja jeder kreativ sein. Es sollte nur nicht aufdringlich gemacht werden und vielleicht auch nicht gerade von "gefährlich aussehenden" Menschen ;).


Gruß K.
 
Wir drucken Flyer die in den einschlägigen Fachgeschäften ausliegen und dort an die zahlende Kundschaft bei einem netten Aufklärungsgespräch verteilt werden können.

Es gibt ein paar tausend einschlägige Fachgeschäfte in D. Wenn Du da für jeden Pups nen Flyer druckst, wird man arm und das wird ein Fulltimejob. Machst Du das?

Und nein, ich habe kein Interesse, schon gar nicht daran, dass wieder in zig threads tausend halbgegorenene Ideen auftauchen.

Für Arbeiter gibts ein IMSW Unterforum.

Pitter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück