linker-blinker
Mitglied
- Beiträge
- 497
habe neulich in mainz im schaufenster eines friseurs einen alten abziehriemen gesehen, und dieser war nicht aus leder sondern aus (so wie es aussah) einem dicken baumwollgwebe.
da ich komplett auf fleisch (und leder) verzichte konnte ich mir am we endlich meinen traum vom eigenen abziehriemen verwirklichen:
einfach ein stück jeansstoff auf ein holzstück geklebt und nach dem trocknen mit glaskeramikreiniger bestrichen, bis der stoff vollgesaugt war. hatte leider keine polierpaste.
und das ergebnis- sauscharf!
also, es muss nicht immer leder sein!
ciao, basti
da ich komplett auf fleisch (und leder) verzichte konnte ich mir am we endlich meinen traum vom eigenen abziehriemen verwirklichen:
einfach ein stück jeansstoff auf ein holzstück geklebt und nach dem trocknen mit glaskeramikreiniger bestrichen, bis der stoff vollgesaugt war. hatte leider keine polierpaste.
und das ergebnis- sauscharf!
also, es muss nicht immer leder sein!
ciao, basti