Hallo zusammen,
ich habe mit interesse den Thread gelesen. Immer wieder kam dann die Frage auf, wo lasse ich das Dinge härten / wo bekomme ich die reichte WB ? Das war ja auch der Ausgangspunkt der Frage. Konkret wurde da die Firma Bodycote (Nürnberg) genannt.
Ich will dieser Firma (und schon gar nicht der in Nürnberg) nicht wirklich zu nahe treten, aber ich habe recht viel bei Bodycote härten lassen. Lief auch immer super schnell und speditiv, nur nicht immer mit dem gleichen Ergebnis.
Der Konzern Bodycote hat in den letzten Jahren sehr viele kleinere und mittlere Härtereien gekauft und ist dadurch einer der grössten Anbieter von Wärmebehandlungen geworden, mit einigen Spezialverfahren. Bei Bodycote geht es um Menge und das bedeutet Durchsatz. Dazu werden verschiedene Werkstücke, die ähnliche Eigenschaften haben zusammen im Vakuumofen chargiert. Das Equipment ist bei den Härtereien top !!! Hin und wieder kamen leider ein Vakuum gehärtetes Stücke dunkelgrau zurück, andere waren blitze blank, aber was soll's...
Die Wärmebehandlung kann dadurch durch die Mischung jedoch nur sub-optimal (frei nach Gehrhard Schröder) gemacht werden (halt ein Kompromiss).
Nachdem ich auf Anraten von Roman den zur "Pflicht Lektüre" gehörenden Verhoeven gelesen habe (Ja Roman ich habe alle 200 Seiten verschlungen - vielen Dank für den Tritt in den Hintern
ich habe extrem viel dabei gelernt) habe ich begriffen wie wichtig die korrekt ausgeführte Wärmebehandlung ist.
Daher mein Hinweis : lieber eine andere Härterei als Bodycote.
Hier in der Schweiz wüsste ich nur zwei Härtereien denen ich so einen Werstoff geben würde (in Deutschland mangels Erfahrung leider keine)
Falls jetzt einer von euch bei Bodycote arbeitet und sich angegriffen fühlt. Wirklich Sorry !!! Ich weiss Ihr macht euren Job sicher so gut wie ihr dürft.
Gruss,
Lupolino
ich habe mit interesse den Thread gelesen. Immer wieder kam dann die Frage auf, wo lasse ich das Dinge härten / wo bekomme ich die reichte WB ? Das war ja auch der Ausgangspunkt der Frage. Konkret wurde da die Firma Bodycote (Nürnberg) genannt.
Ich will dieser Firma (und schon gar nicht der in Nürnberg) nicht wirklich zu nahe treten, aber ich habe recht viel bei Bodycote härten lassen. Lief auch immer super schnell und speditiv, nur nicht immer mit dem gleichen Ergebnis.
Der Konzern Bodycote hat in den letzten Jahren sehr viele kleinere und mittlere Härtereien gekauft und ist dadurch einer der grössten Anbieter von Wärmebehandlungen geworden, mit einigen Spezialverfahren. Bei Bodycote geht es um Menge und das bedeutet Durchsatz. Dazu werden verschiedene Werkstücke, die ähnliche Eigenschaften haben zusammen im Vakuumofen chargiert. Das Equipment ist bei den Härtereien top !!! Hin und wieder kamen leider ein Vakuum gehärtetes Stücke dunkelgrau zurück, andere waren blitze blank, aber was soll's...
Die Wärmebehandlung kann dadurch durch die Mischung jedoch nur sub-optimal (frei nach Gehrhard Schröder) gemacht werden (halt ein Kompromiss).
Nachdem ich auf Anraten von Roman den zur "Pflicht Lektüre" gehörenden Verhoeven gelesen habe (Ja Roman ich habe alle 200 Seiten verschlungen - vielen Dank für den Tritt in den Hintern

Daher mein Hinweis : lieber eine andere Härterei als Bodycote.
Hier in der Schweiz wüsste ich nur zwei Härtereien denen ich so einen Werstoff geben würde (in Deutschland mangels Erfahrung leider keine)
Falls jetzt einer von euch bei Bodycote arbeitet und sich angegriffen fühlt. Wirklich Sorry !!! Ich weiss Ihr macht euren Job sicher so gut wie ihr dürft.
Gruss,
Lupolino