Ähhh, mal eine intime Frage

Das Neue ist da: 2-3 Tage freuen,befummeln,beschauen,ein bisschen in den Daumen schneiden und immer in der Nähe haben.Dann:Zarges Box auf,Messer rein,Zarges Box zu.Nach neuem Messer umsehen und dann wieder von vorn usw......usw....
Kann man eigentlich schon als süchtig bezeichnen.Bin gespannt wie lange das noch gut geht!!
 
Hallo Kai !

Also bei mir ist es so wie bei den meisten im Forum, so 3-4 werden benutzt, 1 immer in der Tasche und die anderen liegen im Schrank, und werden ab und zu rausgeholt und befingert.:D
Ab und zu wird eins vom Schrank auch " Gassi " geführt.:haemisch:
 
Also...
Ich würd mir nie ein Messer kaufen oder machen, nur um es in die berühmte Schublade zu legen! Das ist doch wie sex allein unter der Dusche!

Klar hab ich auch ein paar "Leichen" im Schrank, aber nur weil ich inzwischen bessere Messer benutzen kann.

Zorro
 
...seit meiner Messersucht sieht die Schreibtischunterlage und die Tageszeitung immer ziemlich wüst aus. Tags wird mit den neuen Messern an der Schribtischunterlage geschnippelt und beim Fernsehen muss die Zeitung herhalten . Zwischendurch immer mal polieren und auf - zu - auf - zu.....

Neck um den Hals, Mittags anderes Neck, immer mal fühlen ob es noch da ist. Ich glaub ich bin ein Fall für den Klappsedoc:irre:

Grüße
Kai

PS.: Und dann das Lauern auf den Paketmann wenn wieder was bestellt ist, hmmmm das macht Spass. Gut das ich von zu Hause arbeiten kann in einem Büro wäre ich bestimmt schon weggeschlossen worden, als Gefahr für die Allgemeinheit. Obwohl, wenn bei mir gelegentlich ein Kunde ins Büro kommt und es liegen überall Messer rum wird schon merkwürdig und teils ängstlich geschaut:steirer:
 
Original geschrieben von zorro_43
Ich würd mir nie ein Messer kaufen oder machen, nur um es in die berühmte Schublade zu legen! Das ist doch wie sex allein unter der Dusche!

Eben. Warm, entspannend und ohne zwanghafte Konversation.

Gruesse
Pitter
 
ein messer habe ich eigentlich immer dabei. momentan ein mini socom. aber das wechselt auch manchmal. das teil benutze ich für alltägliche arbeiten im großstadtdschungel. also in den daumen schneiden, packete öffnen, fäden an der kleidung abschneiden, mal in der mensa zum essen usw.

wenn´s mal in die natur geht ist was gröberes dabei. wenn´s auf ein mittelaltertreffen geht ist was ganz grobes dabei :haemisch:

die customs liegen "nur rum". die teile werden angefasst, poliert, hingelegt, angefasst, poliert, hingelegt, angefasst... :irre:

manche auch angefasst, aufgeklappt, poliert, zugeklappt, hingelegt, angefasst, :irre:

manche halte ich auch einfach nur während dem tv schauen in der hand :irre:

wenn ich ein neues bekomme wird alles mögliche zerschnitten. neben meinem daumen sind das z.b. hefte, holz, schrank usw. :rolleyes:
 
Original geschrieben von Kai
Obwohl, wenn bei mir gelegentlich ein Kunde ins Büro kommt und es liegen überall Messer rum wird schon merkwürdig und teils ängstlich geschaut:steirer:

Aeh ja, das verkneiff ich mir auch :) In der Arbeit nur was klitzekleines elegantes. Obwohl. War mal bei nem Kunden, Endoskopanwender im Maschinenbau, seh ich doch da einen Clip aus der Hose rausschauen. Ja, dann hab ich mir sein Spyderco angesehen, er mein UDT und wir hatten ein nettes Gespräch :) - gibts aber nicht soo oft ;)

Gruesse
Pitter
 
Hallo Kai!

Meine Messer nutze ich bisher auch alle. Geschärft werden sie natürlich auch sofort, wenn sie bei mir eintreffen.

Meistens trage ich ein Schweizer Messer, ein Leatherman oder ein Gerber Tool und ein feststehendes Messer mit mir rum. Die feststehenden wechseln dabei am meisten.

In der Küche werden auch alle Küchenmesser von mir rangenommen. Im normalen Betrieb werden die Messer zum Schneiden vom Papier, Kabel abisolieren und abtrennen (erstaunlich wie wenig Messer durch Kupferkabel verletzt werden, aber Kupfer ist ja auch schön weich). Ansonsten auch zum Schnitzen (vor allen Dingen die festehenden Messer) und für viele weitere Sachen, die gerade so anfallen.

Es grüßt Dich der Leo.
 
Eigentlich kaufe ich mir Messer zum Benutzen.
Ein neues Messer wird immer mal ein paar Tage getragen und für alles was anfällt benutzt (siehe bei den anderen, ausser bei den Jägern, bin ich nicht).
Naja, da eine odere andere aus Damast, wird nicht benutzt, und meine Riesenfolder sind auch nur zum Angeben.
Ich denke immer das ideale Messer zu finden, was es natürlich nicht geben kann. Also das beste Allround-Messer.
Wie gesagt ein neues wird ein paar Tage getragen, dann verliert es wieder gegen das Starmate und landet in der hoffnungslos überfüllten Vitrine.:rolleyes:
Und da ich meine Messer benuzte und ein Stadtmensch bin, kommen eigentlich nur Folder für mich in Frage. Ausser beim Tauchen, aber das ist eine andere Geschichte.:steirer:
 
ich gestehe....
auch ich bin ein Messerträger. Wobei die Betonung eindeutig auf Träger liegt.
tätschel,.. ja es ist noch da.... tätschel immer noch da .... tätschel...

... leider muß ich sagen, daß es viel zu wenig Gelegenheiten gibt als Computermensch die Messerchen auch zu benutzen.:(
Ansonsten freue ich mich auch immer, wenn ich ein Päckchen geschenkt bekomme. Scheiß auf den Inhalt, hauptsache es ist ordentlich eingepackt!!

Und überhaupt welcher Schwachkopf:boes: hat eigentlich diese blöden Aufreißlaschen erfunden... absolut unnötig!!

:irre: Holger
 
...das mit den Aufreisslaschen waren die Politiker um ein schleichendes Messerverbot für alle Bürger zu erreichen:fack:

Kai
 
Tach zusammen !

Ist schon irgendwie lustig. Bin noch nicht so lange hier im Forum, habe aber trotzdem schon das eine oder andere gelesen. Aber noch nie habe ich einen Thread gelesen, aus dem so viel "Gleichgesinntheit unter Verrückten" spricht wie aus diesem. Wenn ich da an die Abstech-Vergewaltigungsnotwehr-Spezialeinheiten-Weitpisser-Ichhabdenlängsten-IchwarinVietnam-Diskussionen denke, die ich hier auch schon mitverfolgt habe, wird mir hier in diesem Thread richtig warm um´s Herz.
Auch ich rechne mich zu den Messer-haben-Wollern und Gassi-Führern mit der berühmten Schublade, und ich habe einfach Freude an meinen Geräten. Nur die Tatsache, daß es z.B. für einen AF Combat Folder keinen praktischen UND legalen Nutzen gibt, soll mich nicht davon abhalten, sowas (oder ähnliches) einfach haben zu wollen!
Tagsüber tut´s zur Zeit mein BM 942, mit Hund im Feld mein 730, und im Rucksack sowieso immer dabei das dicke klassische von Victorinox für alles nicht zu schneidende.
Bekomme demnächst ein MOD Trident und schiele :ack: schon zum Hornet. Mal sehen...
 
Ich hab ständig mein M16- 13M bei mir. Und zwar wirklich fast immer. Erstens war ich noch nie so beigeistert von einem Messer wie diesem und zweitens war es ein Geschenk meiner Freundin, was dem Messer doppelte Sympathie einbringt. :D

Im Dienst (Samariterbund) trage ich einen Leatherman Wave und eben dieses M-16.

Wenn ich in die Wildnis gehe (Grillen, Äste für die Haustiere sammeln) immer wieder ein anderes. Einfach mal zum Ausprobieren. (Das M-16 natürlich zusätzlich) Meistens aber das Glock Feldmesser. Ich hab' mich beim letzten Grillen dazu entschieden, es als reines Gebrauchsmesser zu verwenden und mir ein zweites für die berüchtigte Schublade zu besorgen.
 
na, was ist das glock sonst, als ein gebrauchsmesser?!?! billig (!) ausreichend stabil und einfach zu schaerfen. und die rueckensaege hat mich entgegen anderer meinung hier im forum nie gestoert und nur geholfen wenn gar nichts anderes zur verfuegung war.

also das glock steht bei mir im selben rang wie die schweizer messer: nichts besonderes aber stabil genug, lange ausreichend und extrem leidensfaehig :eek:
 
ich bin weniger der schubladen typ

bei mir werden messer auch gebraucht, liegt vielleicht auh daran, daß ich nicht so viele richtig teure hab.

meistens um kartons, finger, stricke, speckstein (schnitzen) usw. zu schneiden. zum schneiden von lebensmitteln nehme ich die messer meist nicht, weil ich damit allen möglichen mist schneide.:eek:

ich hab auch noch eine spezielle sparte in meiner sammlung, die heißt wurfmesser (alle grünen, MdB und sonstige von messern leicht zu erschreckende leute vergessen mal bitte gleich wieder was sie eben für ein böses, böses wort gelesen haben:fack: ) manchmal werden auch die billigen modelle, die nicht als wurfmesser gedacht sind, dafür eingesetzt. lockbacks aus dem baumarkt fliegen erstaunlich gut :D und sind zudem noch billlllllllig!:)

ookami
 
na ja so 3-4 hab ich immer am mann. damit das messer für jede gelegenheit immer greifbar ist. boa in der tasche mit clip amphi quer am gürtel schweizer in der tasche und wenn ich mit dem hund gehe dann ist das silver knight auch dabei. man muß das arme tier ja verteidigen können:D :glgl: . es kam schon öfters vor das wir im wald von fiesen bäumen angegriffen wurden. die haben dann recht schnell äußerst schlecht ausgesehen:lach: :lach:

ansonsten trau ich mich eigentlich nicht in der stadt beim futtern so ein teil zu ziehen und mein steak zu zerkleinern. warum eigentlich nicht:ahaa: mal schauen. wie die umwelt dann so reagiert.

der rest liegt in der messerrolle oder der vitrine und wird beim fernsehen befummelt. wobei der hund sein geliebtes sofa beim clack clack clack immer verläßt und mich aus gesicherter entfernung beobachtet:angst:
warum nur:D

ich hab ihm noch nie was getan
 
Meine Models.
So nenn ich oft meine Messer.
Die hängen an ner selbstgebastelten-stylischen-distelgrün-besprühten-spezial-Vorrichtung neben meinem Schreibtisch.
Ich nehm öfters eins in die Hand und fummel dran rum.
Mich faziniert Design im Allgemeinen und Messer haben sehr viel mit Design zu tun.
Ich schlepp immer eins mit mir rum.
Ich seh das so wie bei Klamotten.
Ich zieh ja auch nicht jeden Tag den gleichen Pullover an.
Sonst trage ich auch keinen Schmuck.
Bißchen Phillipinischen Kampfsport mache ich noch...dadurch ist auch etwas Liebe zu Waffen vorhanden.
Kulturell leider bei uns nicht anerkannt.

Fotomodelle.
Letzte Woche habe ich bis nachts um 3 Fotos von ihnen geschossen.
Messer sind da meine Lieblingsobjekte.
Da kann man mit Nahlinse ziemlich viel rumkaspern.
 
Hi
Ja ja ich bin auch immer auf der Suche nach dem nächsten User
aber wenn ich es ersteinmal gekauft habe ist es mir wieder
zu schade!:irre: :irre: :irre: :irre:

Am besten wäre es man würde alles 2 mal kaufen.
Eins zum benutzen und eins zum befummeln und erfreuen (ohne Kratzer
auf der Beschichtung oder geschundener Lederscheide).

Habe immer das Wave dabei und ein MOD Hornet.
Ja, Ihr liegt richtig, beide sind gebraucht gekauft worden!!!!:irre:

Gruß Stefan
 
Wollte mir eigentlich nur so zwei bis drei Messer zulegen. Zum Benutzen beim Wandern, daheim in der Küche oder im Alltag. Tja, die Sucht hat mich gepackt und die Schublade füllt sich so langsam. Die werden da drin aber sicher nicht verstauben, sondern immer wieder rausgeholt, gepflegt, angeschaut. Freude pur:D
 
Zurück