Soa die Herrschaften.
Ich hab mich heut morgen mit Waffengesetz, 3 Kopien aus dem Internet der Anbieter Amazone, Globetrotter, FlashLightShop und als Gegenbeispiel das Bild einer MagLite (die muss man kennen) montiert auf einer SIG. Letzteres war für den Notall gedacht.
Morgens kurz nach 8 platzte das Zollamt geradezu aus allen Näten - Kein Mensch außer mir, einem Beamten und einer Beamtin. Man wusste wer und wegen was ich da bin, obwohl mein Ansprechpartner, wider seiner Aussage vom Vortag, gar nich im Haus war.
Ich wurde von dem anwesenden Herrn wieder auf meinen Irrtum hingewiesen, dies sei keine Taschenlampe sondern eine Zielvorrichtung mit Laserpointfunktion. Dies wies ich zurück und bat darum sich das Gerät genauer anzuschauen. Er holt die TK, kramt sie umständlich aus der Verpackung, dreht sie dreimal rum, zeigt auf die Verpackung, "da sieht mans doch.".
OK da war kein Blumentopf zu gewinnen. -Next
Probieren wir es mit den Beispielen aus dem Freien Verkauf.
Auf die Frage warum sich solche Internetriesen strafbarmachen sollten, war ich mir irgendwie sicher erwusste gar nich wovon ich rede. Bei Amazone sah ich zwar genau an seinem Gesicht, dass der Name irgendwo in seinem Hirnkastl schonmal war. Jedoch war er sich wohl nich sicher ob es sich um ne Automarke oder n Schuhladen handelt. -Next
WaffG. Ich verweise auf Vorrichtung und Montieren. Er holt sein eigenes WaffG und zeigt auf eine Überschrift. -Next
Bild einer MagLite auf einem SIG Sturmgewehr. MagLite kennt er und zum erstenmal seh ich ein runzeln auf der Stirn.
Und nun reichts der Kollegin, der Kaffee wird wohl kalt. Meine TK soll zurück nach München zum Zoll. Sie können nichts herausgeben wenn sie sich nich sicher wären. Mein Vorschlag jemanden zu fragen der sich damit auskennt, war vollkommen umsonst, denn das tun sie ja damit - also mein die TK zurückschicken = Fragen -.
Sie verschwindet um mein Formular zu holen und da platzt mir der Kragen. In nem anderen Forum wurde mir geraten ich solle bei Verweigerung Antrag auf richterliche Entscheidung stellen und von euch hab ich ja des mit der schriftlichen Begründung.
Voll erwischt! Das klang nach Arbeit. Es hat keine Minute gedauert da hing Madame am Telefon und belästigt den Münchner Zoll. Als wieder Zielvorrichtung mit Laserpointfunktion fiel, sprang ich hinter der Trennwand rum wie Rumpelstilzchen.
Dank dem Münchner Zoll hab ich jetzt meine TK10. denn der lies sich nich beirren und wusste genau was er vor sich hatte.
Sorry Jungs fast n Roman aber der Frust musste raus.
Nochmal Danke an Alle die mir ihre guten Ratschläge und Hinweise mitgegeben haben.
P.s.: Zum Abschied gabs dann doch noch Einsicht: "Da müssen wir uns ja fast bei ihnen entschuldigen." -Zitat-